Quengelschiene bzw. Quengelprothese

badeoel

Newbie
Registriert
26.01.2007
Beiträge
2
Hallo

ich brauche eure hilfe...
ich muss für die Schule einen Arbeitsauftrag erstellen über ein Hilfsmittel zur Bewegung. Da ich momentan auf der Unfallchirurgie bin bietet sich dich Quengelschiene an, aber im Internet gibt es nicht besoners viele Informationen darüber. wisst ihr vielleicht mehr?
bräuchte die Indikationen, wie man diese Schiene einstellt, wozu sie da ist und bilder...
wäre total nett wenn ihr mir helfen würdet...
vvielen dank im voraus
lieben gruß
 
Hallo Du!

Schau doch mal unter den Rubriken Physiotherapie oder Ergotherapie nach da die Quengelschiene von diesen Fachrichtungen angeordnd und hauptächlich genutzt wird.

Lg Maybell
 
Hallo Badeoel,
Quengelschienen werden von Sanitätshäusern und freien Orthopädiemechanikern gebaut - dort mal nachfragen, die haben jede Menge Material darüber.
Viel Erfolg, Verena
 
Nun sag einer, das Forum nicht auch bildet....

Ich hab mal etwas recherchiert, weil mir der Name irgendwie nicht geläufig war. Dabei bin ich auch auf die Namensbezeichnung "Orthese" gestossen. "Quengel" kommt auch in dem Wort "Quengelware"vor, und das kennen wir alle an der Supermarktkasse, wo Kinder nörgeln und weinerlich etwas verlangen, während Mama/Papa konsequent nein sagen (Grenzen setzen) lernen....
Darüber bin ich auf das Bild (quelle) unten gestossen!!

und nun wird klarer: nicht alle kennen diese Schiene unter dem Namen "Quengelschiene".
Daher behaupte ich jetzt mal:
Sie unterstützen/begrenzen den Funktionsumfang hier z.B. des Kniegelenks.

Genaueres lass dir bitte auf der Station von deinen Kollegen/euren Stationsarzt erzählen!
Vielleicht gibts jetzt auch andere mit "ach soooooooo, das meinst du...."
 

Anhänge

  • Folie60.jpg
    Folie60.jpg
    19,4 KB · Aufrufe: 12
Danke schön...
das ist nett, dass du extra danach gesucht hast..
lieben gruß
 
Hallo Badeoel,

und noch ne Indikation. Mein Mann hat die auch vom Physiotherapeuten für beide Beine angepasst bekommen.( Wußt nur auch nicht daß die Quengelschienen genannt werden). Und zwar hat man das bei ihm, stundenweise, zur Streckung der Beine gemacht. Er ist Querschnittsgelähmt und durch die starken Spastiken, die dadurch entstehen , hat er Beugekontrakturen bekommen. Um das Bein wieder gestreckter zu bekommen, hat man diese Schienen angepasst. Sie werden im Bett angelegt,nicht im Rollstuhl und deshal stundenweise , weil sonst Dekus entsehen könnten.
Bei diesen Schienen kann der Beugewinkel eingestellt bzw. in bestimmter Grad-Stellung fixiert werden.
Grüße von
Manu