Orbis Nice, "Pflegebrief" in Orbis

Pierre25337

Junior-Mitglied
Registriert
27.01.2005
Beiträge
95
Beruf
Krankenpfleger
Hallo!
Wo wird schon mit Orbis Nice gearbeitet? Wie habt Ihr die Umstellung empfunden? Wurde die Arbeit anschließend einfacher?

Wer erstellt Pflegebriefe in Orbis? Habt Ihr ein Formular dafür? Oder werden Textbausteine aus Pflegeanamnese, Pflegebericht und Pflegeplanung zum Pflegeüberleitungsbogen zusammengefügt?

Bin gespannt auf Eure Antworten.....
 
Wir sind gerade dabei auf Orbis - Nice umzusteigen.
Vorher hatten wir Orbis-Omed. Ich arbeite jetzt seit ungefähr 1 1/2 Monaten mit Nice und muß sagen, wenn man sich daran gewöhnt hat, ist es auch nicht viel anders... man muß sich nur vor Augen halten, das alles was im Omed links und unten an Button zu finden war, jetzt als Icon irgendwo oben ist und die ganzen Reiter, die oben waren jetzt links an der Seite sind, dann hat man es schnell drauf.
Wir hatten die Möglichkeit gehabt eine Woche lang beide Programme zu öffnen, falls wir was nicht finden auf die Schnelle, aber nach 2 Tagen haben wir nur noch mit Nice gearbeitet.
Was ein wenig nervte sind diese "rosa Bildschirme", die auftauchen, wenn sich das Programm mal wieder aufhängt.
Die kannten wir vom Omed ja auch schon und haben gehofft, das es mit Nice vielleicht besser wird... aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.

Was besser geworden ist, ist die Krankengeschichte in der man auf einem Blick alle Fachabteilungen sieht.
Wo man früher immer von der internistischen Krankengeschichte in die chirurgische wechseln mußte, um sich Vorbefunde oder Briefe der anderen Abteilung anzusehen, sieht man jetzt alles auf einem Blick... da ewige Ummelden hat ein Ende.

Was gewöhnungsbedürftig ist, ist die ganze Grafik an sich. In der Anfangseinstellung ist alles sehr klein geschrieben und wirkt am Anfang sehr unübersichtlich, aber wenn man sich alles in seiner eigenen Schriftgröße eingerichtet hat und alles auf das Wesentliche beschränkt und filtert, wird es wieder benutzerfreundlicher.

Die Pflegeüberleitungsbögen erstellt bei uns die jeweilige Bereichsschwester.
Wir haben ein Formular, in dem man einige Sachen ankreuzen kann, wir Mobilität (Übernahme von ATL's etc.), können Freitextfelder nutzen und das hinzufügen von Bradenscala etc. aus der Patientenakte ist auch möglich.
 
Hallo!
Wir arbeiten seit einiger Zeit mit der Digitalen Patientenakte und dem Orbis-Omed. Gerade werden wir auf Orbis Nice umgestellt. Ist nicht wirklich eine große Umstellung und wir sind alle ganz zufrieden. Allerdings arbeite ich auf einer Hämato-Onko und wir brauchen einige Zusatzfunktionen (Chemotherapiepläne eingeben, bei Bedarf diese Verschieben etc.) Da das auch im Orbis Nice nicht gut funktioniert (wie auch einiges andere...), werden wir im November auf MEONA umgestellt...
Hat davon schon jemand gehört? Oder arbeitet damit sogar schon wer??
LG