Restless Legs

Pille 53

Newbie
Registriert
26.01.2008
Beiträge
10
Beruf
Krankenpfleger
Akt. Einsatzbereich
Geschlossene Psychiatrie
Funktion
Praxisanleiter
Hallo zusammen,
ich habe Fragen zu Thema Restless Legs.
Ich bin nun selber davon betroffen und war auch schon beim Neurologen.Dieser hat mir dann auch das bekannte Restex(Madopar) verschrieben. Eine Kollegin von mir nimmt Sifrol.
Nun bin ich aber überhaupt kein fan von Antiparkinsonmittel wenn es nicht unbedingt sein muß!
Leider gingen viele Absetzversuche nach ca. 2 Tagen schief, so das ich die Nächte wieder mit Kniebeugen, Wechselduschen oder auf kalten Fliesen stehen verbrachte!
Tagsüber jogge ich meist ca.10 Kilometer um die Beine für die Nacht ruhig zu bekommen. Hilft aber auch nicht mehr so wie es mal war!
Habt ihr noch Hilfen oder andere Möglichkeiten parat?
Ich danke euch!
 
Hallo Pille,
da hier bisher noch niemand geantwortet hat, will ich es mal versuchen. Ich arbeite in einer Dialyse. Diese Patienten sind auch häufiger mal davon betroffen.
Diese Störung liegt meist einem veränderten Transmitterstoffwechsels, des Dopamins, zugrunde.
Es gibt wohl auch sekundäre Formen, die auf Grund einer Anämie durch Eisenmangel, verursacht werden.
Dies muss man ausschließen. Wenn dem so wäre ließe sich das ja schnell durch Gabe von Eisenpräparaten beheben.
Im anderen Fall kommt man sicher nicht lange um die Gabe von Levodopa (z.B. Restex) herum.
Manche Ärzte geben auch manchmal sogenannte Antikonvulsiva (Med. zur Behandlung und Verhinderung epileptischer Krampanfälle)
Manche versuchens auch mit Magnesium oder Koffein.
Schlafmittel sollen jedoch absoluter Quatsch sein.
Tut mir leid, dass ich dir nicht wirklich helfen kann. Ich weiß, wie furchtbar das Ganze ist, hatte ich in meiner Schwangerschaft auch. Da wird man wahnsinnig.
Ich möchte dir auf diesem Weg ganz viel Kraft wünschen und das du eine Lösung findest, mit der du gut zurecht kommst.
Viele Grüße aries
 
Vielen Dank für die netten Worte und die Hilfe!!!
 
Hallo,
ich war hier lange nicht im Forum - ich arbeite im Schlaflabor - ich kann morgen mal meinen chef fragen, wenn deine Frage noch aktuell ist.
Ich habe auch RLS aber bin davon noch nicht so schwer betroffen...
mütze
 
Hmm...bei Restless Legs kommt mir gerade ein Wort in den Kopf: Gabapentin.

LG
Andi
 
Halloechen,
hab mal eine Frage:welche Symptomatik hat man denn bei RLS? ist das ein Kribbeln in den Beinen,oder stechende Schmerzen? Habe keine Ahnung wie sich sowas anfuehlt.
Liebe gruesse Frany
 
Das Restless-Legs-Syndrom (RLS) bzw. Syndrom der ruhelosen Beine, auch Wittmaack-Ekbom-Syndrom genannt, ist eine neurologische Erkrankung mit Gefühlsstörungen und Bewegungsdrang in den Beinen und weniger häufig auch in den Armen, oftmals einhergehend mit unwillkürlichen Bewegungen. Im Deutschen spricht man von unruhigen Beinen, doch setzt sich auch umgangssprachlich zunehmend die Abkürzung RLS – manchmal aufgelöst zu Rast-Loser Schlaf – als Krankheitsname durch.
Google ;)