Salmonellose

conny024

Newbie
Registriert
29.05.2010
Beiträge
4
Ort
Graz
Beruf
Diplomierte Psychiatrische Gesundheits- und Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Kinder- und Jugendpsychiatrie
schönen guten abend!

bin neu hier und hoffe ich mache mal alles richtig :mryellow:. ich hätte da mal eine frage bezüglich salmonellen.
ich diplomiere in 4 monaten zur psychiatrischen GKS und bin momentan in meinem vorletzten stationseinsatz auf der neurochirurgie. nun habe ich mir letzten samstag "vermutlich" eine salmonellose angelacht. ich dachte ich sterbe bzw. ich hätte es mir gewunschen.
am sonntag gings dann auch schon los. dienstags dann zum arzt, da ich so etwas noch nie erlebt habe. der hat mir erst mal blut abgenommen und eine stuhlprobe ans hygieneinstitut geschickt. mein crp liegt bei 65!!!! weltklasse also.

wollte jetzt eigentlich nur wissen (nachdem ich euch vollgequatscht habe) ob man mit salmonellose, mittlerweile am gesund werden, arbeiten gehen darf?? find darüber nichts. ich mein das institut hat noch nix bestätigt, aber jetzt weiß ich nicht ob ich montags wieder arbeiten gehen soll.

ist das jetzt eine blöde frage? ich weiß, übertragung ja eigentlich "nur" bei benutzung der selben toillette, bzw. bei nicht hände waschen und desinfizieren. denke das sollte aber für krankenhauspersonal sowieso normal sein, oder?

bin wirklich ratlos und kenn mich nix aus. danke schonmal.

gute nacht, conny
 
Also mein Arbeitgeber besteht darauf, daß wir mit Darminfekten zuhause bleiben.
Finde ich auch richtig so, klar, die Biester werden nur durch Benutzung der selben Toilette übertragen, doch du kannst doch in der Arbeit net ein WC nur für Dich bekommen, oder??
Ich würde erst wieder arbeiten gehen, wenn im Stuhlgang keine Salmonellen nachgewiesen werden.

lg,

Arcadia
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du noch Durchfälle?

Solange du solche hast, bist du sicher nicht einsatzfähig.
Hast du Antibiose bekommen?
 
hallo!

vielen dank für eure antworten.
durchfall hab ich keinen mehr. schon klar dass ich so nicht arbeiten gehen hätte können. habs ja gerade mal vom bett zum klo geschafft.
antibiotika bekomme ich, ist aber morgen aus.

leider war der befund am freitag noch nicht da und deswegen weiß ich jetzt echt nicht ob ich da montags hin soll.
wenn ich komme und ich darf nicht, sind die dort auch nicht erfreut (ja klar) und wenn ich nicht komme und es ging aber, ist es auch irgendwie dämlich.

glg conny
 
Kontaktiere am Montag nochmal deinen Arzt, theoretisch spricht dann nichts mehr dagegen, dass du arbeitest.
 
Uns wurde damals gesagt, daß man 3 negative Stuhlproben haben muss, um wieder arbeiten zu können. Dies ist aber auch schon wieder ne weile her.
 
*grübel* Da war doch was? ??? *blitzlicht* Salmonellen-Dauerausscheider - DocCheck Flexikon

bzw.
Dauer der Ansteckungsfähigkeit
Die Ausscheidung von Enteritis-Salmonellen dauert bei Erwachsenen im Durchschnitt einen Monat, bei Kindern unter 5 Jahren 7 Wochen oder länger (22). Eine Erregerausscheidung für mehr als 6 Monate wurde schon beschrieben und tritt bei Kindern mit schweren Erkrankungsverläufen nicht selten auf (23, 24).
RKI Salmonellose


Woher willst du wissen, dass es eine Salmonellose ist?
1. Hast du Nahrungsmittel zu dir genommen, die ev. kontaminiert waren?
2. Gabs einen Pat. mit einer per Stuhlabstrich nachgewiesenen Salmonellose?
3. Warst du beim Doc udn hat der diese Diagnose bestätigt?
Oder war es "nur" eine Norovirus-Infektion?

Elisabeth
 
auch das sagt das RKI:

Verhütung der Übertragung in Schulen und ähnlichen Gemeinschaftseinrichtungen inkl. Säuglingsheimen und Kindergärten
Gemäß § 34 Abs. 1 IfSG gilt für Lehrer, Schüler ab 6 Jahren, Schulbedienstete und Beschäftigte in anderen Kindergemeinschaftseinrichtungen, die an Salmonellose erkrankt oder dessen verdächtig sind, kein automatisches, vom IfSG veranlasstes Verbot, die Einrichtung zu betreten oder an deren Veranstaltungen teilzunehmen. Davon unberührt ist der Sachverhalt, das symptomatisch Erkrankte in der Regel nicht arbeitsfähig sind und schon deshalb zu Hause bleiben. Kinder unter 6 Jahren, die an infektiöser Gastroenteritis erkrankt oder dessen verdächtig sind, dürfen Gemeinschaftseinrichtungen allerdings nicht besuchen und an Veranstaltungen der Gemeinschaftseinrichtung nicht teilnehmen, bis nach ärztlichem Urteil eine Weiterverbreitung der Erkrankung nicht mehr zu befürchten ist. Die Vorlage eines schriftlichen Attests ist gemäß IfSG nicht erforderlich (31).
 
Na ja... wie sag ich es am besten... *grübel*... na ja, die Händehygiene... *duckundweg*

Elisabeth
 
Woher willst du wissen, dass es eine Salmonellose ist?
1. Hast du Nahrungsmittel zu dir genommen, die ev. kontaminiert waren?
2. Gabs einen Pat. mit einer per Stuhlabstrich nachgewiesenen Salmonellose?
3. Warst du beim Doc udn hat der diese Diagnose bestätigt?
Oder war es "nur" eine Norovirus-Infektion?
Scroll mal einige Beiträge nach oben, da bekomst deine Fragen beantwortet...

Bei Noroviren wäre eine BE und Stuhlprobe etwas aufwändig, genauso wie die Antibiose unsinnig wäre.
 
ok, danke für eure antworten.

ich hab samstags sushi gegessen und kann nur mutmaßen dass es davon kommt bzw. kam. noro eher nicht, da mein freund sonst wohl ziemlich schnell der nächste gewesen wär.
fieber war über 4 tage da und ließ sich auch nicht senken und aus diesem grund und natürlich weil mir nicht mal mehr ein schluck wasser drinnen blieb, hat mein hausarzt eine stuhlprobe verschickt.

also danke nochmal und ich werd dann halt montag weiterschauen.

glg conny
 
Dein Hausarzt liegt mit seiner Diagnose schon nicht falsch, auch wenn Elisabeth es anzweifelt, aber das Stellen der Diagnosen ist ja auch Aufgabe des Arztes und nicht der Pflegekraft.

Elisabeth, es unterscheidet sich schon einiges zwischen Salmonellen und Noro's.
Ganz besonders das Fieber ist bei den Noro's weit nicht so ausgeprägt vorhanden.
Der Krankheitsverlauf ist auch anders und länger.
Bei den Salmonellen treten auch noch sehr häufig Kopfschmerzen mit auf und die Farbe und der Geruch des Stuhls ist auch noch mal etwas anders.