Regelmäßige Stationsaktivität

Susanne 123

Newbie
Registriert
13.01.2009
Beiträge
3
Hallo Zusammen,
heute bin ich zum erstenmal hier und schon eine Frage .
Wie ist es bei Euch mit regelmäßigen Stationsaktivitäten , die die Patienten alleine gestalten .
Ist die immer eine freiwillige Sache oder Pflicht ?
Habt Ihr eine Stationsordnung in der dies festgehalten ist ?
Wir überarbeiten gerade dieses Konzept und ich wollte einfach noch ein paar Anregungen.
Danke
und liebe Grüße

Susanne
 
Wir haben einen Wochenplan und der soll auch erfüllt werden. Jeder Pat. hat einen Therapiepass und muss sich bei den jewieligen Therapeuten die Unterschrift dafür holen das er/ sie an der Therapie teil genommen hat. Natürlich gibt es immer auch Pat. die es nicht erfüllen können aufgrund ihrer Erkrankung. Aber an sich ist der Wochenplan zu erfüllen.
 
Wie ist es bei Euch mit regelmäßigen Stationsaktivitäten , die die Patienten alleine gestalten .
Ist die immer eine freiwillige Sache oder Pflicht ?
Habt Ihr eine Stationsordnung in der dies festgehalten ist ?
Wir überarbeiten gerade dieses Konzept und ich wollte einfach noch ein paar Anregungen.

Bei uns ist die Teilnahme an angeordneten Therapien Pflicht, die Übernahme von Küchendiensten o.ä. geschieht täglich in der Pat.-Runde ist ansich freiwillig obwohl wir schon darauf achten das sich dafür nicht immer dieselben melden.
Das planen von Wochenendaktivitäten wird größtenteils den Pat. überlassen z.B. wenn die Pizza machen wollen müßen die sich überlegen was drauf, Einkaufsliste schreiben, sich den Stadtausgang eintragen lassen, einkaufen etc. Das geschieht in der Regel freiwillig, es sei den wir haben z.B. Pat. mit Rückzugstendenzen die aktiviert werden sollen.

HTH, Flo
 
Hallo,
was mich in dem Zusammenhang interessiert: Welche Stationsaktivitäten leiten PP bzw. nehmen teil bei patientengeleiteteten Aktivitäten.
MfG
rudi09