Standardisierte Instrumententische

elisabethh

Newbie
Registriert
02.06.2011
Beiträge
1
Beruf
OP-Schwester
Funktion
stellv. OP-Leitung
Ich bin gerade dabei, für unsere Abteilung standardisierte Instrumententische zu erstellen und einzuführen. Könnt ihr mir Tipps geben, wie ich das am besten anpacke, eure Erfahrungen damit und wie die Akzeptanz bei den Kollegen/innen ist.
Bin für alle Tipps und Tricks dankbar.

elisabethh
 
in welchem sinne standardisiert?

von der anordnung usw. ?
 
Meint sie vielleicht: Leberhaken hinten links, rechts daneben Bauchdeckenhaken, Roux und Langenbeck usw.
da hilft evtl. der gute alte Fotoapparat (heute digital)...?

Matras
 
Hallo,
es erfordert viel Arbeit und Mühe Standards zu erstellen-sehr hilfreich war bei uns "Pflegerische Qualitätssicherung im OP"- standartisierte Arbeitsabläufe für den Funktionsdienst- aus dem Kohlhammer Verlag.
Bei uns hat sich auf jedenfall das Fotographieren der einheitlichen Bestückung eines Instrumentiertisches bewährt.
Viel Erfolg bei den Standards
L.G.
 
Hallo elisabeth!:flowerpower:

Überleg dir erstmal, was du verändern möchtest. Nimm dir versierte Kollegen zu Hilfe. Spielt den Op-Ablauf durch. Was liegt wo, wie oft brauche ich das Instrument?

Ich habe unsre Tische auch standardisiert, aber wir haben noch Kollegen, die nach dem anderen System angelernt wurden. Ich habe sie nicht umgepolt, bei den neuen Kollegen habe ich mein System angelernt.

Foto´s sind wirklich sehr hilfreich!!:flowerpower:

Es hat natürlich lange gedauert, aber inzwischen konnte ich schon "alteingesessene" überzeugen.:rofl:

LG OPjutti