aussie56
Newbie
- Registriert
- 07.07.2011
- Beiträge
- 7
- Beruf
- exam. Krankenschwester/ Lehrrettungsassistent/ Lehrer SekII/ Trainer 1.Hilfe/ Lehrer f. Sozialberufe
- Akt. Einsatzbereich
- Student Bachelor of Nursing
Je nachdem, wer die Konzession hat, sind Arbeitsbedingungen ganz unterschiedlich. Von der Einstufung als Offizier (mit all den Privilegien, bis 6-Kojen Kajüten. Von geregelten Schichten bis ununterbrochen 24std Bereitschaft und unterschiedlichen Sprechstundenzeiten. Die Arbeitsbedingunen hängen auch vom diensthabenden Arzt ab und da liegen oft Welten zwischen. Es gibt See-Ärzte aus Leidenschaft und die, die tä#atsächlich viel 'Freizeit' haben um so was machen zu können. Die 'Freizeit' macht sich dann auch im Know-how bemerkbar. Manche Hospitals sind gut bestückt, manche eher miserabel, kaum Medikamente oder die falschen, schlecht auf wirkliche Notfälle ausgerichtet oder total überaltert und schlecht gepflegt. Wenn man auf dem schiff arbeitet, ist die Bezahling eher zweitrangig,wenn man bedenkt, dass die Wohnung und das Alles auch noch laufende Kosten produziert. Auf dem Schiff als Krankenschwester bist Du entweder ignorant (idiotische Passagiere, entsetzliche Arbeitsbedingungen für die unteren Ränge, meist Philippinos oder andere Asiaten, dem Alkoholismus....) oder Du hast tatsächlich nen 24 std job für crew-members, die keine Krankenversicherung haben. Man sollte darauf achten, unter welcher Flagge das Schff fährt und woher der Konzessionär kommt, wegen Keigener Kranken-, Renten. und Arbeitslosenversicherung. Ist ne Erfahrung aber braucht Rückgrat (oder eben Ignoranz)