Vom Welpenschutz ins harte Leben als Examinierte

suse24

Newbie
Registriert
19.02.2008
Beiträge
12
Ort
Winsen
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Innere/Onkologie
Ich habe vor kurzen eine Stelle im Krankenhaus als Examinierte Pflegekraft angefangen. Mir ist sehr schnell aufgefallen, dass man sich gerade als Frischling vor den Ärzten und vor dem Team behaupten muss um erstmal ernst genommen zu werden. Vielleicht ist es euch auch so ergangen. Ihr könnt hier eure Erfahrungen reinschreiben. Also lasst euch ruhig mal aus.
Liebe Grüße
 
Ja, ging mir auch so.



(Zur Erklärung: Wenn du es doch selbst erlebt hast, wäre ein Erfahrungsbericht deinerseits ein guter Start in die Thematik)
 
Ja das stimmt wohl. Ich kam am ersten Tag an und es hieß erstmal "Die Neue". Kollegen redeten untereinander über Themen wo man nicht mitreden konnte und die Ärzte sprachen alle an nur nicht mich. Obwohl es mein Bereich war, den ich geführt habe. Ich habe es sogar erlebt, dass ein Arzt auf mich zu kam und fragte, ob ich doch schon einen Katheter legen kann. Ab da an wurde es mir richtig bewusst wie schwer es ist akzeptiert zu werden. Aber ich nutzte viele Möglichkeiten um zu zeigen was ich drauf habe. Mittlerweile geht es. Ich bin jetzt knapp über einen Monat dort und die Kollegen und Ärzte kommen jetzt auch zu mir um Dinge zu klären. Kennt ihr das auch?
 
Puh ich fange jetzt am ersten dritten als "Frischling" im KH auf ner Allgemeinchirurgie an und bin auch schon seeehr nervös.:verwirrt:
Habe mein Examen zwar schon 2003 gemacht aber seit dem immer nur in der ambulanten Pflege gearbeitet. Ausser ein mal 14 Tage über ne Zeitarbeit im KH.
Ich hoffe das es alles gut läuft:beten:

Also bitte fleissig Daumen drücken :bussis:

Lieben Gruss :)
 
Ich habe es sogar erlebt, dass ein Arzt auf mich zu kam und fragte, ob ich doch schon einen Katheter legen kann. Ab da an wurde es mir richtig bewusst wie schwer es ist akzeptiert zu werden.

hey,

ist doch sehr nett von dem arzt, dich zu fragen ob du es kannst!

überall im berufsleben muss man sich am anfang behaupten. bei mir war es auch so, erst traut dir niemand was zu, dann heisst es meist: "ach die frischexamninierte!" aber man muss halt interesse zeigen, offen sagen welche tätigkeit man noch nicht gemacht hat und sich desöftern durchbeißen und nicht aufgeben! du musst dich an die neue situation, an die neuen kollegen, an die neuen ärzte gewöhnen aber genauso müssen sie sich auch an dich gewöhnen!

lass ein paar monate vergehen und zack bist du fest im team integriert!

LG
 
Hallo,

dazu kann ich auch was erzählen, hab ende September letzten Jahres ausgelernt und in dem KH geblieben.

Auf der Station wo ich jetzt bin war ich auch schon als Schülerin und da hatt ich so meine bedenken ob ich dann als Krankenschwester anfags akzeptiert werde oder weiter die Schülerin bin.

Bei mir war es anfangs auch schwer, arbeite in einer Rehaklinik und die Therapeuten und Ärzte haben sich nie oder nur selten an mich gewant, bei fragen zu meinen Pat.
Mit der Zeit hat sich des gebessert aber unser Oberarzt redet eigentlich immer noch net wirklich mit mir, und sagt auch offen das er mit neuen keine TK- wechsel oder Pufianlagen durchführen will.:gruebel:
Das macht das ganze halt nicht gerade einfacher, obwohl die Stationsleitung da voll hinter uns steht.
Voll aktzptiert fühl ich mich noch immer nicht:cry:, mal schaun wielange des noch dauert.

Schöne Grüße :knockin:
 
Na das ist ja beruhigend, dass auch andere Zeiten kommen. Ich bin nun mal "Frischling" ohne jegliche Erfahrung und Vergleiche. Ich hatte das Gefühl ins kalte Wasser geschmissen zu werden. Ich bin der Meinung, dass von Anfang an hohe Erwartungen an einen gesetzt werden. Und das finde ich schon sehr ungewohnt. Die Zeit der Einfindung um auf Station klarzukommen wird nur kurz gegeben. Aber das was ihr geschrieben habt hilft mir echt weiter.
Kennt ihr das eigentlich auch, dass man bei einem 2 Jahresvertrag eine Probezeit von 6 Wochen hat?
Liebe grüße
 
Bin von Anfang an ins kalte Wasser geschmießen worden...

Als erstes bin ich auf einer Internistischen Station eingesetzt worden. Nach 3 Tagen war ich mehr oder weniger auf mich gestellt gewesen... Vom Team her bin ich gleich aufgenommen worden... Die Ärzte haben mich von Anfang an als ex. Kraft gesehn.. Waren doch nur sehr verwundert über meine Berufsbezeichnung.. War die erste im Haus mit GKP...
Naja war dann nicht lange dort.. Wechselte dann die Fachrichtung auf Chirugie/Orthopädie... Dort herrschte ein riesen Umbruch... Neue junge Schwestern sind gekommen und die `alten`sind aussortiert worden.. Die sind auf andere Stationen versetzt worden... Ob sie wollten oder nicht... Da wurde oft gesagt warum schicken sie uns die jungen und reißen das alte Team ausseinander!!
Trotz allen wurde ich als ex.Kraft anerkannt..
Unser Oberarzt kennt von Anfang an meinen Vornamen.. Und unser Chef grüßt mich schon von Anfang an.. Stellte zwar Anfangs viele Fragen bei der Chefvisite an mich.. konnte ich aber zum Glück beantworten...:)
 
Ich kannte das auch nicht. Erst dachte ich, dass sie sich verschrieben haben. Aber eine Kollegin von mir hatte die selbe Zeit in ihrem Vertrag. Ist das Haus auch dazu befähigt, das vielleicht hausintern zu regeln/festzulegen?
 
weiss ich jetzt nicht ganz genau aber bei uns im haus können sie die probezeit verlängern. und dann könnt ich mir vorstellen das ein AG die probezeit vielleicht auch verkürzen kann! :gruebel:

LG
 
Sechs Wochen Probezeit sind bei einem befristeten Arbeitsvertrag normal. Ich hab mich eher darüber gewundert, dass ich bei einem Zwei-Jahres-Vertrag sechs MONATE Probezeit hatte (ich glaube fast, das war nicht rechtens, aber das halbe Jahr ist jetzt eh schon um).
 
Sechs Wochen Probezeit sind bei einem befristeten Arbeitsvertrag normal. Ich hab mich eher darüber gewundert, dass ich bei einem Zwei-Jahres-Vertrag sechs MONATE Probezeit hatte (ich glaube fast, das war nicht rechtens, aber das halbe Jahr ist jetzt eh schon um).

Mitnichten!

6 Monate ist durchaus die Regel und erst recht rechtens ;)

Meine auch mal gehört zu haben das das verlängert werden soll.

Btw hatte ich bei meinem 2Jahresvertrag garkeine Probezeit weil ich eine Stadt weiter gelernt hab und sich die KHs im Laufe der Ausbildung zusammengeschlossen haben...
 
Ach so.
Meine Probezeit ist nächste Woche auch rum. Nur kam es mir echt komisch vor. Aber danke für eure Beiträge.....
Liebe grüße:flowerpower:
 
Meine Güte.......6 monate Kü.Frist bei nem 2 jahres vertrag is doch ok,als ich meine Unbefristung noch nicht hatte,hat ich auch nur nen 1 Jahresvertrag,auch mit 6 monaten Kü.Frist.......das find ich schon bescheidener,aber naja..........

Zurück zum Thema:
Ich glaub mein Welpenschutz is nach 1 1/2 jahren um,ich dachte ich habs als Kerl leichter......FALSCH GEDACHT
ich hatte das Gefühl das man mich doppelt so hart rannimmt wie andere Neulinge......und mittlerweile find ich das sogar gut,weil so merkt man direkt wer seinen mund aufkriegt und wer das stille mäuschen ist.
ich hab meinen Mund aufbekommen und wurde relativ schnell in die "bestehende gemeinschaft" integriert.
Aber man kann auch öfters mal damit anecken wenn man seinen mund aufmacht,man muss halt immer aufpassen was man wie sagt.


das mylo:knockin:
 

Ähnliche Themen