Rechtslage?

Claudia 1971

Newbie
Registriert
02.05.2008
Beiträge
23
Ort
Castrop-Rauxel
Beruf
Pflegefachkraft, angehende Stationsleitung und PDL
Akt. Einsatzbereich
Pflegeheim, im Moment aufgrund des Lernpensums...Nachtschwester
Funktion
Pflegefachkraft, SL, PDL in Spe
Hallo Ihr Lieben, ich benötige Eure Hilfe, ich hoffe , Ihr könnt mir weiter helfen..
also: Ein Kollege arbeitet in Vollzeit in der Nacht in unserem Pflegeheim. Nebenbei hat er mit einem ambulanten Dienst einen Jahresvertrag, in dem mündlich vereinbart wurde, das er am Ende des Monats seine Dienste angibt, wann er arbeiten kommt...logischerweise immer dann, wenn er bei mir frei hat.
Nun hat er schon seit Januar seine Dienste angegeben und wird aber nicht eingesetzt( bis auf den Monat Februar). Ich habe ihm gesagt, das die Firma ihm trotzdem sein Gehalt zahlen müsste, weil er ja nichts dafür kann, das die ihn nicht einsetzen, denn Tage hat er genug zur Auswahl angegeben...Leider finde ich jetzt nichts rechtliches dazu...könnt Ihr mir helfen??? Das wäre total nett
PS: Es soll noch gesagt sein, das er nicht auf Honorarbasis arbeitet, sondern einen Vertrag auf 400 Euro Basis hat:flowerpower::flowerpower::flowerpower::flowerpower::flowerpower:
 
Dazu müsste man den Vertrag Deines Kollegen sehen.

Ich kenne von meinem früheren Arbeitgeber die Möglichkeit, auf 400-Euro-Basis zu arbeiten, aber nicht jeden Monat eingesetzt zu werden. Ist für diejenigen, die sich nach der Ausbildung für ein Vollzeitstudium entscheiden, sehr praktisch: jeden Monat 400,- Euro, aber Arbeit nur in den Semesterferien.

Dein Kollege wird diese Möglichkeit als Vollzeitkraft aber nicht haben, sprich: wenn er für das letzte Vierteljahr Gehalt haben will, könnte der AG von ihm verlangen, in den nächsten Monaten mehr zu arbeiten - und dann verstößt Dein Kollege ganz schnell gegen das Arbeitszeitgesetz.
 
Das Stichwort heisst Annahmeverzug.
Ob es bei diesem Vertrag greift, kann so sicher niemand feststellen.
 
Bei uns sind die 400€ Kräfte bis auf 400€ eingestellt.
Denn man kann den Dienstplan ja nicht so gestalten, das man sich nur nach den 400€ Kräften richtet, denn dann kann man kaum noch einen DP schreiben.
Ich spreche da aus Erfahrung.
Allerdings spreche ich dann diese 400€ Kräfte persönlich an, wenn es nicht klappt.
Das scheint bei deinem Kollegen nicht der Fall zu sein.