- Registriert
- 17.01.2009
- Beiträge
- 14
- Ort
- 33607 Bielefeld
- Beruf
- Krankenpfleger/ Masseur/ Heilpraktiker
- Akt. Einsatzbereich
- Naturheilkunde und Massage
- Funktion
- Behandlung mit passiven Statikschaleneinlagen /- und Massage
Diesen Film wollte ich allen Personen im medizinischen Bereich zugute kommen lassen. Sollte ich gegen den allgemeinen Forenregeln verstoßen, so bitte ich der Administration den Beitrag zu schließen oder zu löschen.
.
Dies ist keine Werbung.
.
Dieser Film dient dem besseren Verständnis zum Zusammenhang zu den Segmenten.
.
.
.
SEGMENTPROBLEM
.
Der Grundsatz aller Gedanken zu den Arbeiten von den Profs. HANSEN und SCHLIACK von 1962
.
.
Jedes Organ hat dank seiner nervalen Versorgung eine ihm eigene
segmentale Bindung.
.
Die Verbindung ist für jedes Organ
.
1. seitenspezifisch und
2. segmentspezifisch
.
.
Ergänzend dazu…
.
.
Beim ORTHOPÄDISCHEN GRUNDMUSTER sind immer mehrere „Teile oder Abschnitte von Segmenten“ reizspezifisch im Seitensensibilitätsvergleich im Verbund, d.h. je nach Entwicklung [...der Zeitraum für die Symptomezeichnung] der Stadien.
.
Die schulwissenschaftlichen Arbeiten zum Segment wurden bereits 1962 von den Profs. HANSEN und SCHLIACK abgeschlossen und sollten somit das Basiswissen in der Allgemeinen-, Neurologischen-, Orthopädischen-, sowie der Orthopädie-Schuheinlagentechnik und der Physiotherapeutischen Praxis sein.
.
Die Segmenttechnik / Segmentmassage wurde in den neuen Bundesländern stets ( ehemalige DDR ) gelehrt, was hier in den alten Bundesländern von 1975 bis zum "Mauerfall" 1989 kaum gemacht wurde. Jedoch ward es der Physio-Lehrer Günther Quillitzsch† welcher uns Lernenden den Film: Segment anschaulich gezeigt hatte … bis zu seinem „Schlaganfall“ 1987 und danach war der Film verschollen, nicht mehr auffindbar.
Herr G. Quillitzsch wusste es auch nicht mehr, wer den 36mm-Film zuletzt im Besitz hatte.
.
Einem glücklichen Umstand ist es zu Verdanken, dass ich mit dem Trickfilmmitarbeiter Herrn Arndt 2001 zusammen gekommen bin und er mir ein Videoband gab. Die Kopie vom Film: Segment
.
Durch beschränkter Zustimmung der Firma BYK in Konstanz ist es nun gegeben bis zum 31.12.2013 den Film auf YouTube öffentlich zu zeigen was ich auch hiermit mache.
.
Die Segmente werden geprüft mit dem Nadelrad nach WARTENBERG ... entweder als Ganzkörperseitenvergleich oder vereinfacht in den Handinnenseiten der Finger zum Schulterstand.
Die ... weitere sensible Reizwechselbeziehung zeichnet in Folge ... zum Schädel, zur Wirbelsäule, den Beckenschaufelständen, Kniegelenken und weiter zum Fußstatikstand.
.
Mit den Arbeiten des französischen Neurologen und Naturheilarzt Dr. Rene BOURDIOL† ist es gegeben aktive Statikeinlagen (Geweberückbildung - z.B. Beckenschaufelhochstand wird wieder zurückgebildet, während sich die Beckenschaufelkippung aufrichtet ) oder passiven Statikschaleneinlagen (Geweberuhe) zu fertigen, zum Erhalt der allgemeine Gesundheit. Ruhe gestalten.
.
.
Literatur: Segmentale Innervation, ihre Bedeutung in Klinik und Praxis.
Georg Thieme Verlag, Stuttgart 1962 HANSEN † und SCHLIACK †
.
.
.
Teil 1+2 ........... 00:30:41 ist unter folgendem Link: Segment - der Film - Teil 1 + 2 - 00:30:41 - YouTube - zu finden.
.
Teil 3 ...............00:13:36 ist unter folgendem Link: Segment - der Film - Teil 3 - 00:13:36 - YouTube - zu finden.
.
.
.
.
MFG BIGJIM
.
Dies ist keine Werbung.
.
Dieser Film dient dem besseren Verständnis zum Zusammenhang zu den Segmenten.
.
.
.
SEGMENTPROBLEM
.
Der Grundsatz aller Gedanken zu den Arbeiten von den Profs. HANSEN und SCHLIACK von 1962
.
.
Jedes Organ hat dank seiner nervalen Versorgung eine ihm eigene
segmentale Bindung.
.
Die Verbindung ist für jedes Organ
.
1. seitenspezifisch und
2. segmentspezifisch
.
.
Ergänzend dazu…
.
.
Beim ORTHOPÄDISCHEN GRUNDMUSTER sind immer mehrere „Teile oder Abschnitte von Segmenten“ reizspezifisch im Seitensensibilitätsvergleich im Verbund, d.h. je nach Entwicklung [...der Zeitraum für die Symptomezeichnung] der Stadien.
.
Die schulwissenschaftlichen Arbeiten zum Segment wurden bereits 1962 von den Profs. HANSEN und SCHLIACK abgeschlossen und sollten somit das Basiswissen in der Allgemeinen-, Neurologischen-, Orthopädischen-, sowie der Orthopädie-Schuheinlagentechnik und der Physiotherapeutischen Praxis sein.
.
Die Segmenttechnik / Segmentmassage wurde in den neuen Bundesländern stets ( ehemalige DDR ) gelehrt, was hier in den alten Bundesländern von 1975 bis zum "Mauerfall" 1989 kaum gemacht wurde. Jedoch ward es der Physio-Lehrer Günther Quillitzsch† welcher uns Lernenden den Film: Segment anschaulich gezeigt hatte … bis zu seinem „Schlaganfall“ 1987 und danach war der Film verschollen, nicht mehr auffindbar.
Herr G. Quillitzsch wusste es auch nicht mehr, wer den 36mm-Film zuletzt im Besitz hatte.
.
Einem glücklichen Umstand ist es zu Verdanken, dass ich mit dem Trickfilmmitarbeiter Herrn Arndt 2001 zusammen gekommen bin und er mir ein Videoband gab. Die Kopie vom Film: Segment
.
Durch beschränkter Zustimmung der Firma BYK in Konstanz ist es nun gegeben bis zum 31.12.2013 den Film auf YouTube öffentlich zu zeigen was ich auch hiermit mache.
.
Die Segmente werden geprüft mit dem Nadelrad nach WARTENBERG ... entweder als Ganzkörperseitenvergleich oder vereinfacht in den Handinnenseiten der Finger zum Schulterstand.
Die ... weitere sensible Reizwechselbeziehung zeichnet in Folge ... zum Schädel, zur Wirbelsäule, den Beckenschaufelständen, Kniegelenken und weiter zum Fußstatikstand.
.
Mit den Arbeiten des französischen Neurologen und Naturheilarzt Dr. Rene BOURDIOL† ist es gegeben aktive Statikeinlagen (Geweberückbildung - z.B. Beckenschaufelhochstand wird wieder zurückgebildet, während sich die Beckenschaufelkippung aufrichtet ) oder passiven Statikschaleneinlagen (Geweberuhe) zu fertigen, zum Erhalt der allgemeine Gesundheit. Ruhe gestalten.
.
.
Literatur: Segmentale Innervation, ihre Bedeutung in Klinik und Praxis.
Georg Thieme Verlag, Stuttgart 1962 HANSEN † und SCHLIACK †
.
.
.
Teil 1+2 ........... 00:30:41 ist unter folgendem Link: Segment - der Film - Teil 1 + 2 - 00:30:41 - YouTube - zu finden.
.
Teil 3 ...............00:13:36 ist unter folgendem Link: Segment - der Film - Teil 3 - 00:13:36 - YouTube - zu finden.
.
.
.
.
MFG BIGJIM