Wechselzeiten von Infusionssystemen

groshand

Newbie
Registriert
19.11.2006
Beiträge
16
Ort
Dresden
Beruf
Fachkrankenpfleger Anästhesie und Intensivmedizin
Hallo
ich arbeite auf einer interdisziplinären ITS mit 8 betten ( post Op Abidominalchirugie und div Internistische Notfälle COPD ...).
Bis jetzt hatten wir Wechselzeiten von 72 Stunden bei Infussionsystemen am ZVK bei kristalloider Lösung und Parenteraler Ernährung ( Aminomix ---Kohlenhydrate und Aminosäuren) und sind bis jetzt ohne nennenswerte Kathetersepsis ( laut Mitternachtsstatistik) ausgekommen. Nun kam unser Hygienepfleger auf die Idee, die Wechselzeiten auf 24 Stunden, aufgrund häufiger Dekonnektierung durch Mobilisation aufgrund von Fasttrack Post OP zu verkürzen; um so einer erhöhten Infektinsgefahr vorzubeugen.-- Fasttrack läuft bei uns schon seit 5 Jahren!!!
So nun Meine Frage welche Erfahrungen und Richtlinien habt ihr auf Eurer ITS????
Wo gibt es aktuelle Richtlinien für Hygiene, die mein Problem klären ( Außer RKI.de )- hier gibt es nur ein Bulletin von 2002-

So über viele Antworten und Ratschläge freue ich mich
Vielen Dank für Eure Mithilfe
groshand
 
gib mal als Suche im www
infusionssystemwechsel+täglich
ein, findest eine Fülle an Seiten
z.B. von Fa. Braun, schon von 2002, kurz und übersichtlich
intensivpflege/ seiten...sitzmann von 2008 Seite 16, Tabelle 11, ToDo's und Don'ts
klinik-hygiene, nochmal Sitzmann, auch schon von 2003 Tabelle 5
TPE soll innerhalb von 24h infundiert werden, heißt....die Leitung soll auch nicht länger verwendet werden....

Infusionslösungen mit Lipiden - nach 24h Systemwechsel - ist Praxis


Anm. der 3-W-Hahn, täglich - auch
 
Moin,Moin

Musste gerade mal TPE googeln :TPE

Schon spannend wofür das stehen kann ;-)

P.S. Die extra aufgeführten Lipide hatten mich aus der Spur gebracht :sdreiertanzs:
 
Hallo,
ohne den Threat jetzt künstlich zu verlängern, was sind "TPE???"- laut Wikipedia:" utifgkjgvkjb ßß???"
Meine Frage zielte auf eine gefächerte Praxisanwendung und Erfahrungen aus mehreren ITS Stationen.
Gibt es neuere Studien zur Hygiene???
Braun.de bezieht sich hier auf Studien von 1988 ; RKI aus Werte 2002, um Ihre Richtlinien herauszugeben.
Ist braun.de am Verkauf seiner Infussinssysteme interessiert, als es diese Empfehling herausgab??
Gibt es Stationen die andere Infussionssysteme ( Infussomatsysteme ) benutzen als von Firma braun?


weiterhin gespannt auf Rückmails
groshand
 
Hallo Zusammen,
ich arbeite auf einer pädiatrischen Intensivstation mit neonatologischem Schwerpunkt und wir führen Leitungswechsel folgendermaßen durch:
Für die meisten unserer Kinder werden individuell berechnete + gemischte Infusionsbeutel jeden Abend von einer externen Apotheke geliefert, wir müssen sie dann noch unter dem LaminarAirFlow mit Leitungen bestückt.
Alle 48h führen wir einen kompletten Systemswechsel durch, d.h. alle Leitungen bis zum "Ansatzstück" am Kind werden gewechselt. Das beinhaltet: Überleitungssystem + Perfusorspritze (bzw. bei großeren Kindern Infusomatenleitung), 2-Tages-Leitung, Y-Stück, Fettleitung, Zwischenspritzenstück, 3-Wege-Hähne) An den Tagen dazwischen werden nur die Fettleitung und alles "vor" der 2-Tages-Leitung, d.h. Überleitungssystem + Perfusorspritze bzw. Infusomatenleitung gewechselt.
Bei Kindern mit "einfachen" Infusomaten oder Perfusorleitungen und 3-Wege-Hähnen wechseln wir täglich das komplette System.
Wir haben regelmäßige Kontrollen durch die Hygieneabteilung die unsere oben beschriebene Handhabung nicht bemängelt.
Viele Grüße!
 
sorry, tut mir leid, wg. TPE
total parenterale Ernährung(slösung)...bei den Internisten ist das eine sehr gebräuchliche Abkürzung
im Text standen die ausgeschriebenen Worte

Wir haben die selben Perfusoren und Infusomaten wie die Int.,
es gelten die selben Richtlinien wie auf der Int.
...doch noch gefunden...über die Infusionsleitung.....hat etwas gedauert...
AGILIA, Infusionsarbeitsplatz für ICU, praktische Teile, manchmal bissl zickig und sensibel.

http://search.babylon.com/imageres....&w=499&q=agilia+infusionspumpe&babsrc=NT_FFUP
 
Zuletzt bearbeitet: