Hallo ihr lieben,
ich weiß gras nicht, ob mein Thema hier hin passt, aber ich wusst jetzt alternativ auch nicht wo ich das sonst hätte posten können.
Also, ich bin noch in der Ausbildung (GuK) . Nach meiner ausbildung hatte ich vor mein Abitur nachzuholen. Während dieser Zeit habe ich mir vorgenommen stationär in einem Krankenhaus zu arbeiten.
Anschließend möchte ich Medizin studieren.
Mein Anliegen ist jetzt, dass ich mich frage wie gut man das überhaupt vereinbaren kann, arbeiten und abiturnachholen?!
& die nächste frage die ich mir in letzter zeit stelle ist, ob es sich überhaupt lohnt mit dem medizin studium.
Es bewerben sich doch jährlich sehr viele abiturienten & in der regel sind die jünger als ich & haben dauz wahrscheinlich ein abitur von 1,0
Ich würde gerne noch einige Meinugen dazu hören. Manchmal hilft es ja von neutralen menschen einen ratschlag zu erhalten.
Lieben Dank schon mal im voraus!
ich weiß gras nicht, ob mein Thema hier hin passt, aber ich wusst jetzt alternativ auch nicht wo ich das sonst hätte posten können.

Also, ich bin noch in der Ausbildung (GuK) . Nach meiner ausbildung hatte ich vor mein Abitur nachzuholen. Während dieser Zeit habe ich mir vorgenommen stationär in einem Krankenhaus zu arbeiten.
Anschließend möchte ich Medizin studieren.
Mein Anliegen ist jetzt, dass ich mich frage wie gut man das überhaupt vereinbaren kann, arbeiten und abiturnachholen?!

& die nächste frage die ich mir in letzter zeit stelle ist, ob es sich überhaupt lohnt mit dem medizin studium.
Es bewerben sich doch jährlich sehr viele abiturienten & in der regel sind die jünger als ich & haben dauz wahrscheinlich ein abitur von 1,0
Ich würde gerne noch einige Meinugen dazu hören. Manchmal hilft es ja von neutralen menschen einen ratschlag zu erhalten.
Lieben Dank schon mal im voraus!
