Wirkstoffberechnung

Schwester Evi

Newbie
Registriert
31.01.2013
Beiträge
5
(Meine Mutter war 47 Jahre Krankenschwester, ich habe ihren "Nick" geklaut. Als Kind habe ich mehr Zeit auf ihrer Chirurgischen verbracht als zu Hause, glaube ich. Ich wollte immer KS werden, aber dann kam es doch anders...)

Ich habe eine Frage, die hoffentlich nicht ganz dumm ist.

Gegeben ist: Das Medikament Xylocain liegt vor in 2%-Lösung in 5-ml-Ampullen!
Wie berechnet man den Wirkstoffgehalt in mg? Ich hatte 0,1 mg errechnet, aber das war falsch.
Ich benötige die Antwort für ein Rätsel und hoffe, daß ich auch ohne berufliche Veranlassung eine Antwort bekomme. :rocken: (Sorry, ich finde diesen Smiley klasse.)
Herzliche Grüße
Schwester Evi
 
Ja, da muss dann die gute Prozentrechnung wieder her.....

Was sagt " 2 %ige Xylocainlösung" über die Zusammensetzung der Lösung aus??

Ich denke, mit der Antwort auf meine Frage kommst du der Lösung schnell näher...
 
Die 2% bedeuten dass das Gewicht des Wirkstoff 2% vom Gesamtgewicht des Ampulleninhalt ausmacht. Als Grundlage für die Rechnung nimmt man 1Liter=1kg.
 
Steht sonst auch im Waschzettel :freakjoint:
 
Moin

Nimm statt mg g und es passt. Also 0,1 g . Xyloanteil 0,1 ml oder 0,1g oder ... mg :)
 
"Die 2% bedeuten dass das Gewicht des Wirkstoff 2% vom Gesamtgewicht des Ampulleninhalt ausmacht. Als Grundlage für die Rechnung nimmt man 1Liter=1kg."

Danke, das klingt fast logisch. Die für mich nicht umschiffbare Klippe ist, daß ich dann zwar weiß, wieviel mg Wirkstoff das sind, aber wieviel wiegen die? Da müßte man ja davon ausgehen, daß der Wirkstoff und das Lösungsmittel (vermutlich Wasser?) dasselbe Gewicht haben, oder denke ich zu kompliziert?
 
Moin

Nimm statt mg g und es passt. Also 0,1 g . Xyloanteil 0,1 ml oder 0,1g oder ... mg :)

Ah! Bingo! Das isses, wenigstens für den mathematischen Teil. (Der Denkfehler lag im Gleichsetzen von mg und ml.)
Warum 1ml zwingend 1g wiegt, auch wenn es nicht Wasser ist, kriege ich auch noch raus.
Herzlichen Dank!
 
"Die 2% bedeuten dass das Gewicht des Wirkstoff 2% vom Gesamtgewicht des Ampulleninhalt ausmacht. Als Grundlage für die Rechnung nimmt man 1Liter=1kg."

Danke, das klingt fast logisch. Die für mich nicht umschiffbare Klippe ist, daß ich dann zwar weiß, wieviel mg Wirkstoff das sind, aber wieviel wiegen die? Da müßte man ja davon ausgehen, daß der Wirkstoff und das Lösungsmittel (vermutlich Wasser?) dasselbe Gewicht haben, oder denke ich zu kompliziert?
Ja, denkst Du. ;)

Du nimmst als Grundlage für die Rechnung an das ein Liter gleich ein Kilogramm ist.
Daraus folgt das 1ml=1g ist. (1kg=1000g; 1L=1000ml; 1000ml=1000g)
Die Prozent geben an wieviel vom Gesamtgewicht auf den Wirkstoff entfallen.

Als Beispiel nehme ich mal eine 10ml Ampulle 40%ige Glucose:
Du kannst jetzt entweder erst ausrechenen wieviel Wirkstoff in einem ml ist und das Ganze dann auf den Ampulleninhalt hochrechnen:
Das hieße 1ml=1g
40%von 1g= 1g:100x40 bzw 1gx0,4=0,4g.
Also ist in einem ml 0,4g oder 400mg(g>>mg|x1000) Glucose enthalten.
Da Du aber 10ml Ampullen hast musst du das Ergebniss noch mit 10 multiplizieren.
10x0,4g=4g bzw 4000mg, je nachedem in welcher Einheit du das Ergebnis haben willst.

Oder du rechnest gleich mit dem Ampulleninhalt:
Dann sind 10ml=10g
40% von 10g=10gx0,4=4g

Hoffe das Ganze ist so verständlicher.

Was gibt es denn für des Rätsels Lösung?

Steht sonst auch im Waschzettel :freakjoint:
@Bluestar
Stimmt, allerdings finde ich es nicht schlecht zu wissen wie man sowas grundsätzlich rechnet, schließlich kann auch mal die Lesebrille runterfallen oder grade kein Waschzettel verfügbar sein..
Immerhin lesen hier auch Leute vom Fach mit... Hab ich mal gehört.
Auch wenn es eigentlich eine simple Prozentrechnung ist, so tun sich doch viele(auch die die vom Fach sind) damit schwer. Oder ich bin einfach häufig von ganz besonders unschlauen Menschen umgeben.