Umkehrisolation

narde2003

Board-Moderation
Teammitglied
Registriert
27.07.2005
Beiträge
13.382
Ort
München
Beruf
FGuKP I&I, Praxisanleiterin DKG,Wundassistent WaCert DGfW, Rettungsassistentin, Diätassistentin
Akt. Einsatzbereich
HOKO
Funktion
Leitung HOKO
Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wie geht ihr mit Umkehrisolierten Patienten um?
Was dürfen sie, was dürfen sie nicht?
Macht ihr auch Kohorten-Umkehr-Isolation?

Grund meiner Frage ist, dass eine Patientin berichtet hat, dass in der Klinik in der sie vorher behandelt wurde, während der Aplasie Bücher und Zeitungen sogar sterilisiert (Gas) wurden. Das ist in meinen Augen nicht notwendig, auch nicht in den des Chefarztes.

Wer klärt die Patienten über das Verhalten während der Umkehrisolation auf?

Schönes Wochenende
Narde
 
Moin Narde,
unsere Patienten können selten lesen (sediert usw.)
aber sterilisierte Zeitungen, Essen, Besteck ... bis zur Bettwäsche kenne ich nur von KMT.
Bin mir jetzt nicht sicher, aber die umkehrisolierten Patienten bekommen glaube ich spezielles Essen. Was da aber in der Produktion anders ist weiß ich jetzt nicht aus dem Kopf.

Was ist Kohorten-Umkehr-Isolation?

LG Tobias
 
Hallo Tobias,

spezielles Essen bekommen unsere Patienten auch, das heisst, sie bekommen eine keimarme Ernährung. Alles ist abgepackt und die Patienten müssen z.B. auf frischen Salat verzichten.
Auch in unserer KMT müssen die Patienten, sollten sie können nicht auf Zeitungen verzichten.

Eine Kohorten-Umkehr-Isolation bedeutet, dass wir aus Platzmangel auch zwei Patienten die in der Aplasie sind zusammen in ein Zimmer legen. Leider haben wir nicht genug Einzelzimmer.

Liebe Grüsse
Narde
 
Eine Kohorten-Umkehr-Isolation bedeutet, dass wir aus Platzmangel auch zwei Patienten die in der Aplasie sind zusammen in ein Zimmer legen. Leider haben wir nicht genug Einzelzimmer.

Liebe Grüsse
Narde


Moin,
das schaffen die Kollegen auf Normalstation auch mit 4 Patienten :daumen:

LG Tobias