Überforderung?!

Manuela93

Newbie
Registriert
28.08.2012
Beiträge
3
Ort
Duisburg
Beruf
Krankenpflege Azubi
Hey, ich bräuchte mal euren Rat.
Ich mache zur Zeit die Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin am UK Essen und bin jetzt ins 2. Jahr gekommen.
Mein Problem ist, dass ich einfach mit den Noten absacke. Nach den ersten 6 Monaten hatte ich einen Schnitt von 2,4 und jetzt liegt er bei 3,7.
Ich mache nichts anders als vorher ich weiß, einfach nicht weiter. Egal wie viel ich lerne oder wie früh ich auch Anfang, wenn ich in der Klausur sitze weiß ich einfach nichts mehr. Der Kursschnitt liegt bei 2,6. Neben einem Kurs Kollegen und mir haben alle anderen Abitur und ich komm' mir einfach total dumm unter meinen Mitschülern vor.
Ich stehe immer unter einem gewissen Druck, vielleicht mache ich mir den auch selber, aber ich will halt nicht die schlechteste sein, vor allem weil ich mich auch eig. sehr dafür interessiere. Mir macht auch die Arbeit auf der Station total Spaß und ich will die Ausbilung auch durch ziehen, momentan weiß ich einfach nur nicht wie. :|
Ich hab's schon mit Lerngruppen probiert, aber das hat genau so viel gebracht wie vorher.
Vielleicht habt ihr ja noch ein paar Tipps für mich wie ich besser bzw. effektiver lernen kann.

Ich wäre euch wirklich dankbar :)
 
Wie lernst Du denn bisher? Welche Techniken hast Du ausprobiert?

Wie war es früher in der Schule? Was war da für Dich am effektivsten?
 
Also bisher hab ich mir Karteikarten gemacht, wo ich das wichtigste zusammengefasst drauf geschrieben habe und hab mich, wenn ich der Meinung war ich kann's Abfragen lassen. Das klappt auch gut, bloß wenn ich dann in der Klausur sitze weiß ich einfach nichts mehr.

Früher hab ich einfach von Arbeitsblättern gelernt, wobei man die Menge absolut nicht vergleich kann meiner Meinung nach.
Aber auch das hab ich schon probiert, aber das geht gar nicht, also da bleibt nur das aller wenigste hängen.
 
ich kann dir nur den tipp geben NIEMALS noch kurz vor der prüfung zu versuchen dir etwas einzutrichtern. das führt zu einer blockade und du vergisst dann alles was du die tage zuvor mit viel fleiß gelernt hast. dann kommt natprlich die nervosität dazu und alles wird noch viel viel schlimmer!! also solltest du mal vor einer prüfung merken dass du eine kleinigkeit noch nicht angeschaut hast, einfach liegen lassen. bereits gelerntes zu wiederholen ist aber natürlich erlaubt und sinnvoll!! kann sein dass die von dir beschriebene blockade während einer prüfungssituation daher kommt....

wenn du prüfungsangst hast empfehle ich dir entspannungstechniken, meditieren, hypnose, atemübungen, motivationstraining und wenn sie ganz schlimm ist kannst du immernoch zu einem therapeuten gehen, der dir weiterhilft.

wäre echt doof wenn du wegen sowas die ausbildung nicht packen würdest, ich hoffe du bewältigst dein problem! : ) lg
 
Ich denke, das ist ein Problem, dem sich wohl einige von uns stellen mussten. Zumindest für mich kann ich sagen, dass auch ich diese Zweifel schon hatte, da ich in einer Klausur eine 4 geschrieben habe, dann sollte ich das gerade Erlernte zum Thema Verbrennungen reproduzieren und hatte es noch nicht verstanden. Auch mir kam die Frage in den Kopf "was ist, wenn du das nicht packst? Das ist meine Berufung und dann bin ich so schlecht". Aber du musst auch kleine Erfolge für dich verbuchen und diese auch als solche wahrnehmen. Zum Beispiel hab ich gelernt, dass das kurz - vor - der - Klausur - lernen - Prinzip aus der Oberstufe definitiv nicht mehr funktioniert, so habe ich angefangen 14 Tage vorher zu lernen. Zum anderen hab ich für mich die Methode entwickelt, zu jeder abgeschlossenen Lerneinheit ein Lernskript zu erstellen und da bleibt zwangsläufig was hängen. Ein schöner Erfolg war auch, dass wir zwei Vorträge erstellen sollten und eine Druchführung und Bewertung wie in der echten mündlichen Prüfung erfolgte. Meine Noten waren 3 und 1, was will ich mehr? Wenn ich so durch die Prüfung komme, ist das doch völlig in Ordnung. Versuche nicht zu viel an dir zu zweifeln ;) und gib nicht zu schnell auf.
 
Das Problem an Karteikarten ist m.E.n. das "auswendig lernen". Du bist eventuell zu fixiert auf das Frage-Antwort-Spiel der Karten, deswegen versuch doch dein Lernen ein weniger offen zu gestalten, hat mir auch geholfen, um "flexibler" in den Klausuren zu sein und einfach mit Wissen zu punkten anstatt durch das Abrufen einer Karte.

Schöne Grüße von der HZI-1 am UK-Essen

Tom