Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Könnt ihr mir evtl. zu diesem Thema weiterhelfen?
Welche möglichen Probleme treten bei der längerfristigen O²-Verabreichung auf? Welche Maßnahmen gibt es um diese Probleme zu vermeiden?
Austrocknung der Nasenschleimhäute
vorgeschaltete Befeuchter sind Quellen für Pilze und Bakterien
Sauerstoffvergiftung
wegfall des eigenen Atemantriebs
CO² Narkose
Bei Säuglingen und Frühgeborenen bilden sich die Blutgefäße der Netzhaut erst in den späten SSW oder nach der Geburt vollständig aus und wenn nun Sauerstoff gegeben wird blockiert das die Ausbildung der Gefäße.
Wird die O2-Therapie beendet kommt es zu einer Sauerstoffunterversorgung der Netzhaut und es werden neue Gefäße gebildet, die in den Glaskörperraum einwachsen können oder sich bindegewebsartig verändern und schrumpfen können. Dann besteht die Gefahr einer Netzhautablösung.
Außerdem würden mir noch evtl. Druckstellen durch Nasenbrille oder Maske einfallen.