Hallo.
also ich finde Teildienste unmöglich.
Ich arbeite in einem priv.Pflegedienst zu einem Hungerlohn.
Im letzten Dezember kam unsere Chefin auf die "geniale" Idee nur noch in Teildiensten zu arbeiten ( iss dann ganz leicht mit Dienstplan schreiben für sie). Denn wir müssen jetzt 7! Tage in Teildienst schufften von 6.00 Uhr bis 13.00 Uhr von 17.00 bis 20.30 Uhr. Dannach sollen eigentlich 7 Tage frei sein, kam aber auch schon vor das Mitarbeiter 15 Tage durchmachen mussten weil der ander krank war, deshalb schleppt man sich auch bei Krankheit zum Dienst aus Rücksicht auf den Kollegen. Und das alles weil bei uns Bezugspflege GROSS geschrieben wird. Es gibt bei uns 3 Touren, eine HSW- Tour & eine Infusionstour. Für jede Tour sind zwei Mitarbeiterinnen eingeteilt d.h. hat die Eine 7 Tage frei arbeitet die Andere in diesen 7 Tagen. Sogar unsere Patienten bemittleiden uns schon ! Bezugspflege, mit der unsere Chefin wirbt bedeutet doch nicht das die Mitarbeiter auf dem Zahnfleisch zum Dienst gekrochen kommen. Es könnte genauso gut eine Kollegin Frühdienst und die andere Abenddienst haben, allerdings immer die gleichen, aber dann wären drei pro Tour erforderlich, damit man auch mal frei hat. Die Hauswirtschafterinnen haben es auch nicht besser, das gleiche System und Dienst von 6.30 Uhr bis zum Teil 18.00 Uhr ( ohne Ruhezeit). Ich muss dort unbedingt weg, bei mir kommt noch erschwerend dazu das ich berufsbegleitend meinen Abschluß mache,zwar gefördert vom Arbeitsamt aber da hat nur die Cefin was davon ( bekommt monatlich 413,-€) die eigentlich die Schulstunden ausgleichen sollen, so dass ich die nicht rausarbeiten muss. Ich frag mich nur wie ich seit Ausbildungsbeginn dann auf 360 Üh komme, denn eigentich hab ich einen Arbeitsvertrag über 120,-h pro Monat, von denen das Arbeitsamt 49,2 h bezahlt und ich somit nur 70,8 h Dienst machen dürfte. Sag ich was bekomme ich zu hören:"Das ist in der Pflege nun mal so". Wende ich mich ans Arbeitsamt streichen die die Maßnahme rückwirkend, dann muss Cheff die bis jetzt geleisteten 4956,€ zurückzahlen, ich habe aber auch 648,-€ Schulgeld umsonst bezahlt und keinen Abschluß. Aber iss egal ich muss unbedingt ne andere Stelle finden gleich ob ich dort die Ausbildung weiter machen kann oder nicht.
mfG weiße Taube