Notarzt rufen oder nicht?

Lieschen258

Newbie
Registriert
10.07.2010
Beiträge
16
Ort
Mittelfranken
Beruf
Krankenpflegeschülerin
Akt. Einsatzbereich
OP/Anästhesie/Steri
Hallo :)
ich hab da eine kleine Frage!
Am Wochenende war eine Bekannte total besoffen und hat ge****t und konnte nicht mehr richtig reden und nicht mehr laufen..wir haben sie dann hingelegt und zugedeckt und ich hab alle 15 minuten den puls gemessen, zeitweise war er nur um die 40.
und die atmung war total unregelmäßig..nach so ca. 45 minuten hat sich der puls wieder stabilisiert
und ich hätte am liebsten den notarzt gerufen.
aber die anderen haben mich für total bescheuert erklärt nur weil ich krankenschwester werd brauch ich etz ned so klug daher reden.:motzen:
was wäre jetzt eurer meinung richtig gewessen?
hätte ich den notarzt rufen müssen oder sie einfach so liegen lassen solln?
 
Da ich nicht so scharf darauf bin mir einmal Vorwürfe wegen unterlassener Hilfeleistung zu machen/machen zu lassen, hätte ich den RTW angerufen.
 
Eiso bei Puls um die 40 hätte ich jetzt auch den Notarzt angerufen, vor allem wenn sie nicht mehr erweckbar ist. Schon allein wegen der Aspirationsgefahr durch das ****en.
 
Eine Bradykardie kann ein Grund sein, den Rettungsdienst zu alarmieren, in Kombination mit der von Dir beschriebenen unregelmäßig Atmung noch mehr.
Was mir aber in der Situation viel wichtiger ist: Gut, dass Du Dich so intensiv um Deine Bekannte gekümmert hast. Mit hingelegt meinst Du doch mit Sicherheit, dass ihr sie in die stabile Seitenlage verbracht habt, oder? :wink:
Was mir noch wichtiger ist: Wie kann in Zeiten von "Komasaufen" u.ä. sich eine Freundin dermaßen betrinken, dass sie derart vigilanzgemindert ist!? Einfach vorher ein wenig mehr aufeinander aufpassen und dann kommt man nicht in solch Situationen.:thinker:
 
:knockin:Wie ich diese Leute hasse, die mehr trinken, als ihnen gut tut, also ein Puls von 40 im Schlaf habe ich auch (im nüchternen Zustand). Die unregelmäßige Atmung finde ich schon besorgniserregender. Wenn sie irgendwo draußen liegen, kühlen sie schnell aus und die meisten Betrunkenen sterben letztendlich am Unterzucker.
Im Zweifelsfall würde ich das tun, was ich für richtig halte, denn die Verantwortung für mein Tun und Lassen habe ich. Was ich aber überdenken würde ist, mit welchen Leuten ich meine Freizeit verbringe, auf Leute, die auf Komasaufen stehen kann ich gut verzichten.
 
Wenn sie nicht an der Hypoglycämie versterben, dann können sie noch aspirieren.

Ob es den Rettungsdienst braucht, oder nicht, das lässt sich im Nachhinein nimmer feststellen.
Aus meiner Rettungsdiensterfahrung kann ich sagen, dass ich schon bei sehr vielen "VWE's" war, die sich auch daheim hätten ausschlafen können, aber bei genauso vielen war die in die Klinik mussten.
Aus der Klinikerfahrung wiederum kann ich auch nur gleiches feststellen. Viele werden kaum in der Klinik wieder wach und sind stolz wenn der Spiegel sehr hoch ist - in meinen Augen sehr strange.

Lieber einmal zu früh den Rettungsdienst gerufen als zu spät, auch wenn wir nicht wirklich begeistert sind von solchen Einsätzen.

lg
Narde
 
Schade, dass diese Komasäufer nicht wissen wie gefährlich ihre Trinkerei ist. Eine Kollegin von mir hat mal ihren sturzbetrunkenen Sohn gefilmt und ihm angedroht, wenn er noch mal so zu Hause abgeliefert wird stellt sie das Video bei Youtube ein :eek1:
Uns flogen fast die Zähne aus dem Gesicht, als sie das erzählte, ihr war es aber völlig ernst und Sohnie hat sowas auch nie wieder gemacht :mrgreen:
Bitte keine Diskussionen mit mir über diese Methode (ich würde das mit meinen Kindern nicht machen wenn ich welche hätte)!
 
eine Kollegin hat einen unserer Patienten nach der Aufnahme mit seinem Handy fotografiert - er war total stolz darauf sich vollgek*** und vollgep*** auf dem Bild zu sehen.
Immerhin hatte er den Klassenrekord mit 3,0 Promille gebrochen.
 
Hallo Narde, da fällt mir ein klassisches Zitat ein
Oh Welt, was bist du grausam...
 
Die Methode "Hasselhof" funzt leider auch nur begrenzt.

Elisabeth
 
Hmm, also ich bin vor vielen jahren auch schon besoffen in meinem eigenen Erbrochenen unter ner Schubkarre eingeschlafen - und habs überlebt.

Ich will keinen Einzelfall schildern - ich will nur sagen: Das ständige NA rufen halte ich für übertrieben.
Ist natürlich schwer das zu entscheiden und vor Allem die Verantwortung zu tragen - aber sollte ich mal besoffen und bradycard sein (hab auch so wenn ich kurz vorm einschlafen bin 50er Frequenzen) hoffe ich doch, dass jemand erbarmen hat und mich einfach liegen und ausnüchtern lässt ^^
 
Moin Maniac

Nur das man bei den hier geschilderten Symptomen nicht mehr von einfach besoffen, sondern schon von einer schönen Intoxikation reden kann.

Also würde ich dich mit solchen Symptomen finden, würde ich schon die mobilen Kollegen anrufen, damit du unter kontrollierten,sicheren Bedingungen ausnüchtern kannst :mrgreen:

Wenn du auch noch in der eigenen Klinik landest, wäre der erzieherische Effekt sicher enorm :hippy:

@aquarius2

Woher hast du denn, dass die häufigste Ursache für einen letalen Ausgang die Hypoglycämie ist? Würde mich halt interessieren.
Sehe hier eher Atmung, Schutzreflexe und Körpertemperatur als primär bedrohlich. BZ läuft eher nebenher und ist fast immer mit Glucose 5% ohne Probleme zu halten ?! Auch erinnere ich mich bei Aufnahme an keine wirkliche Unterzuckerung bei Alkoholintox. Muss ja aber nichts bedeuten!
 
Hallo, woher ich das habe, zum Teil aus meiner Fachweiterbildung, zum Teil von einem Rechtsmediziner, den ich mal kontaktiert habe, um eine Kriminalgeschichte zu schreiben. Es ging um Leute, die alleine in einer Ausnüchterungszelle oder zu Hause sterben.
Stark unterzuckerte Leute haben wir sehr oft auch wenn es keine Diabetiker sind. Ich arbeite auf einer interdisziplinäten Intensiv und da kommen öfters solche Kunden. Da wir ihnen Glukose verabreichen werden sie aber auch nicht am Unterzucker sterben auch wenn der Zucker mit Unmengen von Alkohol im Blut nicht wirklich schnell aufgenommen wird.:dudu:
 
Ja ich hab sie in die stabile seitenlage gelegt. ;)
dann werd ich ihr wohl heute abend mal ins gewissen reden.
danke
 
Bewußtlos und niedriger Puls? Notarzt! Nachher ist das Problem in Wirklichkeit eine Hirnblutung.
 
:down:Echt, die Sauferei nimmt immer mehr überhand, als ich noch jünger war (so etwa in der Frühsteinzeit) hat man mal ein Glas Bier oder Sangria getrunken und war man mal wirklch betrunken schlich man sich auf allen vieren heim und vollgek... und vollgep... das wäre einem ja bis in alle Ewigkeiten unter die Nase gerieben worden :dudu:
Ich hatte meinen ersten und letzten Vollrausch als ich mit 15 Monaten mal ein Sektglas in die Finger bekam, als ich für kurze Zeit alleine im Wohnzimmer war...
 
Nachher ist das Problem in Wirklichkeit eine Hirnblutung.
Genau aus diesem Grund, fahre ich seit jahrzehnten immer Freitags und Samstag ca 4-8x pro Nachtschicht mit Volltrunkenen ins CT.
Ich bin gespannt, wie lange die Solidargemeinschaft diesen Blödsinn noch bezahlt :x
D.
 
Definurse, ich habe vor Jahren einen solchen Patienten ins KH gebracht und war mir sicher, dass es nur der Alokohl war...
Er hatte allerdings eine ausgewachsene Hirnblutung, die dann umgehend in den OP kam.
 
@definurse:
Ein akutelles Beispiel: Diese Mann lag zwölf Stunden auf dem Flur einer internisteischen Station bei mir im Haus, weil jeder dachte - inklusive des Rettungsdienstes und des internistischen OA - er sei einfach nur betrunken und müsse sich ausschlafen. Eine liebe Kollegin vom Frühdienst hat sich dann seiner mal angenommen und festgestelle, dass da was nicht stimmt!
 

Ähnliche Themen