Weiter arbeiten nach HWS-OP?

Sr.A.

Newbie
Registriert
06.06.2009
Beiträge
7
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
ambulanter Pflegedienst
Hallo!

Ich bin Krankenschwester in der ambulanten Pflege und 40 Jahre alt. Anfang Januar habe ich mir einen BSV in der Halswirbelsäule zugezogen, der am 18.3. operiert wurde.
Jetzt bin ich noch immer zu Hause, bekomme KG und merke, dass ich jedes Mal danach wieder Schmerzen im Nacken habe. Wenn ich irgendetwas im Haushalt mache, völlig egal was, habe ich hinterher Schmerzen.
Allmählich beschleicht mich die total Panik!!! Werde ich überhaupt wieder als Schwester arbeiten können???
Ich habe direkt nach dem BSV schon hin und her gegrübelt, was ich denn machen solle, falls ich nicht mehr in meinem über alles geliebten Beruf würde arbeiten können und bin zu dem Schluss gekommen: da gibt es einfach nichts! Ich kann mir einfach nichts Schöneres vorstellen, als Krankenschwester in der ambulanten Pflege zu sein!!! Das war für mich schon vor meiner Ausbildung klar (habe ein 6-monatiges Praktikum in einer Sozialstation absolviert).
Gibt es hier Schwestern, die nach einer Rücken-OP weiter gearbeitet haben? Wenn ja: wie ergeht es euch dabei? Habt ihr Schmerzen und könnt nur unter Schmerzmitteln arbeiten?

LG

Sr. A.
 
Hm, wenn du nur noch unter Schmerzmedikamentation arbeiten kannst/solltest. Glaube ich, ist es besser den Job zuwechseln. In vielen Beipackzettel von Schmerzmedikamenten ist angegeben, das die Wahrnehmung beeinträchtig wird und da willst du noch zu deinen Patienten mit dem Auto fahren???? Keine gute Idee, wie ich finde.

Solange wie du krankgeschrieben bist, stellt sich eh diese Frage nicht, auf du den Job wechsel musst oder nicht.
Schon mal daran gedacht, das du dir vielleicht zuviel auf einmal zumutest??? Ist ja verständlich, wenn du so schnell, wie möglich wieder arbeiten willst. Aber versuch doch mal langsam und Schritt für Schritt zurück in den Alltag zufinden.

Außderdem musst du ja nicht gleich der Pflege komplett entsagen, wenn es wirklich nicht ohne Schmerzen geht. Vielleicht gefällt es dir in der PDL oder du arbeitest für dem MDK (Beurteilung für die Pflegestufe) oder du versuchst dich in der Pflegeausbildung.
Es gibt schon noch einige Möglichkeiten.
Also schön die Ruhe bewahren, erstmal die ganze KG über dich ergehen lassen und abwarten, was die Schmerzen machen.

Hat die dein Arzt die Schmerzmedikamente bereits abgesetzt oder hast du von dir aus die Medi abgesetzt??

lg anne
 
Hallo,

ich habe keine OP gehabt, aber möchte dir trotzdem mal antworten. Ich habe Protrusionen von 5 Bandscheiben im LWS-Bereich mit z.T. vor einem Jahr starken Nervenirritationen. Hatte auch große Angst, irgendwann meinen Beruf nicht mehr ausüben zu können. Eine OP ist nicht anzuraten, v.a. da es sich um mehrere Bandscheiben handelt. Leider hat mir keiner geholfen, erst eine Kur im letzten Jahr auf meine eigene Initiative hat mir super geholfen. Ich habe Übungen mitbekommen für zu Hause und mache diese ganz fleißig. Zur Zeit bin ich annähernd schmerzfrei.
Hast du denn nach deiner OP keine Reha gehabt? Habe dort viele Patienten nach Bandscheiben-OP, auch im Halsbereich, gesehen und auch mit einigen noch Kontakt. Die Reha war im September und zwei Kurmitpatienten berichten mir erst jetzt, daß es wieder einigermaßen schmerzfrei geht. Also hab viel Geduld und belaste dich nicht zu früh !:daumen:

Alles Gute! Daisy
 
Ich hatte einen BSV und mir wurde 2012 ein Cage in C5/C6 eingesetzt. Hatte dann im Anschluss eine 4 wöchige Reha und war danach noch knapp 6 Wochen weiter krank. Insgesamt 18 Wochen. Habe ein Attest das ich nicht mehr heben darf als 5 kg. Auch jetzt noch, nach mittlerweile einem Jahr hat sich nicht geändert. Mein Arbeitgeber hat mir ermöglicht weiterhin im ambulanten Dienst tätig sein zu können, ich mache nur noch reine Behandlungspflege bei mobilen Patienten. Schmerzen sind auch weiterhin immer wieder mal da, aber ich weiß damit umzugehen.
 

Ähnliche Themen