Thiemes Pflege auswendig für Examen?

Sina123

Junior-Mitglied
Registriert
16.07.2014
Beiträge
96
Ist vielleicht eine doofe Frage aber reicht es wenn man das Pflege heute oder thiemes Pflege auswändig kann?/sind dort alle Dinge enthalten die man fürs schriftliche Examen braucht?
 
du sollst dein handeln verstehen und nicht auswendig lernen.. wer dass nicht tut fliegt zu recht durch die prüfung.
 
  • Like
Reaktionen: Meowz
Natürlich verstehe ich mein Handeln, aber für das schriftliche Examen reicht es nun mal nicht nur das Handeln zu verstehen!
 
dann reichts auch für die prüfung. verstehen, nicht auswendig lernen....
 
Man versteht das Handeln- glaubt aber, wenn man einige 100 Seiten auswendig lernt, dann ist man fit für die Prüfung? I-wie beißt sich das in meinen Augen.

Elisabeth
 
Das Buch hat an die 2000 (?) Seiten ... Allein dadurch müsste sich die Frage erübrigen.
 
  • Like
Reaktionen: Elisabeth Dinse
naja ob du 200, 500 oder 2000 seiten auswendig lernst ist egal.. man muss die dinge verstehen und nicht blind herbeten können.
 
Ich hale auch auswendig lernen für völligen Unfug. Auswendig können hat nichts mit Wissen und Wissen anwenden zu tun. Da muß nur eine Frage etwas merkwürdig gestellt sein und du kommst ins Schleudern.
 
Thiemes Plfege alleine reicht nicht aus.... Und das ist eine ernstgemeinte Antwort. Wenn das so einfach wäre, bräuchte man keinen Unterricht. Pflegekonzepte und Theorien sind in der Thiemes Pflege nicht ausreichend tief ausgearbeitet.
 
Im Examen -egal ob schriftlich oder mündlich- bekommt man Fälle, die aus allen Bereichen etwas beinhalten. Das Lehrbuch gelesen zu haben kann nicht schaden, aber du musst auch aus Bereichen, die darin nicht vorkommen etwas picken können, z.B. psychologische Modelle, Anatomie/Physiologie, Rechtwissenschaften, Wirtschaft etc... Abgefragt wurde -bei uns zumindest- recht oberflächlich, dafür aber sehr breit. Viel Glück!
 
  • Like
Reaktionen: kräuterfrau
auch auf die gefahr hin hier virtuell gesteinigt zu werden, muss dennoch konstatiert werden, dass auswendiglernen nach wie vor das mittel der wahl bei schriftlichen prüfungen ist !

das verstehen der handlung lernt man dadurch nämlich im endeffekt auch !!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: kräuterfrau
Da ich es nicht nachvollziehen kann... kannst du es an einem Beispiel erklären?

Elisabeth
 
dann nehmen wir doch mal den themenkomplex " dekubitus " !

welches wissen ( nicht erfahrung wohlgemerkt! ) bezüglich dessen ( egal auf welche fachdisziplin bezogen ) kann sich denn nicht durch auswendiglernen angeeignet werden ???

ketzerisch: sich wissen anzueignen, wird ohne ein grundlegendes auswendiglernen diverser fakten nicht funktionieren ! duck und weg 8O
 
Ich lerne die Pathophysiologie... und dann? Alle Erkrankungen, wo die Ursachen auftreten können? Immobilität alleine reicht ja noch nicht um die Maßnahmen festzulegen. Stichwort: Lagerungsintervall.

Auswändiglernen sehe ich eher bei Anatomie. Da dürfte es kaum ohne gehen. Pflegesituationen sind einfach zu komplex.


Elisabeth
 
ein gewisser teil muß auswendig gelernt werden bevor man es anwenden kann.
z.b. injektionen etc. man lernt erst auswendig wie diese gemacht werden, bevor man es überhaupt anwenden kann und auch darf.

ich glaube aber nicht das die TE meint das Buch auswendig zu lernen. sondern es als anhaltspunkt zu nutzen.
Ich lernen (aktuell noch) nach PH um mit den Quellenangaben nicht durch einander zu geraten.

Verstehe tu ich es allerdings durch ständiges querlesen in anderen büchern und internet.
 
Was lernt man konkret auswändig? Den Ablauf? Vorsicht, denn das würde bedeuten, wir brauchen keine Ausbildung sondern nur genug detaillierte Handlungsanweisungen.

Elisabeth
 
also bevor ich am pat überhaupt das erste mal etwas mache. ja da lerne ich erstmal den aktuellen ablauf. wäre schlimm wenn man einfach drauf los macht und durch fehler lernt ;)

und wenn ich dann noch bedenke wie es in der prüfung gehört werden will/soll und wie es dann in der praxis aussieht ;)
Wenn ich es genau so machen würde wie mir es andere gezeigt haben, tja dann würde ich fix durch die prüfung rasseln... gut wenn man dann die theorie kennt ;)

was bedeutet es jemanden was zu injezieren? Gesetz, Medikamentenkunde, Erste Hilfe und wie wirds gemacht? Das sollte vorher schon bekannt sein, das sind Dinge die werden auswendig gelernt.

letztendlich auch "was ist auswenig gelernt"? etwas was immer wieder abrufbar ist...? dann sind auch praktisch erworbene fähigkeiten auswendig gelernt

ansonsten das eine ergänzt das andere
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das die Praxis anders aussieht als das, was man in der Schule auswendig gelernt hat... könnte auch daran liegen, dass es um eine individualisierte Pflege geht? Wenn man es wohlwollend sehen will. Wenn nicht, dann würde ich mal sagen- eine bessere Bestätigung für die Grenzen von auswendig gelerntem Wissen dürfte es kaum geben. Wie schon geschrieben- Pflegesituationen sind einfach zu komplex.

Elisabeth
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
1
Aufrufe
1.858
B