Sorge: aus Versehen gebrauchte Kanüle benutzt?!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

albatros

Newbie
Registriert
26.02.2012
Beiträge
9
Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage aus der Sicht eines Patienten. Es geht um folgende Situation:

Ich war letzte Woche beim Gesundheitsamt um mir Blutabnehmen zu lassen - ein Routinecheck. Ich konnte sehen, wie die Ärztin dort eine frische Spritze nahm, aber nicht, wie bzw. ob sie eine frische und sterile Kanüle genommen hat.

Jetzt mache ich mir totale Sorgen, ob sie nicht ausversehen eine gebrauchte Kanüle, die dort noch vom Vorgänger rumlag, benutzt hat. Ich habe zwar jetzt schon viel in Foren gelesen, dass die gebrauchten Kanülen direkt im Sammelbehälter landen, aber ich wollte jetzt doch noch mal Meinungen hören, von Menschen die das tagtäglich selber durchführen. Kann man ausversehen eine gebrauchte Kanüle nehmen?! Oder ist das 100% ausgeschlossen.

Was mich beruhigt ist die Tatsache, dass mehrere unwahrscheinliche Faktoren zusammen kommen müssten. Also erstens müsste sie die Kanüle vom Vorgänger nicht direkt entsorgt haben (und dieser müsste ja auch erstmal eine Krankheit haben), dann müsste sie die rumliegende, gebrauchte Kanüle nehmen (vllt in Gedanken nicht aufgepasst?!) , diese auf die Spritze setzten und dabei dürfte ihr dann auch nicht auffallen, dass keine Kappe mehr draufsitzt... also alles Faktoren, die sehr unwahrscheinlich sind.


Trotzdem, würde ich gerne mal eine Meinung hören, wie wahrscheinlich/unwahrscheinlich das ganze ist.

Vielen Dank! Ihr würdet mir sehr helfen.
 
Extrem unwahrscheinlich bis hin zur Unmöglichkeit.
 
Wieso kommt man überhaupt auf so etwas?!?!?!

Möglich ist alles, aber unwahrscheinlich...
 
Wieso kommt man überhaupt auf so etwas?!?!?!

Möglich ist alles, aber unwahrscheinlich...


na man macht sich halt so seine gedanken. vor allem wenn man in dem bereich eig keine ahnung hat.

weiß einer zufällig, ob sowas schon mal vorgekommen ist in deutschland?!
 
Leider ist meine Kristallkugel verstaubt - also keine Ahnung, wir waren ja nicht dabei.

Wenn du solche Bedenken und Ängste hast, wäre es sinnvoll ein Gespräch mit dem Gesundheitsamt zu suchen und darüber zu sprechen.
 
Leider ist meine Kristallkugel verstaubt - also keine Ahnung, wir waren ja nicht dabei.

Wenn du solche Bedenken und Ängste hast, wäre es sinnvoll ein Gespräch mit dem Gesundheitsamt zu suchen und darüber zu sprechen.

ich habe sie per email schon angeschrieben (hatte in der Email spritze und kanüle verwechselt), sie meinte dazu nur:



"Hallo wie kommen Sie auf gebrauchte Spritzen? Ich hatte nur die falsche Nadel drauf gesetzt, aus der 1. Nadel hätte ich keinen Tropfen Blut herraus bekommen. Deshalb die neue Nadel mit einem kleinen Schlauch, da kann man dann einen Tropfen herraus bekommen. "

Wegen der falschen nadel: sie hat, bevor sie mit die kanüle gelegt hat, zuerst eine falsche nadel in der hand gehabt, diese dann aber gewechselt. Was sie mit der "nadel mit einem kleinen schlauch meint", kann ich leider nicht nachvollziehen... ein "sichtbarer" schlauch war da bestimmt nicht dran, dass hätte ich gesehen, aber vielleicht irre ich mich auch.

Was für eine Kanüle braucht man denn, wenn man danach einen Tropfen Blut daraus entnehmen will?!



zu narde2003:

das ist mir schon klar, dass du nicht die situation beurteilen kannst, ich fragen ja auch nur, ob das bei der tätigkeit auffallen würde (an die leute gerichtet, die selber blutabnehmen) ;)
 
Falsche Nadel bedeutet nicht gebrauchte Nadel, sondern eine ungeeignete Nadel.
 
was mich auch noch interessieren würde: sieht man nach der blutabnahme an der kanülenspitze blut? also bleibt was haften was man sieht? Ich kann mich nämlich noch an eine sehr saubere, blutfreie kanülenspitze erinnern, kurz bevor sie die kanüle einführte. wenn man deutlich blut sehen würde, wäre das ein ko kriterium und ich wäre glücklich :)
 
Selbst wenn jemand eine Kanüle nicht sofort fachgerecht entsorgt, fällt ihm doch auf, dass das Teil offen herumliegt und nicht steril verpackt ist. Das müsste schon ein extremer Fall von geistiger Umnachtung sein.

Bei der Blutabnahme bleiben Blutspuren an und in der benutzten Kanüle. Genau darin bestünde ja das Infektionsrisiko.
 
Ich halte das auch für sehr unwahrscheinlich. Man kann eine gebrauchte Kanüle eigentlich gut von einer neuen unterscheiden!
Sie meinte wohl eher eine geeignetere Kanüle als vorher, wie die anderen auch schon gesagt haben.
 
Selbst wenn jemand eine Kanüle nicht sofort fachgerecht entsorgt, fällt ihm doch auf, dass das Teil offen herumliegt und nicht steril verpackt ist. Das müsste schon ein extremer Fall von geistiger Umnachtung sein.

Bei der Blutabnahme bleiben Blutspuren an und in der benutzten Kanüle. Genau darin bestünde ja das Infektionsrisiko.


die auch deutlich sichtbar wären...??
 
Herrje,

keiner von uns kann das absolut ausschließen, aber die Wahrscheinlichkeit, dass im Jahr 2000 die Welt unterging, war wahrscheinlich höher als die, dass ein Arzt aus Versehen mit einer gebrauchten Kanüle Blut abnimmt. Es gibt verschiedene Kanülen zur Blutentnahme; "falsche" bedeutet, dass Deine Ärztin sich bei Deinen Venen für ein anderes Modell entschieden hat als das, was sie zuerst in der Hand hatte.

Drogenabhängige benutzen Nadeln mehrmals, weil sie schwer an sie 'rankommen. Ärzte haben die Dinger in 100er-Packs herumstehen. Wie kommst Du überhaupt auf diese abwegige Idee?
 
Herrje,

keiner von uns kann das absolut ausschließen, aber die Wahrscheinlichkeit, dass im Jahr 2000 die Welt unterging, war wahrscheinlich höher als die, dass ein Arzt aus Versehen mit einer gebrauchten Kanüle Blut abnimmt. Es gibt verschiedene Kanülen zur Blutentnahme; "falsche" bedeutet, dass Deine Ärztin sich bei Deinen Venen für ein anderes Modell entschieden hat als das, was sie zuerst in der Hand hatte.

Drogenabhängige benutzen Nadeln mehrmals, weil sie schwer an sie 'rankommen. Ärzte haben die Dinger in 100er-Packs herumstehen. Wie kommst Du überhaupt auf diese abwegige Idee?

Herrje,

hab halt ein schlechtes Gefühl!
 
Sorry, aber ich weiß nicht, wie wir Dir noch helfen sollen. Wir haben dir schon gesagt, wie extrem unwahrscheinlich ein solcher Vorfall ist. Die Ärztin hat Dir bestätigt, dass es bei Dir zu keinem solchen Zwischenfall kam.

Was willst Du noch hören?
 
Herrje,

hab halt ein schlechtes Gefühl!

Klingt für mich, als gäb es da Ängste bzw Sorgen, die wir hier nicht aus der Welt schaffen können.
Hast du sowas öfter? Vllt solltest du mal jemandem davon erzählen, der sich damit auskennt. Solche unbegründeten und quälenden Befürchtungen zu haben, ist ja schon sehr belastend.
Wir können dir da nicht helfen.
 
gibt es denn eine kanüle zwischen normaler kurzer und langer mit schlauch? also eine mit einem "kurzen schlauch"?
Das wäre mit langem Schlauch, heisst im Fachjargon Butterfly:
Butterfly_needle.png


hier ein Beispiel für den kurzen Schlauch, oder garkein Schlauch:
resource.aspx
 
Klingt für mich, als gäb es da Ängste bzw Sorgen, die wir hier nicht aus der Welt schaffen können.
Hast du sowas öfter? Vllt solltest du mal jemandem davon erzählen, der sich damit auskennt. Solche unbegründeten und quälenden Befürchtungen zu haben, ist ja schon sehr belastend.
Wir können dir da nicht helfen.

Vielleicht hast du recht, ich mache mir wahrscheinlich einfach zu viele gedanken. tagtäglich werden tausenden menschen in deutschland blut abgenommen und wie oft kommt sowas vor?! wahrscheinlich nie....

Aber ich danke euch allen trotzdem schon mal. Ihr habt mich in meiner vermutung, dass sowas eig nicht auftreten kann, bestärkt :-)
Bin zur Zeit universitätsbedingt dem Dauerstress unterlegen, deswegen vielleicht auch diese Realitätszweifel.. aber das wird schon wieder :-)
Man darf sich einfach im Leben nicht vor jedem sonst so kleinen Risiko fürchten, dass führt zu nichts und ist meist auch noch unbegründet.

@narde2003

vielen dank für die bilder, auch wenn ich auf dem unteren kleinen bild keinen schlauch erkennen kann, sondern nur eine Spritze mit sicherheitskanüle :P
 
vielen dank für die bilder, auch wenn ich auf dem unteren kleinen bild keinen schlauch erkennen kann, sondern nur eine Spritze mit sicherheitskanüle :P


Darum steht ja auch darüber oder GAR KEIN Schlauch....:wut:
 
Hey, Albatros,

hab da mal ne Frage an dich: War letztens bei ner Ärztin und habe dort Klopapier benutzen müssen.

Meinst du, es ist möglich, dass meine Ärztin das Klopapier getrocket hat und dass ich danach die Bakterien von jemand anderem quasi an mich übertragen habe? Ich weiss, der Fall ist unwahrscheinlich, aber möglich ist alles...

Merkste was? Ich denke, die Wahrscheinlichkeit, dass jemand Klopapier zwei Mal benutzt ist genauso hoch, wie die mit der Nadel. Für so ne geringe Kostenersparnis wird sicher kein Arzt seine Approbation riskieren, da bin ich mir sicher.

Die Antwort: Nee, sowas macht kein normaler Arzt!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.