Schriftliche Anleitungsplanung

  • Ersteller Ersteller sunair76
  • Erstellt am Erstellt am
S

sunair76

Gast
Hallo an alle!

Also ich würd gerne mal wissen wie bei euch die schriftliche Form einer Anleitung ist.
Beurteilt ihr die Schüler richtig oder gebt ihr nur ein Feedback nach der Anleitung das ihr ebenfalls schriftlich festhaltet?
Ich weigere mich ehrlich gesagt wie die Schule eine Beurteilung bei einer geplanten Anleitung abzugeben,denn das macht ja sowieso die Schule mit den Lernbegleitungen so.
Ich halte mich bei meiner an die Ziele die ich festgelegt habe,was der Schüler theoretisch und praktisch mitbringen muß und dann das Feedback von mir und vom Schüler ( an sich und an mich ).
Ich suche eigentlich nach Möglichkeiten einer schriftlichen Anleitungsplanung.
Ich muß die ja bei meinem Arbeitgeber abgeben und bräuchte einfach Vorschläge.
Wäre ganz lieb :mrgreen:
Danke.
 
Hallo,
bei uns läuft das so:
Die Praxisanleitung wird ganz allein von uns Mentoren übernommen. Die Schule hält sich da ganz raus. Die erste Begleitung bei der Praxis durch die Lehrer erfolgt bei uns erst beim praktischen Examen. Allerdings ist der Mentor bei der praktischen Prüfung auch vollwertiger Prüfer. Die Gesamtnote setzt sich halb aus der Note des Lehrers und halb aus der des Mentors zusammen.

Bei der Praxisanleitung durch den Mentor haben wir ein Formular, wo wir die Situation beschreiben( ich nehme sehr gerne Aufnahmesituationen oder das Leiten der Morgenrunde, im Allgemeinkrankenhaus bietet sich wahrscheinlich sehr gut die Körperpflege an).
Ich notiere mir während der Praxisanleitung Positives und Negatives, bin nur Beisitzer. Der Pat. ist natürlich über die Situation und meine Rolle aufgeklärt.
Der Schüler führt die Aufnahmesituation ganz alleine und selbständig durch, nur wenn es unbedingt sein muß, mische ich mich ein.

Der Schüler hat natürlich schon mehrfach Aufnahmen angesehen, dabei mit geholfen oder sogar bereits schonmal selbständig durch geführt.

Nach der Aufnahmesituation bespreche ich das Ganze mit dem Schüler, frage ihn nach seiner Meinung, wo er Schwierigkeiten hatte und was er aus eigener Sicht gut gemacht hat. Dann bespreche ich die Punkte die mir Negativ und Positiv aufgefallen sind.
Zum Schluß bekommt der Schüler natürlich das Formular mit, daß er in der Schule abgibt. gerne kopiere ich es ihm auch für seine Unterlagen.
Das Schöne daran: Die Schule füllt ein weiteres formular aus, worin bestätigt wird, das ich diese anleitung durchgeführt habe und schickt dieses an die Personalabteilung, denn wir werden für die Anleitung extra vergütet. Zwar ist es nicht viel, aber eine kleine Anerkennung, daß man seine Arbeit als Mentor ernst nimmt.

LG Miriam
 
Hallo sunair76,

Ich suche eigentlich nach Möglichkeiten einer schriftlichen Anleitungsplanung.

ich bin zwar PA in der Altenpflege, aber vielleicht helfen dir meine Formulare auch weiter!:lol1:

Grüßle Manu
 

Anhänge

  • Like
Reaktionen: narde2003

Ähnliche Themen