Zeitvertrag

Susanne12

Newbie
Registriert
24.03.2009
Beiträge
4
Hallo!
Vielleicht könnt Ihr mir mal helfen.Ich habe mich in der Ambulanten Pflege beworben bei einem kirchlichen Träger 30h .Lief auch sehr gut habe den Job.Wollte jetzt mal wissen ob 13,20 Euro die Stunde plus Zuschläge gut ist oder eher schlecht?Desweiteren haben Sie mir nur einen Zeitvertrag 1Jahr mit einem halben Jahr Probezeit und danach noch einmal ein Jahresvertrag gegeben.Nach den 2 Jahren dann Festeinstellung.Ist das so üblich? Ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen.Gruß
 
Hallo Susanne12
das Gehalt ist doch ganz gut.
Das mit dem Vertrag ist heutzutage ganz normal und gängig. Mach dir da keine Sorgen. Ich würde den Job annehmen.
LG Sandra
 
Denke das passt so
 
Hi Sandra.

Die anderen haben Recht. Es ist üblich so.
Bitte bedenke, dass du eine junge Frau bist und die "Gefahr des Schwanger werdens" hoch ist. Mit dieser Methode schafft sich der Arbeitgeber Sicherheit, dass bei Schwanger werdens der Vertrag ausläuft und er nicht weiter zahlen muss. Also meine Bedingungen lautete bei Neuanstellung. Unbefristet oder nicht. Weiß nicht, das ist meine Meinung.
 
Hallo Babsi12
ich finde es mit unbefristet auch gut aber heutzutage ist es sehr schwer so einen Stelle zu bekommen. (Ich hatte das Glück habe aber auch am Anfang in einem ambulanten Dienst und in der Zeitarbeit gearbeitet, da aber leider auch befristet)
Also denke ich für das Gehalt (das fair ist) würde ich es machen, bevor ich arbeitslos bin.

p.s. die frage hatte übrigens Susanne12 gestellt, ich hatte nur geantwortet.
 
Hallo
Danke für die Antwort ich denke auch dass die Bezahlung ganz gut ist habe nur immer Bedenken dass man dann nach 2 Jahren wieder arbeitslos ist.Kinderplanung ist abgeschlossen habe mehr als 2 Kinder und bin deswegen sowieso froh was bekommen zu haben.Danke noch mal für die Bestätigung.
Gruss:emba:
 
Hi Susanne.

Du weißt aber nicht was kommt. Wird vielleicht jmd krank, den du betreuen musst.....
 
Hallo Babsi,

richtig, man weiß nie was kommt.:gruebel: Gegen das Leben kann man sich nicht absichern. Ich habe bei den letzten Stellenwechseln auch zunächst immer nur befristete Verträge bekommen, es ist mittlerweile wirklich üblich.
Und wenn ein Arbeitgeber jemanden loswerden will, geht das auch bei unbefristeten Verträgen und in der Probezeit erst recht.
Wer gute Arbeit leistet ist auch bei einem befristeten Vertrag auf der sicheren Seite, weil kein Arbeitgeber ein Interesse daran hat gute und eingearbeitete Mitarbeiter zu verlieren.
In diesem Sinne, wenn die Arbeitsbedingungen passen würde ich einen Vertrag auch dann annehmen, wenn er (zunächst) befristet ist.
:nurse:Corinna
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Coky

Ja klar, ich würde ihn auch annehmen, denn wenn die Arbeit passt, dann kann man schon mal nen befristeten in Kauf nehmen.
Eine Kollegin von mir kündigte (op-schwester) ihre alte Stelle,(10 Jahre etwa war sie dort) da sie versetzt werden sollte. Sie sollte eingestellt werden mit einem befristeten Arbeitsverhältnis, wie wir alle. Sie sagte, dann nehme sie die Stelle nicht an. Schwupps war er unbefristet.
Auch ich hatte einen befristeten. Kurz nach Ablauf der Frist fragte ich nach einer Verlängerung, da ich mir eine Wohnung suchen wollte. Sie versicherten, kein Problem. Als ich den Vertrag erhielt war er nur verlängert u wieder befristet. Ich entschied mich für eine Wohnung nicht in dem Ort des Krankenhauses sondern eher in meine Heimatrichtung. Mein Chef fragte warum? Ich meinte, da sei ich zentraler, falls dieser Vertrag ausläuft u ich mir was anderes suchen will. 3 Tage später erhielt ich ein Schreiben, der vorherige Vertrag sei nichtig. Ich erhalte demnächst einen Unbefristeten.
Ich würde sagen, die wollten sich nur absichern. Falls es dir nicht ganz Ernst ist.