"Überwachungseinheit" = IMC?

Susi88

Newbie
Registriert
11.06.2008
Beiträge
4
Ort
Speyer
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Kardiologie
Hallo,

ich arbeite auf einer Kardiologie und es ist geplant unsere bisher 3 Überwachungsbetten auf insgesamt 9 auszuweiten. Dafür sind einige Pflegekräfte ausgesucht worden, die diesen Bereich übernehmen sollen, ich inbegriffen. Jetzt meine Frage: Unsere Geschäftsleituns spricht von einer Überwachungseinheit bzw. von "IMC-light", es wäre angeblich keine richtige IMC Station...

Es soll so sein, dass wir unsere Intensivstation entlasten sollen und jetzt hab ich mich mal bissel kundig gemacht. Personalschlüssel soll bei uns erstmal 1:9 sein. Was ich bisher so gefunden habe ist das nichts anderes, als sogen. IMC, bloß dass da max. 4 Patienten auf eine Pflegekraft sein dürfen. (wir bekommen Alles, außer Beatmungen)

Hatten auch ein Gespräch mit der PDL, die meinte, es wäre keine Fortbildung dafür nötig, da wir ihrer Meinung nach nichts anderes machen, als bisher auch. Mir kommt es allerdings so vor, als wenn Personalkosten eingespart werden sollen, da IMC-Personal doch anders vergütet wird, oder?
Kann mir einer von Euch vll. etwas dazu erzählen? Mir kommt das alles ein bisschen seltsam vor.

LG Susi
 
Kommt mir auch so vor. Der Versuch wurde vor Jahren in nem KH wo ich arbeitete auch gestartet, 1 Pflegekraft + 1 Schülerin für 8 Patienten. Ist ziemlich schnell gescheitert.
 
Bei uns gibts IMC, Überwachungszimmer nach HK und Telemetrie Betten.
An die Telemetrie sind mobile Patienten, die an die Telemetrie zur Rhythmusüberwachung angeschlossen. Da gibts tatsächlich keinen höheren Personalschlüssel. Im Überwachungszimmer und im IMC natürlich schon.
"Intensivstation entlasten" hört sich sehr undifferenziert an.
Oft sind Patienten, die nicht mehr beatmet sind aber noch überwachungspflichtig extremst pflegeaufwändig.
Bei uns gibt es verbindlich definierte Ausschlußkriterien für die Verlegung ins IMC. Evtl wäre das ein überlegenswerter Weg für euch, so etwas im Vorfeld zu fordern?
 
Hallo,

ja so kenne ich das aus HSK in Wiesbaden auch. Hatte mich da beworben auf Int und IMC, dort kommen die Patienten häufig noch mit arterielle Kanüle auf die IMC.
IMC=neues Zauberwort in der Krankenhauslandschaft in der BRD.

LG Martin
 
Soll keine Auschlusskriterium sein, wenn das so verstanden wird....
Sorry!!

Fange ab 01.06. auf Anästhesieintensiv in Mainz an, dort haben wir Int und IMC gemischt auf ner Station.

LG Martin
 
Hi,
hab mich unter anderem mal bei unsrer MAV kundig gemacht. Die wusstens auch nicht zu 100%, es ist aber wohl so, dass man als "IMC"-Personal im AVR eine Gehaltsstufe höher gestellt wird, als 'ne "normale" Krankenschwester:nurse:Im Internet finde ich leider nix richtig konkretes, ist alles bisschen schwammig :gruebel:

LG Susi
 
Hallo,

ich arbeite ebenfalls auf ner Kardiologie mit max. 28 Betten, wovon sechs Monitorbetten und vier Telemetrien sind.
Wir haben ebenfalls versucht einen IMC-Zuschlag zu bekommen und somit einen höheren Personalschlüssel, jedoch wurde dieses abgelehnt, da Telemetrien nicht als Monitore zählen..:knockin:

Wir haben jetzt erfahren, dass in einem anderen KH diese aber als Monitore akzeptiert werden und haben uns an den BR gewannt, welche doch wirklich meinten, wir sollen den Zuschlag einklagen, dies müsste aber jeder MA machen!

Gibt es denn keine anderen Wege, als seinen Arbeitgeber zu verklagen...zumal es auf einen Jahrelangen Rechtsstreit hinauslaufen würde. Wie sieht es bei euch aus, seit ihr mittlerweise anerkannt worden als IMC bzw. "IMC-light"!? schließlich arbeiten wir ja nun mal nicht auf einer Normalstation, die Verantwortung und die Belastung ist hier um einiges höher.

lg, Dennis
 
Ich arbeite auf einer Intensivstation mit einer dazugehörigen IMC Station.
Auf der INI haben wir 15 Beatmungsplätze(+ 1 Notfallbett für Rea`s) und auf der IMC 18 Überwachungsplätze. Wir sind personell in 3 Gruppen aufgeteilt, die dann 1/4 Jährlich rotieren.
Es sind also immer zwei Gruppen auf INI und eine Gruppe auf der IMC.
Auf der INI ist der Personalschlüssel 1:3 ( bei Belegung des Notbettes auch mal 1:4) und auf der IMC 1:6.
Die Bezahlung ist in beiden Bereichen durch die Rotation gleich,
das heißt alle bei uns erhalten die vollen Zuschläge.
Ich halte das aber auch für gerecht, da der eine oder andere Patient außer das er in der Regel nicht beatmet ist schonmal hochdosiert Katecholamine erhält.Die IMC-Plätze werden also auch oft als Intensivbetten mißbracht, da unsere INI oft überbelgt ist. Es kommt auch ab und zu ( aber selten)vor, das mal ein beatmeter Patient mittels Oxylog kurzzeitig auf der IMC zwischengeparkt wird oder einer der IMC Patieneten beatmungspflichtig wird, aber auf der INI noch kein Platz für ihn frei ist!
Deshalb finde ich es gerechtfertigt, das alle die gleichen Zulagen erhalten.


Grillmaster
 
Hallo,

also nach unzähligen Gesprächen mit der Geschäftsführung (u.A. auch durch die MAV) wurde sich jetzt auf den Begriff: "Überwachungseinheit" geeinigt... Von IMC/IMC light wird abgesehen.
Mit Mühe und Not haben wir wenigstens ein paar Tage Hospitation im Corolabor und der Anästhesie bekommen. 2 von uns waren 2 Tage auf einer IMC-Station in einer anderen Klinik zum "Reinschnuppern".
Unsere PDL ist der Meinung, dass wir sowieso nichts ohne einen Arzt machen dürfen bzw. können und daher auch nicht mehr an Fortbildung, geschweige denn Weiterbildung nötig sei.
Also sprich Monitor gibt aus welchem Grund auch immer Alarm --> Arzt rufen :knockin:
Wir werden es jetzt wohl erstmal auf uns zukommen lassen und ich denke, da ist das letzte Wort auch noch nicht gesprochen. Alles in allem kommt man sich doch ein bisschen veräppelt vor, gerade wenn man von der PDL doch so viel Fachkompetenz zugesprochen bekommt :eek1:
LG Susi