Zeitarbeitsschwester

  • Ersteller Ersteller Hannah-Sabine
  • Erstellt am Erstellt am
H

Hannah-Sabine

Gast
Wer hat Erfahrung im Umgang mit Zeitarbeitsfirmen. Und wer hat schon als Zeitarbeitsschwester gearbeitet. Was muß ich besonders dabei beachten?
Liebe Grüße
HS
 
Ich war 2 Jahre in einer Zeitarbeitsfirma. Was möchtest du denn genau wissen. Bei mir ist es jetzt so (habe jetzt ne feste Stelle) ich überzeuge mich was die Person kann und überlasse ihr dann diese Arbeiten. Wir haben ein Protokoll wo ich die EW einweise und sie es mir mit Kürzel unterschreiben muss. Dann ist sie auch im vollen maße für alles verantwortlich was sie macht.
 
Hey, danke für die Antwort. Also z.B.: wie versichere ich mich oder läuft das über die Agentur? Was kann ich als Fachschwester verlangen ? Mußtest du viel rumfahren, oder anders, hat es sich für dich rentiert? Was empfielst du als längsten Aufenthalt irgendwo weiter weg? Wie klappt das mit WE, Feiertagen, Diensten .... mußtest du die mitmachen?
LG HS
 
also man ist über die Firma versichert und erhältst ja auch von denen die Einsatzorte.
Was du als Fachschwester verlangen kannst weiß ich leider nicht, ich war als Anfänger da und habe ca. 9,50 erhalten. Von Kollegen weiß ich, dass sie als 400Euro Kraft 12,00Euro erhalten.
Ich hatte nur Einsätze in Berlin und Brandenburg (Potsdam), das ging vom fahren her und es gab 2,40 Fahrkostenpauschale pro Einsatz, wobei ich da schon oft draufzahlen musste da die Fahrten teurer waren, aber das ist glaube ich normal.
Längere Einsätze weiter weg hatte ich nie.
LG Sandra