Ureterschienung

Marek

Newbie
Registriert
05.11.2009
Beiträge
5
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
CPU/Intensivstation
Halli Hallo!

Habe da mal ne Frage, hat jemand von euch Erfahrungen mit Ureterschienen!?? Wann werden diese Entfernt!? allg. Umgang und so!
 
Hallo :-)

Also Ureterschienungen werden durchgeführt
um Obstruktionen des Harnleiters zu beseitigen oder zu verhindern.
zum beispiel tumoren stenosen, harnleitersteine etc.

Zu den Komplikationen beim Einsatz von Ureterschienen gehören Dislokationen, Inkrustationen und Infektionen.
Zudem leiden die Patienten unter häufigem Harndrang, Schmerzen im unteren Abdomen, Hämaturien und Lendenschmerzen,
was Begleitmedikationen bedingt. Alle diese Symptome bessern sich sofort nach​
Entfernen der Ureterschiene, also es sind wirkliche schmerzen habe das am patienten schon gesehen aber sie gehen echt weg nach dem entfernen !

Ich hoffe ich konnte dir etwas information geben !
 
Hallo,

wir haben Patienten die dauerhaft Uretherschienen haben. Sie kommen alle 3 Monate zum wechseln.
Tumorstents verbleiben 6 Monate bis zum Wechsel.

Yountchi
 
Und ich habe so eine schon tragen müssen *heul*
Hatte auch fast alle Begleiterscheinungen die oben genannt wurden *ätzend*
Und als sie raus war, war wirklich alles weg.
Ich fand es nur blöd, das sie so schnell verstopfen, hatte ich 2 mal und dann tuts richtig weh.
 
Hallo
Also die Zeitangaben stimmen soweit. Es gibt aber nocht die Möglichkeit, nach einer Steinentfernung aus dem Harnleiter (= TULL), dass die Schiene nach 2 Wochen wieder gezogen werden kann. Das kann in der Regel bei einem Niedergelassenen gemacht werden.
Wichtig bie den Schienen: Patienten über das regelmäßige Trinken informieren, damit es nicht zu Flankenschmerzen kommt und die Schiene "trocken läuft". Diese Flankenschmerzen sind dann fast so unangenehm wie Koliken.
Gruß