Ich glaube, dass das Weaning in Form von Beatmungsformen garnicht mal so das Problem ist.
Wobei CPAP/ASB oder PAV nicht unbedingt verlässliche Partner im Rahmen des "schwierigen Weaning" sind.
Eine Alternative ist sicherlich das NAVA-Konzept, um Patientenressourcen optimal zu nutzen
NAVA
Obgleich ich glaube, dass andere Kriterien eine übergeordnete Rolle spielen. Infektfreiheit, psychische Compliance, Schmerzfreiheit, etc.
Gerade im häuslichen Bereich stelle ich mir das ganze sehr schwierig vor, für gewöhnlich sollte doch erstmal in Lungenfachkliniken ein Weaningversuch vorgenommen zu werden (diese haben maximale Erfahrung und sehr innovative Konzepte, einfach eine 'klare Linie').
Diese könnten auch einen weitergehenden Therapievorschlag bzgl. der häuslichen Versorgung machen.
In meiner bisher kurzen Karriere ist mir ein Patient untergekommen, der aus der Lungenfachklinik mit der Anmerkung "Frustranes Weaning" zurückverlegt wurde. Sowohl am Klinikrespirator, als auch eine Einstellung am Heimbeatmungsgerät klappten nicht. Man hat sich dann gemeinsam auf ein Therapieende festgelegt.
Naja, just my 2 cents oO