Hi
ich hoffe ich habe das richtige Subforum genommen.
Ich würde gerne ein BFD im OP Bereich abschließen und anschließend im nächsten Jahr Februar im Abendgymnasium mein Abitur beginnen und ab Septemeber eine Ausbildung als OTA. Damit ich nach der Ausbildung das Medizinstudium beginnen kann und durch die Ausbildung schon Berufserfahrung im medizinischen Bereich anfangen könnte.
Ohne Abitur müsste ich 3 Jahre Ausbildung sowie mind. 3 Jahre Berufserfahrung sammeln um anschließend studieren zu können,dadurchwürde sich alles um 3 Jahre verzögern.
Mir wurde jedoch abgeraten das Abitur zu machen,da die Ausbildung als OTA sehr schwer sein soll,stimmt das?
Gruß
Serkan
PS:Kann mir jemand den Unterschied zwischen Gesundheitspfleger und medizinischer Fachangestellter erklären und gegebenfalls deren Tätigkeitsbereich bennen,wäre echt nett
ich hoffe ich habe das richtige Subforum genommen.
Ich würde gerne ein BFD im OP Bereich abschließen und anschließend im nächsten Jahr Februar im Abendgymnasium mein Abitur beginnen und ab Septemeber eine Ausbildung als OTA. Damit ich nach der Ausbildung das Medizinstudium beginnen kann und durch die Ausbildung schon Berufserfahrung im medizinischen Bereich anfangen könnte.
Ohne Abitur müsste ich 3 Jahre Ausbildung sowie mind. 3 Jahre Berufserfahrung sammeln um anschließend studieren zu können,dadurchwürde sich alles um 3 Jahre verzögern.
Mir wurde jedoch abgeraten das Abitur zu machen,da die Ausbildung als OTA sehr schwer sein soll,stimmt das?
Gruß
Serkan
PS:Kann mir jemand den Unterschied zwischen Gesundheitspfleger und medizinischer Fachangestellter erklären und gegebenfalls deren Tätigkeitsbereich bennen,wäre echt nett