- Registriert
- 30.09.2013
- Beiträge
- 34
- Ort
- NRW
- Beruf
- FSJlerin, freizeitliche Fotografin
- Akt. Einsatzbereich
- Patientenbegleitdienst
- Funktion
- FSJlerin
Guten Tag,
ich weiss nicht, ob ich mit meinem Anliegen in diesem Themenbereich richtig bin. Falls dem nicht so sein sollte, bitte ich um eine verschiebung des Threads in einen passenden Bereich
Ich schreibe diesen Thread für meinen Vater, der sich momentan grosse Sorgen um seine Existenz macht.
Vor ca. 11 Jahren begann er eine Umschulung zum Altenpflege, da sein gelernte Beruf ausgestorben war. Er bestand sein Examen mit guten bis sehr guten Leistungen und danach lange Zeit mit Demenzkranken zusammen gearbeitet. Dann wechselte er vor ca. zwei Jahren in ein Fachkrankenhaus für jüngere aber auch ältere Pflegebedürftige, um dort eine volle Stelle zu kriegen.
Seit März dieses Jahres ist er nun Krankgeschrieben, da der Rücken nicht mehr mit macht. Eine OP an der Bandscheibe fand bereits im Mai statt, nun soll wahrscheinlich bald eine weitere am Karpaltunnel folgen.
Sein Arbeitsvertrag ( Jahresvertrag ) läuft am 31.12.2013 aus, sie werden ihn nicht übernehmen und raten ihm, sich etwas neues zu suchen. Dies raten auch viele Ärzte ihm. Da mein Vater in der Altenpflege aber total aufgeht, möchte er gerne in diesem Bereich bleiben. Bevorzugterweise reizt ihn der MDK. Aber auch ein Studium zum PDL oder Lehrer an der Pflegeschule kommen für ihn in Bedacht.
Die Rentenkasse ist schon dran und schaut, was machbar ist und was nicht machbar ist.
Nun wollte ich euch mal fragen:
Hat jemand Erfahrungen mit dem MDK? Was für Vorraussetzungen braucht mein Vater, um dies zu machen? Wie läuft das alles dann ab?
Oder gibt es noch mehr Möglichkeiten, die mein Vater anstreben kann? z.B Phychiatriepfleger oder in der Geriatrie.
Liebe Grüße
ich weiss nicht, ob ich mit meinem Anliegen in diesem Themenbereich richtig bin. Falls dem nicht so sein sollte, bitte ich um eine verschiebung des Threads in einen passenden Bereich

Ich schreibe diesen Thread für meinen Vater, der sich momentan grosse Sorgen um seine Existenz macht.
Vor ca. 11 Jahren begann er eine Umschulung zum Altenpflege, da sein gelernte Beruf ausgestorben war. Er bestand sein Examen mit guten bis sehr guten Leistungen und danach lange Zeit mit Demenzkranken zusammen gearbeitet. Dann wechselte er vor ca. zwei Jahren in ein Fachkrankenhaus für jüngere aber auch ältere Pflegebedürftige, um dort eine volle Stelle zu kriegen.
Seit März dieses Jahres ist er nun Krankgeschrieben, da der Rücken nicht mehr mit macht. Eine OP an der Bandscheibe fand bereits im Mai statt, nun soll wahrscheinlich bald eine weitere am Karpaltunnel folgen.
Sein Arbeitsvertrag ( Jahresvertrag ) läuft am 31.12.2013 aus, sie werden ihn nicht übernehmen und raten ihm, sich etwas neues zu suchen. Dies raten auch viele Ärzte ihm. Da mein Vater in der Altenpflege aber total aufgeht, möchte er gerne in diesem Bereich bleiben. Bevorzugterweise reizt ihn der MDK. Aber auch ein Studium zum PDL oder Lehrer an der Pflegeschule kommen für ihn in Bedacht.
Die Rentenkasse ist schon dran und schaut, was machbar ist und was nicht machbar ist.
Nun wollte ich euch mal fragen:
Hat jemand Erfahrungen mit dem MDK? Was für Vorraussetzungen braucht mein Vater, um dies zu machen? Wie läuft das alles dann ab?
Oder gibt es noch mehr Möglichkeiten, die mein Vater anstreben kann? z.B Phychiatriepfleger oder in der Geriatrie.
Liebe Grüße
