- Registriert
- 22.04.2009
- Beiträge
- 77
- Beruf
- Krankenschwester
- Akt. Einsatzbereich
- Psychiatrie
Ich habe zur Zeit einen bis Mitte März 2010 befristeten Vertrag. Bei uns im Haus ist es üblich, dass man etwa 5 - 6 Monate vor Vertragsende zur PDL gerufen wird, ein kurzes Gespräch hat und kurze Zeit später bekommt man einen unbefristeten Vertrag zur Unterschrift vorgelegt.
Tja, nun möchte ich aber nicht bleiben und weiß auch, wo ich gerne hin will. Dort habe ich heute angerufen und erfahren, dass es grundsätzlich gut aussieht mit Stellen, sie mir aber nicht jetzt schon einen Vertrag ab 01.04. geben können, frühestens im Dezember, eigentlich erst so im Januar oder Februar - wenn denn vom Vorstellungsgespräch her alles gut läuft.
Nun bin ich mir nicht sicher, was ich machen soll. Meiner jetzigen PDL sagen, dass ich eigentlich weg will, aber doch bleiben würde, wenn es woanders doch nicht klappt und sie bitten, mit dem neuen Vertrag noch zu warten? Ist zwar ehrlich, aber ob das so gut ankommt?
Oder den neuen Vertrag unterschreiben und ihn dann wieder rückgängig machen, wenn es mit der anderen Stelle klappt? Geht das ohne Probleme? Ich finde in meinem jetzigen Vertrag keine Angaben darüber, ab wann er gültig ist, aber ich denke mir, wenn es bei Ausbildungen möglich ist, dass man trotz unterschriebenem Vertrag kurz vor Beginn noch einen Rückzieher macht, sollte das bei normalen Arbeitsstellen doch genauso sein, oder?
Marlena
Tja, nun möchte ich aber nicht bleiben und weiß auch, wo ich gerne hin will. Dort habe ich heute angerufen und erfahren, dass es grundsätzlich gut aussieht mit Stellen, sie mir aber nicht jetzt schon einen Vertrag ab 01.04. geben können, frühestens im Dezember, eigentlich erst so im Januar oder Februar - wenn denn vom Vorstellungsgespräch her alles gut läuft.
Nun bin ich mir nicht sicher, was ich machen soll. Meiner jetzigen PDL sagen, dass ich eigentlich weg will, aber doch bleiben würde, wenn es woanders doch nicht klappt und sie bitten, mit dem neuen Vertrag noch zu warten? Ist zwar ehrlich, aber ob das so gut ankommt?
Oder den neuen Vertrag unterschreiben und ihn dann wieder rückgängig machen, wenn es mit der anderen Stelle klappt? Geht das ohne Probleme? Ich finde in meinem jetzigen Vertrag keine Angaben darüber, ab wann er gültig ist, aber ich denke mir, wenn es bei Ausbildungen möglich ist, dass man trotz unterschriebenem Vertrag kurz vor Beginn noch einen Rückzieher macht, sollte das bei normalen Arbeitsstellen doch genauso sein, oder?
Marlena