Wechseljahre

Ute

Poweruser
Registriert
04.02.2002
Beiträge
1.736
Alter
50
Ort
Hannover
Beruf
Krankenschwester, Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege (FLP)
Akt. Einsatzbereich
Zur Zeit in der Elternzeit
Funktion
Study nurse
Hallo !!! :?

Prä-, Post-, Peri-, Menopause....was bedeuten bloß all diese Begriffe? Und wie kommt es zu den Wechseljahren?

Wer weiß Rat ? !
 

Katta

Junior-Mitglied
Registriert
07.02.2002
Beiträge
36
Hallo!

Die Funktion der Eierstöcke wird langsam abgebaut, bis zur Einstellung ihrer Tätigkeit. Die Periode läßt langsam nach bis zum stillstand. Dieser Zustand/ Übergang wird auch Klimakterium bezeichnet. Es ist der natürliche Alterungsprozess, dem jede Frau unterlegen ist.

Prämenopause: Produktion von Progesteron nimmt langsam ab. Die Prämenopause liegt meistens zwischen dem (40-)45. und 50. Lebensjahr.

Menopause: letzte Periode

das von mir ! LG katta
 

carmen

Poweruser
Registriert
22.07.2002
Beiträge
857
Hallo Ute :wavey:

vielleicht hast Du nach so langer Zeit doch schon die Antworten auf Deine Frage.
Wenn nicht, so schreibe ich gern ein paar Erläuterungen auf.
Also:

Prä-, post-, und Perimenopause heißt nichts anderes, wie vor-, nach-,und übergreifend in die Wechseljahre.

Menopause ist der Zeitpunkt der letzten Menstruation, der ein Jahr lang keine weitere ovariell gesteuerte uterine Blutung folgt. Sie liegt zwischen dem ca 48. und 52. Lebensjahr.
Dann erfolgt das Klimakterium, welches die Übergangsphase von der vollen Geschlechtsreife zum Senium (Greisenalter, Altersschwäche) führt.

Die Beschwerden, welche die meisten Frauen in dieser Phase haben, sind meist behandlungsbedürftig.
Das können sein:

-Osteoporose
-Hitzewallungen
-Schweißausbrüche von einer Sekunde auf die andere
-Schwindel

Hoffe, dass Du damit was anfangen kannst.

Carmen
 

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!