Tageslichtwecker/Tageslichtlampen - wirksame Hilfe oder teurer Unsinn?

Was hältst du von Tageslichtlampen/-weckern???

  • Ich verwende soetwas aber es hilft mir leider nicht!

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    9

Lillith

Newbie
Registriert
21.06.2007
Beiträge
23
Ort
Wien
Beruf
DGKS (und bald DKKS)
Akt. Einsatzbereich
Intensivschwester mit Leib und Seele
Liebe Foris!

Es gibt Tageslichtlampen die in der Therapie der saisonal abhängigen Depression erfolgreich eingesetzt werden - die Wirksamkeit des Lichts möchte ich also gar nicht anzweifeln.
Aber können solche Tageslichtlampen oder auch sogenannte Licht-wecker auch Personal im Schichtwechsel die unregelmäßigen Schlafzeiten erleichtern?
Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?

Ich persönlich überlege gerade, mir so etwas eventuell anzuschaffen. Zum Einen leide ich in der "dunklen Jahreszeit" durchaus auch mal an "depressiven Verstimmungen", zum Anderen leide ich auch unter Einschlafstörungen und komme somit zum Frühdienst nur seeeehr schwer auf :lol:

Würde mich über viele Meinungen sehr freun,

liebe Grüße aus Wien,

Lillith :cheerlead:
 
Ich habe auch schon mal überlegt, mir einen anzuschaffen. Leider kosten die eine ganze Menge, ca 60-100 Euro deshalb habe ich noch keinen.
 
die Wirksamkeit des Lichts möchte ich also gar nicht anzweifeln.

[FONT=Arial,Helvetica][SIZE=-1]Lichttherapie beeinflusst die innere Uhr und damit das Leben, wenn du der Meinung bist es hilft dann setze es ein.

Mir hilft bei dem Wetter der gang ins Solarium um latente Depressionen entgegen zu wirken.
[/SIZE][/FONT]
 
Meine persönlichen Erfahrungen damit sind ernüchternd. 10 Minuten Asitoaster bringen mir viel mehr.
 
Ich habe den wecker bei meinem Freund und finde ihn gut.
Wir haben einen mit Ton und Licht.
Im Sommer lasse ich mich dann vom Vogelzwitschern wecken und bin gleich besser gelaunt.
Im Winter nehme ich dann zu dem Vogelgezwitscher noch das Licht dazu und es klappt super.
Ca. 15min vor dem Weckerzwitschern geht ganz langsam das Licht an (Dimmer) und du wirst so wie bei einem Sonnenaufgang geweckt, wenn dann der Ton angeht ist das Licht am hellsten (einstellbar, durch ein Rädchen wie hell mann es mag).
Also ich benutze ihn wie gesagt gerne, grade bei FD.
Aber der Preis da habt ihr schon recht, ist doch (noch) sehr teuer .
LG Sandra
 
:smlove2: Mein Mann war 2004 an Deressionen erkrankt...
nach Reha/Cipramil/Therapie/Wiedereingliederung ohne Schichtdienst und vielleicht auch der(von mir und seinem Psychiater) empfohlenen Tageslichtlampen im Büro(??),kann ich heute sagen,dass er es "geschafft"
hat :kloppen: .
Ich hoffe es bleibt, wie es jetzt ist....
 
@ Sr.Sandra:

Und steht ihr dann immer gemeinsam auf??? Oder stört denjenigen der weiterschlafen kann die "aufgehende Sonne" nicht???
Das frag ich mich nämlich immer! Im Grunde kanns mir ja egal sein, bin eh immer die, die früher aufstehen muss :engel: :emba: