News Wie Kliniken Mitarbeiter auslagern und billig zurückleihen Lohndumping dank Zeitarbeit

Traurige Entwicklung, aber warum sollte es (besonders bei großen Konzernen) in der Pflege anders sein, als bei anderen Sparten??? (siehe Schlecker)

Gespart wird halt am Personal und der Vorstand kann tolle Gewinne präsentieren.

lg
 
Die "Gesundheits"Konzerne wie Rhön und AMEOS dürfen Gewinne maximieren. Und tun dieses auch. Ohne Rücksicht auf (Qualitäts)Verluste. Leidtragend ist das Personal, denn dort läßt sich am meisten sparen. Per Umweg über eine konzerneigene Leiharbeitsfirma drosselt Ameos die Kosten pro Pflegekraft um bis zu dreißig Prozent. Bei mehr als gleicher Arbeitsbelastung zu einem Dumpinglohn werden Pflegekräfte regelrecht verschlissen.

Da nützt das beste Wachstum nichts mehr. Die MitarbeiterInnen werden verheizt, auf der Strecke bleibt der Patient.
 
Leider entscheidet aber diese Vorgehensweise nicht der Patient, sondern der Konzernvorstand (der davon auch am meisten provitiert) und die Mitarbeiter, die diesen Wahnsinn mitmachen. Wir haben Pflegenotstand (immer noch), daher ist kein MA auf diese Ameos - Sklaverei angewiesen.

Aber solange Ameos noch genug Leute findet, die das mitmachen... warum dann nicht? Nur weil es schlecht für den Patienten ist????

lg
 
Ich verstehe die Aufregung nicht.

Da ist viel Geld zu verdienen und wenns möglich ist machen es die Träger/Investoren, warum sollten sie auch nicht?

Wer hat schon mal geschaut, ob in seinem Immobilienfond auch Papiere von AH sind?
Oder schaut jeder ganz genau ob solche Papiere nicht drin sind oder schließt diese aus?
Wenn am Ende die Wertsteigerung stimmt freuen wir uns auch - oder?
Ist da nicht auch eine gewisse Scheinheiligkeit dabei?

Die MitarbeiterInnen werden verheizt, auf der Strecke bleibt der Patient.
Bei solchen Aussagen fallen mir immer ein, dass weder die einen noch die Anderen hilflos, machtlos oder sonst was sind.

MA werden nicht verheizt sondern lassen sich verheizen! Wir tragen mit unserer Passivität aktiv zu dieser Situation bei!
Konsequenz - Fehlanzeige siehe Organisationsgrad.

Patienten sind auch keine stimm und/oder machtlose Masse.
Die meisten Patienten gehen ja Gott sei Dank wieder nach Hause, ausser meist im AH.
Wo ist deren Protest?
Genügend Presse gabs und gibt es doch.
Die Zustände sind bekannt.
Wieso müssen wir den Part der armen Pat. immer gleich mit übernehmen?
Wenn der pot. oder ehemalige Pat. andere Zustände will, dann soll er aufstehen und dagegen angehen oder die Zustände tolerieren und sich damit arrangieren, wie gesagt u.a. AH ausgenommen. Ich fühle mich daran Schuldlos.

Wenn wir mehr an uns und unsere Bedürfnisse denken würden, kämen wir sicherlich einige Schritte voran.
 

Gerade den Beitrag gesehen auf deine Empfehlung hin. Das ist ja wie bei uns. Ich arbeite bei einem großen Träger als ex. Altenpflegerin mit einem Festvertrag.
Neben mir arbeiten Kollegen mit einem Vertrag der Leiharbeitsfirma, die von unserem Träger gegründet wurde. Diese armen Kollegen leisten die gleiche Arbeit wie ich, nur für weniger Geld...:motzen:
 
was regt ihr euch eigentlich auf. die kollegen die das mit sich machen lassen würden auch umsonst arbeiten, ansonsten müßten die patienten ja darunter leiden.
 
Bei uns gibt es auch eine Tochterfirma...
Dort arbeitet man für 2 Jahre, bekommt weniger Geld, weniger Urlaub, kein Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld, danach wird man dann, wenn alles klappt vom Haus übernommen...wieder mit einem Zeitvertrag von 2 Jahren, danach kann man auf einen Festvertrag hoffen..ich habe zum Glück die 2 Jahre Leihfirma hinter mir...
Ich finde es unter anderem für die Familienplanung nicht gerade förderlich...da man immer auf die Vertragsverlängerung angewiesen ist. bevor es diese Firma gab, hatte man 2 Jahre befristet und bekam dann einen Festvertrag...so muss man weitere 2 Jahre warten bis es vielleicht mit einer Festanstellung klappt. gut ist auch, dass man nach den 2 Jahren Leihfirma wieder ein halbes Jahr Probezeit hat, weil der Vetrag ja ein anderer ist, wo man sich denkt, dass man sich doch 2 Jahre bewährt haben muss, wir hatten auch schon einen Fall, wo die Probezeit dann nicht bestanden war, die Kollegin hatte also einen Vetrag vom Haus bekommen und wurde dann das erste halbe Jahr gekündigt..Vorteile für den Arbeitgeber gibts genug.

Die Arbeit ist die gleiche, nur die Bezahlung nicht, meiner Meinung nach ungerecht.
Die Tochterfirma machte auch Probleme bei Fortbildungsanträgen usw.
Bei unserer Krankenpflegeschule haben sie die Schüler auch über diese Leihfirma eingestellt, was war das Ergebnis: Schlechte und wenige Bewerber, klar dass man sich erst bei gutbezahlten Schulen bewirbt. Das haben wir auf Station auch merken können. Aber auch die Berwerbungen (exam. Kräfte) für das Haus sind zurückgegangen, viele Stellen frei und schwer zu besetzen.

Ich habe das auch nur weiter mitgemacht, weil mir die Station sehr gefällt und ich mich dort wohl fühle, ansonsten hätte auch ich mir zwischendurch etwas anderes gesucht. Viele die anfangen, hören nach kurzer Zeit wieder auf, weil sie sich weiter in anderen Häusern bewerben wo es mehr Geld gibt.

Meiner Meinung nach alles ausbeute...
 
Bei solchen Aussagen fallen mir immer ein, dass weder die einen noch die Anderen hilflos, machtlos oder sonst was sind.

MA werden nicht verheizt sondern lassen sich verheizen! Wir tragen mit unserer Passivität aktiv zu dieser Situation bei!
Konsequenz - Fehlanzeige siehe Organisationsgrad.

da kann ich eig nur zustimmen, heißt aber nicht dass es nicht dennoch übel ist das es menschen gibt die aus der not anderer heraus einen vorteil ziehen wollen und es auch tun...

leider gibt es genug die auf solche jobs angewiesen sind, was auch wiederum positiv gedeutet werden kann, weil besser als nichts ist es allema...

Bei unserer Krankenpflegeschule haben sie die Schüler auch über diese Leihfirma eingestellt, was war das Ergebnis: Schlechte und wenige Bewerber, klar dass man sich erst bei gutbezahlten Schulen bewirbt. Das haben wir auf Station auch merken können. Aber auch die Berwerbungen (exam. Kräfte) für das Haus sind zurückgegangen, viele Stellen frei und schwer zu besetzen.

Das ist doch gut, so haben diese Firmen doch ihre konsequenzen und zwar 'unqualifizierte' bzw schlechter qualifizierte bis wenige/keine mitarbeiter/bewerber dementsprechend später auch weniger gewinn und somit einen ausgleich der einsparungen

fakt ist wer es mit sich machen lässt sollte sich nicht beschweren
generell ist es aber def verwerflich
 
Einen guten Beitrag zum Thema hat Gudrun Debus geschrieben:

(...)Ich möchte jedenfalls im Krankheitsfall oder im Alter nicht von einem zu schlecht bezahlter Zeitarbeit gezwungenen Menschen widerwillig und schnell-schnell versorgt werden. Ich möchte auch dann als Mensch behandelt werden. Und genau das wünsche ich mir auch für die so drangsalierten Menschen, die im Pflegebereich arbeiten – und oft genug diese Arbeit aus einem philantrophischen Antrieb heraus gewählt haben. Traurig, dass so etwas nichts mehr gilt. Es gilt nur das Geldverdienen – aber letztlich nur das der Konzerne. (...)
 
Da stellt sich mir nur die Frage, warum macht Pflegepersonal das mit?
Zur Zeit ist der Arbeitsmarkt, zumindest hier, doch wieder recht entspannt.
Es wird wieder Pflegepersonal gesucht.
Habe heute sogar in der Zeitung gelesen, dass auch unser Krankenhaus sucht und bin recht erstaunt!
Das kann nur bedeuten, dass wir schnellstens Personal benötigen, sonst würden sie nicht inserieren, läuft eigentlich alles intern ab.
Warum sich denn mit Niedriglöhnen, gerade in unserem Job zufrieden geben?
Viele Grüße,
Sanne
 
Da stellt sich mir nur die Frage, warum macht Pflegepersonal das mit?
Zur Zeit ist der Arbeitsmarkt, zumindest hier, doch wieder recht entspannt.
Es wird wieder Pflegepersonal gesucht.
Habe heute sogar in der Zeitung gelesen, dass auch unser Krankenhaus sucht und bin recht erstaunt!
Das kann nur bedeuten, dass wir schnellstens Personal benötigen, sonst würden sie nicht inserieren, läuft eigentlich alles intern ab.
Warum sich denn mit Niedriglöhnen, gerade in unserem Job zufrieden geben?
Viele Grüße,
Sanne

euer kh wird die stelle erst besetzen wenn die pflegekraft sich mit weniger zufrieden gibt.
beobachte es mal weiter wie lange es dauern wird bis die stelle besetzt wird.