- Registriert
- 17.10.2006
- Beiträge
- 11
- Beruf
- Fachkrankenschwester/OP
- Akt. Einsatzbereich
- Zentral OP
- Funktion
- Praxisanleitung
Ich arbeite seit einigen Jahren bei einem großen Städt. Klinikum in München im OP. Ich habe festgestellt, dass die Wertschätzung der OP-Pflege von Jahr zu Jahr nachgelassen hat. Waren wir am Anfang noch Partner der Chirurgen sind wir jetzt nur noch Fußvolk. Wenn wir nicht so arbeiten wie es sich die Herren vorstellen gibt es zynische Kommentare, Es wird nur noch im Befehlston kommuniziert. Früher gabs es hin und da noch eine Mittagspause oder ein pünktlicher Dienstschluß. Vorbei. Jetzt haben wir einen OP-Manager - der macht alles nur noch schlimmer - beim Wechsel musst du dir überlegen: geh ich auf Toilette oder trinke ich einen Kaffee - denn beides zusammen geht nicht. Und das in einem Haus das Wert auf seine 100jährige Tradition und seine gute Mitarbeiterführung legt.
Ich liebe meinen Beruf als OP-Schwester, doch immer öfter kommen mir Zweifel ob ich noch das Richtige mache.
Geht es Anderen genauso?
Ich liebe meinen Beruf als OP-Schwester, doch immer öfter kommen mir Zweifel ob ich noch das Richtige mache.
Geht es Anderen genauso?