Schlafentzug

OP-Mietze

Stammgast
Registriert
27.06.2008
Beiträge
233
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Rheuma/Gefäß/Orthopädie/Traumatologie
Hallo Ihr Lieben

Gestern, beim Treffen mit einer Freundin aus Ausbildungszeiten, unterhielten wir uns auch über unsere Ausbildung,die Einsätze usw.

Einen Einsatz hatten wir damals auch in der Psychiatrie und mir fiel wieder ein das zur Therapie auch oft Schlafentzug eingesetzt wurde.
Ist das heute überhaupt noch eine gängige Behandlungsmethode bzw.bei welchen Erkrankungen wird/wurde das eingesetzt und warum?

Habe zwar nach meinen Einsatz während der Ausbildung nie wieder im Psychiatrischen Bereich gearbeitet aber interessieren würde mich das jetzt schon.

Lg von der OP-Mietze
 
Ja,es gibt noch Schlafentzug.
Ist angezeigt bei Depression,häufig mit Angstsymptomatik.
Es wird gemacht,weil einem Botenstoff,Melatonin,eine depressionerge Wirkung nachgesagt wird.Dieser wird wohl vor allem whrend des Schlafes bis 3.00 morgens ausgeschüttet.Durch Schlafentzug verhindert man dies.
Kann glaub ich jeder nachvollziehen,weil man nach einer (nüchteren) durchgemachten Nacht irgendwie gut drauf ist,wenn auch etwas müde.Der Effekt des Schlagentzuges hält leider nicht lage vor,aber die Leute sind danach häufig weniger angespannt und schwingungsfähiger.
 
Ahhhh....danke für deine Antwort. Jetzt verstehe ich das endlich. :D
 
Hallo,

ja, auch wir praktizieren den Schlafentzug bei depressiven Patienten in unsere Klinik noch...wenn auch selten... also ich habs in diesem Jahr vielleicht zwei mal erlebt...
Die Erklärung dazu ist oben ja schon schön und einfach beschrieben.

lg
Verenalgo6