OTA als Zeitarbeiter

katness

Newbie
Registriert
09.09.2013
Beiträge
1
Hallo,
da man ja immer wieder hört das man in der Pflege bei Zeitarbeitsfirmen sehr gut verdient überlege ich gerade ob ich den Schritt wage. Ich bin fertige Operationstechnische Assistentin (DKG) mit einjähriger Berufserfahrung.
Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit Zeitarbeitsfirmen gesammelt? Und was kann man dort für einen Stundenlohn verlangen?

Liebe Grüße :wink:
 
Du solltest bedenken, dass du bei vielen dieser Firmen freiberuflich tätig bist und selbst für Sozialversicherungen aufkommen musst. Daher sollte die Forderung eines Stundenlohn gut überlegt sein.
Ich hatte mich mal bei Nurse to rent angemeldet und erhalte regelmäßig Angebote. Fachpflegekräfte werden da sehr oft mit 45 €/Stunde und OTA mit 35 €/Stunde bezahlt (steht wenigstens so in den Angeboten) Meistens wird auch eine Unterkunft gestellt.
Wir hatten in den vergangenen Monaten mehrere KollegInnen zur Überbrückung bei uns arbeiten. Eine Kollegin war aus "versicherungstechnischen" Gründen noch zu 25% in einer Klinik angestellt. Alle anderen hatten das komplett freiberuflich gemacht. Man muss halt auch sehr reiselustig sein. Außerdem braucht man einen Partner der diese ständigen Reisen toleriert....
 
Sehr spät gelesen aber nun möchte ich noch meinen Senf dazu geben :)

Lieber Thomas,
in KEINER Zeitarbeitsfirma (ich bevorzuge die Bezeichnung Personaldienstleister) bist du freiberuflich tätig, du meinst Vermittlungsagenturen für Freiberufler, eine ganz andere Baustelle :)
Bei Personaldienstleistern wie uns wirst du ganz normal angestellt, wir übernehmen alle Sozialleistungen, betriebliche Altersvorsorge, Steuern, Gehaltsfortzahlung bei Krankheit und Urlaub, Abrechnungen etc.
Die Bezahlung ist deutlich übertariflich, Dienste und Wochenenden müssen nicht gemacht werden.

Habe lange selbst an der "Front" für die Firma gearbeitet und halte es immer noch für die beste Entscheidung meines Lebens :)

Gruß Jonas