Spitzfußprophylaxe

Registriert
26.10.2015
Beiträge
16
Akt. Einsatzbereich
EPU LABOR/ HKU
Funktion
Schüler d. G u. K
Nabend,
ich habe eine Frage in Richtung Prophylaxen (Spitzfuß) an sie.
Welche Prophylaxen gibt es für den Spitzfuß?

Habe gelesen die Füße ans Bettbrett stellen is out, auch die Variante mit den knöchelhohen Schuhen bei Spastikern is out...
  • weiches Kissen/Decke an das Bettbrett legen und den Fuß im rechten Winkel zu dem Bein aufstellen
  • kontinuierliche und regelmäßige Bewegung des Fußgelenkes
  • wenn möglich Bettdeckenheber verwenden (Entlastung des Fußes)
  • Patient in Stuhl/Sessel setzen damit ein 90Grad Winkel von
    Fuß → Bein hergestellt wird
  • bei liegenden Patienten, Patient Beine aufstellen lassen und Gewicht in die Matratze drücken sowie Vorfuß zum Fußrücken hinbeugen
Lg Jl
 
Klar doch: Moblisation ist erste Wahl.

Im Liegen: TG-Schlauch über den Fuss; dem Patienten das andere Ende in die Hand drücken; motivierende Beratung ("schneller und mit weniger Schmerzen auf die Beine kommen").

Stichwort: aktivierende Pflege.

Ziel: Muskelaufbau/Verhinderung der Atophie.

LG, Frieda

Ach ja: Warum sind die "outen" Sachen so megaout (Dekubitus...!)?
Das weiche Kissen am Brett kannst Du verbrennen. Es gibt nach,
und dann hast Du Spitzfuss + Dekubitus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht um die Prophylaxe...

Erste Frage: Der Spitzfuß gehört zu den Kontrakturen. Was ist und wie entsteht ein Spitzfuß? Und wer ist demzufolge gefährdet?

Zweite Frage: Befindet sich euer Fuß stets in einer 90°-Position?

Elisabeth
 
Ähh, mir fallen aus der Trauma noch folgende Sachen ein:
  • Sprunggelenksorthesen
  • Gipsschuh
  • und mein Liebling (NOOT): Fußbrett
 
Komisch, dass man in Deutschland nie schaut, wann was wirklich indiziert ist und wann nicht... zumindest in der Pflege. Da reicht es, wenn man die Standards lesen kann.

Wann setzt du denn die Sprunggelenksorthese bzw. den Gipsschuh ein? Und warum nicht das Fußbrett?

Elisabeth
 
Naja, meine drei Vorschläge obliegen ja in erster Linie ärztlicher Entscheidungsgewalt, wa?!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn ich die Frage richtig verstanden habe, dann ging es um die Prophylaxe im Rahmen der "einfachen" Pflege.

Bleibt aber trotzdem die Frage: wann kommen Orthese und Gips zum Einsatz? Denn aus der Indikation ergibt sich dann ja der Umgang mit den Teilen.

Elisabeth