Und eben diese Art wird von der PDL mit der Sozialisation durch den OP begründet, da man dort keine Schwächen zugeben dürfe. Wurde weiter oben ja auch bestätigt. Was eine Erklärung sein kann, aber keine Rechtfertigung (finde ich).
Da habt Ihr es ja wahrlich nicht leicht, aber was nutzt es allen beteiligten, wenn Ihr eine Erklärung habt, aber keine Änderung eintritt?
Ich persönlich glaube eher nicht, dass es an der Sozialisierung durch den OP liegt, nachdem was Du bis jetzt alles geschrieben hast. Da habt Ihr schon wahnsinnig gute Voraussetzungen und schafft gute Bedinungen für sie wie das Bemühen Eurerseits, Supervision und dennoch scheint es nicht zu helfen.
Mehr fällt mir dazu auch nicht ein und ich glaube manchmal muss man auch erkennen, dass es nicht weitergeht, egal was man tut, sagt und dergleichen.
So wie Du schreibst habt Ihr Euch mit allen möglichen Mitteln und Unterstützungsversuchen eingebracht.
Vielleicht ist es einfach an der Zeit Grenzen zu setzen.
Ihr evtl. klar sagen, dass Ihr Patzigkeit nicht toleriert, Ihr erwartet, dass sie Fehler vermeidet und Ihr erwartet dass sie ihren Teil dazu beiträgt um ins Team integriert zu werden.
Ich kann einen anderen Menschen nicht ändern, nur mich selbst. Ich kann Hilfen anbieten, aber annehmen muss sie der andere schon, wenn er sie offensichtlich braucht.
Ich denke, dass Du und Dein Team viele Wege gesucht und angeboten habt, und scheinbar ist sie keinem gefolgt. Nun muss sie ihren eigenen Weg suchen und Ihr könnt Euch nur noch davor schützen Ihr Verhalten zu Eurem Problem zu machen, Euch darüber zu ärgern, oder diese Stimmung, die ja irgendwie negativ zu sein scheint, auf den Rest des Teams überschwappen zu lassen.
Ich weiß, leicht gesagt, aber alles andere scheint bisher ja auch nicht gefruchtet zu haben.