Umfrage zum Ansehen des Pflegeberufes - bitte um Mithilfe

tinsche_86

Newbie
Registriert
13.11.2008
Beiträge
4
Ort
Wiesloch
Beruf
Azubi GuK
hallo ihr lieben

ich bin im 3. ausbildungsjahr und wir haben einen forschungsauftrag bekommen. das ansehen der krankenpflege zu recherchieren und daraus eine statistik aufzustellen. ich wäre euch sehr dankbra, wenn ihr mich unterstützen würdet und diesen kleinen fragebogen ausfüllen würdet. denn je mehr antworten ich habe umso deutlicher wird die statistik.
ich danke euch schon mal im voraus!!!

als erstes müsste ich euer geschlecht und euer alter wissen.

dann gehts auch schon los^^

1) welches ansehen hat die pflege ihrer meinung nach in der gesellschaft?

sehr hoch
hoch
mäßig
schlecht
weiß nicht

2) wie schätzen sie den stressfaktor am stationslltag einer pflegekraft ein?

sehr hoch
hoch
mäßig
gar nicht
weiß nicht

3) ordnen sie den folgenden berufsgruppen die zahlen 1-5 zu.
1 hat den höchsten stellenwert

Arzt
Polizist
gesundheits- und Krankenpfleger
anwalt
lehrer

4) ordnen sie den folgenden tätigkeiten einer pflegekraft die zahlen 1-5 zu
1 ist die am häufigsten ausgeübte tätigkeit

büroarbeit
medizinisch-technische eingriffe (blutentnahme, dk legen...)
kaffee trinken
unterstützung bei der körperpflege
seelischer beistand



viel spaß und nochmal ein großes dankeschön an alle die mithelfen!!!

eure tina
 
Hey tinsche_86

Wie wärs wenn du diese Umfrage mit Doodle: Easy Scheduling machen würdest? Wär sicher viel einfacher.

cheers Angus
 
Wie kann ich deine fragen beantworten??
 
ich kenn mich mit sowas nicht aus

könnt ihr nicht einfach den text kopieren und dann hinter die antwort ein "X" oder halt die zahlen schreiben?
wär für mich am einfachsten^^
 
wäre es nicht sinnvoller diese fragen von nicht-pflegepersonen beantworten zu lassen?
 
Guden Tach,

zu 1)
schlecht

zu 2)
oft mals sehr hoch - hoch

zu 3)
1. Arzt
2. Lehrer
3. Polizist
4. Anwalt
5. Pflege

zu 4)
1. Körperpflege
2. Büroarbeit
3. medizinisch - technische Eingriffe
4. Kaffee trinken
5. seelischer Beistand

Gruß
Dennis
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, das spielt keine Rolle!
Das war ein "Fragebogen" und ich habe darauf, so wie es mich am besten deucht, geantwortet.....

Gruß
Dennis
 
als erstes müsste ich euer geschlecht und euer alter wissen.
27, weiblich
dann gehts auch schon los^^

1) welches ansehen hat die pflege ihrer meinung nach in der gesellschaft?

sehr hoch
hoch
mäßig
schlecht
weiß nicht

2) wie schätzen sie den stressfaktor am stationslltag einer pflegekraft ein?

sehr hoch
hoch
mäßig
gar nicht
weiß nicht

3) ordnen sie den folgenden berufsgruppen die zahlen 1-5 zu.
1 hat den höchsten stellenwert

Arzt 1
Polizist 3
gesundheits- und Krankenpfleger 5
anwalt 2
lehrer 4

4) ordnen sie den folgenden tätigkeiten einer pflegekraft die zahlen 1-5 zu
1 ist die am häufigsten ausgeübte tätigkeit

büroarbeit 2
medizinisch-technische eingriffe (blutentnahme, dk legen...) 3
kaffee trinken 5
Körperpflege 1
seelischer beistand 4


Viel Erfolg bei deiner Arbeit!

 
weiblich, fast 49 Jahre

1) welches ansehen hat die pflege ihrer meinung nach in der gesellschaft?
mäßig

2) wie schätzen sie den stressfaktor am stationslltag einer pflegekraft ein?
sehr hoch

3) ordnen sie den folgenden berufsgruppen die zahlen 1-5 zu.
1 hat den höchsten stellenwert

1. Arzt
5. Polizist
3. gesundheits- und Krankenpfleger
2. anwalt
4. lehrer

4) ordnen sie den folgenden tätigkeiten einer pflegekraft die zahlen 1-5 zu
1 ist die am häufigsten ausgeübte tätigkeit

1. büroarbeit
2. medizinisch-technische eingriffe (blutentnahme, dk legen...)
5. kaffee trinken
3. unterstützung bei der körperpflege
4. seelischer beistand

Elisabeth

PS Für alle Nörgler- jeder Pflegewissenschaftler hat mal klein angefangen. Ich gehen mal davon aus, dass die Grundlagen für wissenschaftliches Arbeiten (These, Literaturrecherche, Erstellen und Auswerten von Fragebögen, usw.) nicht Inhalt der Ausbildung sind.
 
weiblich, 30 Jahre

1) Welches Ansehen hat die Pflege Ihrer Meinung nach in der Gesellschaft?

mäßig


2) Wie schätzen Sie den Stressfaktor am Stationsalltag einer Pflegekraft ein?

sehr hoch


3) Ordnen Sie den folgenden Berufsgruppen die Zahlen 1-5 zu.
1 hat den höchsten Stellenwert

1 Arzt
3 Polizist
5 Gesundheits- und Krankenpfleger
2 Anwalt
4 Lehrer

4) Ordnen Sie den folgenden Tätigkeiten einer Pflegekraft die Zahlen 1-5 zu
1 ist die am häufigsten ausgeübte Tätigkeit

2 Büroarbeit
4 medizinisch-technische Eingriffe (Blutentnahme, Dk legen...)
5 Kaffee trinken
1 Unterstützung bei der Körperpflege
3 seelischer Beistand


PS Für alle Nörgler- jeder Pflegewissenschaftler hat mal klein angefangen. Ich gehen mal davon aus, dass die Grundlagen für wissenschaftliches Arbeiten (These, Literaturrecherche, Erstellen und Auswerten von Fragebögen, usw.) nicht Inhalt der Ausbildung sind.
"Lernmodul 12: Pflegehandeln unter Bezug auf Theorien, Modelle und Konzepte der Pflegewissenschaft erklären und begründen"

:mrgreen:
 
Bitte hier jetzt keine Diskussionen ob es Bestandteil der Ausbildung ist oder nicht.
Bitte füllt nur den Fragebogen aus - Diskussionen ggf. in einem eigenen Thread, hier werde ich sie löschen!

Sonnigste Grüsse
Narde
 
Moin Tina!

Ich beteilige mich auch an Deinem Fragebogen, aber ich antworte auf französischer Sicht, das musst Du bei der Auswertung berücksichtigen, weil es eventuell Deine Daten verfälscht!


als erstes müsste ich euer geschlecht und euer alter wissen.

35 männlich

1) welches ansehen hat die pflege ihrer meinung nach in der gesellschaft?

sehr hoch
hoch
mäßig
schlecht
weiß nicht

hoch

2) wie schätzen sie den stressfaktor am stationslltag einer pflegekraft ein?

sehr hoch
hoch
mäßig
gar nicht
weiß nicht

hoch

3) ordnen sie den folgenden berufsgruppen die zahlen 1-5 zu.
1 hat den höchsten stellenwert

1 Arzt
2 anwalt
3 gesundheits- und Krankenpfleger
4 lehrer
5 Polizist

4) ordnen sie den folgenden tätigkeiten einer pflegekraft die zahlen 1-5 zu
1 ist die am häufigsten ausgeübte tätigkeit

1 medizinisch-technische eingriffe (blutentnahme, dk legen...)
2 seelischer beistand
3 büroarbeit
4 kaffee trinken
5 unterstützung bei der körperpflege


Ich finden Deine Fragebogen sehr gut gelungen!!!
Nur als kleiner Tip (auch wenn ich mir dadurch vielleicht den Zorn der Admins zuziehe...):
Oft ist es gut, wenn man in einem Fragebogen eine Entscheidung erzwingt, also wenn es keine Antwortmöglichkeit "Ich weiss nicht" gibt. Aber das hängt auch etwas von Deiner Forschungsfrage (n) ab. Bei der Gelegenheit, was ist denn deine Forschungsfrage, welches sind Deine Hypothesen?
Noch eine kleine Idee: Ich denke, es wäre ganz spannend, diesen Fragebogen auch Personen vorzulegen,die nicht aus der Pflege kommen und dann die Ergebnisse vergleichen. Du solltest in diesem Fall aber den Fragebogen auch in einem Internetforum vorstellen und nicht von Deiner Familie oder Freunden beantworten lassen, da die so gewonnenen Daten verzerrt sind.
Viel Glück!

Gruss hartwig
 
Hallo Tina,

weiblich, 24

1) mäßig

2) hoch

3) Arzt 1.
Polizist 2.
gesundheits- und Krankenpfleger 4.
anwalt 3.
lehrer 5.

4) büroarbeit 3.
medizinisch-technische eingriffe (blutentnahme, dk legen...) 1.
kaffee trinken 5.
unterstützung bei der körperpflege 2.
seelischer beistand 4.
 
als erstes müsste ich euer geschlecht und euer alter wissen.

w, 41
1) welches ansehen hat die pflege ihrer meinung nach in der gesellschaft?

sehr hoch
hoch
mäßig
schlecht
weiß nicht

2) wie schätzen sie den stressfaktor am stationslltag einer pflegekraft ein?

sehr hoch
hoch
mäßig
gar nicht
weiß nicht

3) ordnen sie den folgenden berufsgruppen die zahlen 1-5 zu.
1 hat den höchsten stellenwert

1 Arzt
3 Polizist
4 gesundheits- und Krankenpfleger
5 anwalt
2 lehrer

4) ordnen sie den folgenden tätigkeiten einer pflegekraft die zahlen 1-5 zu
1 ist die am häufigsten ausgeübte tätigkeit

3 büroarbeit
4 medizinisch-technische eingriffe (blutentnahme, dk legen...)
5 kaffee trinken
1 unterstützung bei der körperpflege
2 seelischer beistand
 
m, 42
1) welches ansehen hat die pflege ihrer meinung nach in der gesellschaft?

sehr hoch
hoch
mäßig
schlecht
weiß nicht

2) wie schätzen sie den stressfaktor am stationslltag einer pflegekraft ein?

sehr hoch
hoch
mäßig
gar nicht
weiß nicht

3) ordnen sie den folgenden berufsgruppen die zahlen 1-5 zu.
1 hat den höchsten stellenwert

2 Arzt
4 Polizist
3 gesundheits- und Krankenpfleger
1 anwalt
5 lehrer

4) ordnen sie den folgenden tätigkeiten einer pflegekraft die zahlen 1-5 zu
1 ist die am häufigsten ausgeübte tätigkeit

3 büroarbeit
2 medizinisch-technische eingriffe (blutentnahme, dk legen...)
5 kaffee trinken
1 unterstützung bei der körperpflege
4 seelischer beistand
 
m, 24
1) welches ansehen hat die pflege ihrer meinung nach in der gesellschaft?

sehr hoch
hoch
mäßig
schlecht
weiß nicht

2) wie schätzen sie den stressfaktor am stationslltag einer pflegekraft ein?

sehr hoch
hoch
mäßig
gar nicht
weiß nicht

3) ordnen sie den folgenden berufsgruppen die zahlen 1-5 zu.
1 hat den höchsten stellenwert

1 Arzt
4 Polizist
2 gesundheits- und Krankenpfleger
3 anwalt
5 lehrer

4) ordnen sie den folgenden tätigkeiten einer pflegekraft die zahlen 1-5 zu
1 ist die am häufigsten ausgeübte tätigkeit

3 büroarbeit
2 medizinisch-technische eingriffe (blutentnahme, dk legen...)
4 kaffee trinken
1 unterstützung bei der körperpflege
5 seelischer beistand
 
Hallo,
weiblich, 25 JAHRE


1) welches ansehen hat die pflege ihrer meinung nach in der gesellschaft?

schlecht

2) wie schätzen sie den stressfaktor am stationslltag einer pflegekraft ein?

sehr hoch

3) ordnen sie den folgenden berufsgruppen die zahlen 1-5 zu.
1 hat den höchsten stellenwert

3 Arzt
2 Polizist
4 gesundheits- und Krankenpfleger
1 anwalt
5 lehrer

4) ordnen sie den folgenden tätigkeiten einer pflegekraft die zahlen 1-5 zu
1 ist die am häufigsten ausgeübte tätigkeit

4 büroarbeit
3 medizinisch-technische eingriffe (blutentnahme, dk legen...)
5 kaffee trinken
1 unterstützung bei der körperpflege
2 seelischer beistand
 
Darf man als Österreicherin auch mitmachen :gruebel:? Falls nein, bitte meinen Beitrag rausnehmen :).

als erstes müsste ich euer geschlecht und euer alter wissen.
weiblich, 24 Jahre

1) welches ansehen hat die pflege ihrer meinung nach in der gesellschaft?

sehr hoch
hoch
mäßig
schlecht
weiß nicht

2) wie schätzen sie den stressfaktor am stationslltag einer pflegekraft ein?

sehr hoch
hoch
mäßig
gar nicht
weiß nicht

3) ordnen sie den folgenden berufsgruppen die zahlen 1-5 zu.
1 hat den höchsten stellenwert

1 Arzt
2 Polizist
5 gesundheits- und Krankenpfleger
3 anwalt
4 lehrer

4) ordnen sie den folgenden tätigkeiten einer pflegekraft die zahlen 1-5 zu
1 ist die am häufigsten ausgeübte tätigkeit

1 büroarbeit
3 medizinisch-technische eingriffe (blutentnahme, dk legen...)
5 kaffee trinken
2 unterstützung bei der körperpflege
4 seelischer beistand

Gruß,
Lin
 

Ähnliche Themen