N'abend
zusammen!
Kleiner Denkanstoß nötig. Wie gebraucht ihr den Begriff Schmierinfektion? Setzt ihr ihn mit einer Kontaktinfektion gleich oder grenzt ihr ihn klar ab? Anders gefragt: wäre eine Schmierinfektion definitionsgetreu nicht eher den indirekten Übertragungswegen zuzuordnen oder stellen bspw. Kot, Sputum, Speichel, Wundexsudate etc. keine Zwischenträger im eigentlichen Sinne dar?
Ich frage, da Schmierinfektion in meinen Unterlagen in der Liste der direkten Übertragunswege von Krankheitserregern auftaucht und ich damit im Nachhinein nicht mehr so ganz einverstanden sein will. An welcher Stelle mache ich einen Denkfehler?
mfg,
gkps10

Kleiner Denkanstoß nötig. Wie gebraucht ihr den Begriff Schmierinfektion? Setzt ihr ihn mit einer Kontaktinfektion gleich oder grenzt ihr ihn klar ab? Anders gefragt: wäre eine Schmierinfektion definitionsgetreu nicht eher den indirekten Übertragungswegen zuzuordnen oder stellen bspw. Kot, Sputum, Speichel, Wundexsudate etc. keine Zwischenträger im eigentlichen Sinne dar?
Ich frage, da Schmierinfektion in meinen Unterlagen in der Liste der direkten Übertragunswege von Krankheitserregern auftaucht und ich damit im Nachhinein nicht mehr so ganz einverstanden sein will. An welcher Stelle mache ich einen Denkfehler?
mfg,
gkps10