Studie: Durch Rentenwellen verlieren Unternehmen an Erfahrungswissen

  • Ersteller Ersteller Brady
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo,

ich weiss nicht, ob man dieses unbedingt auf unseren Beruf übertragen kann,
und behaupte, dass Pflege ein ganz anderes Problem hat: die Leute steigen jung aus dem Beruf aus!
Nach dem Ergebnis der NEXT Studie (Nurses early Exit) beträgt die durchschnittliche Verweildauer im Beruf 7 Jahre (Ausbildung ist da schon mit eingerechnet)!

Die Tatsache, dass es sich um einen Frauenberuf handelt (85 % der Beschäftigten sind weiblich) trägt ebenfalls zur Fluktuation bei ...nach der Familienphase kommen viele Pflegekräfte auch nur noch in Teilzeit zurück.

Gerade in der Somatik ist die körperliche Belastung sehr groß...viele gehen vorzeitig in den Ruhestand (bis 65 hält eigentlich kaum einer durch).

Ob nun das Erfahrungswissen der Älteren fehlt, hängt für mich persönlich von vielen Faktoren ab: in einem Bereich, in welchem Wissen nur eine geringe Halbwertszeit hat, ist ständige Fachweiterbildung sowie Reflektion des eigenen Handeln unabdingbar.
Arbeitskräfte a la " Aber das war schon immer so" stellen keinen wirklichen Verlust dar...wobei ich diese Einstellung nicht am Alter festmachen würde. Es gibt "gute Alte" und eben leider auch " unreflektierte Junge".
 
Hallo,

Ob nun das Erfahrungswissen der Älteren fehlt, hängt für mich persönlich von vielen Faktoren ab: in einem Bereich, in welchem Wissen nur eine geringe Halbwertszeit hat, ist ständige Fachweiterbildung sowie Reflektion des eigenen Handeln unabdingbar.
Arbeitskräfte a la " Aber das war schon immer so" stellen keinen wirklichen Verlust dar...wobei ich diese Einstellung nicht am Alter festmachen würde. Es gibt "gute Alte" und eben leider auch " unreflektierte Junge".


Da stimme ich dir zu. Ich glaube auch nicht, dass dies in unserem Beruf große Auswirkungen hat. Dadurch, dass viele Krankenschwestern aufgrund ihrer Familie irgendwann aussteigen bzw. nur noch Teilzeit arbeiten, werden immer wieder jüngere Kollegen eingestellt.

Auf die älteren Kollegen, die nichts mehr hinzulernen wollen und es so machen wie vor 20 Jahren oder auf die, die nach mehreren Jahren "Auszeit" zurückkommen und meinen es habe sich nichts verändert und sich nichts erklären lassen, kann ich verzichten.
Aber diese Haltung ist eben nicht altersspezifisch!
Gruß
Behid