Hallo Forennutzer!
Ich mache dieses Jahr mein Examen und bin sehr daran interessiert ein pädagogisches Studium anzuschließen. Nachdem ich mich jetzt aber mal durchs Netz gegoogelt habe, scheint es mir, das die reine Pflegepädagogik hauptsächlich an Fachhochschulen unterrichtet wird. Die für mich nächste FH wäre Bielefeld.
Allerdings frage ich mich jetzt, ob es nicht sinnvoller ist, sich einen universitären Studiengang zu suchen, da ich vor der Ausbildung Abitur gemacht habe. Mir stellen sich folgende Fragen:
Wo sind die Berufschancen später größer?
Welcher Abschluss wird für leitende Positionen benötigt?
Wie sieht es beim Gehalt aus im Vergleich FH und Uni?
Wie steht es um Möglichkeiten der Dissertation?
Das Internet und die Suchfunktion hier liefern hierzu leider nur sehr spärliche Ergebnisse, ich hoffe, dass jemand aus der Realität berichten kann!
lg
Holger
Ich mache dieses Jahr mein Examen und bin sehr daran interessiert ein pädagogisches Studium anzuschließen. Nachdem ich mich jetzt aber mal durchs Netz gegoogelt habe, scheint es mir, das die reine Pflegepädagogik hauptsächlich an Fachhochschulen unterrichtet wird. Die für mich nächste FH wäre Bielefeld.
Allerdings frage ich mich jetzt, ob es nicht sinnvoller ist, sich einen universitären Studiengang zu suchen, da ich vor der Ausbildung Abitur gemacht habe. Mir stellen sich folgende Fragen:
Wo sind die Berufschancen später größer?
Welcher Abschluss wird für leitende Positionen benötigt?
Wie sieht es beim Gehalt aus im Vergleich FH und Uni?
Wie steht es um Möglichkeiten der Dissertation?
Das Internet und die Suchfunktion hier liefern hierzu leider nur sehr spärliche Ergebnisse, ich hoffe, dass jemand aus der Realität berichten kann!
lg
Holger