Hallo ich bin neu hier und hoffe natürlich auf Rat.
Am 04.04.11 wurde mir Blut wegen einer geplanten OP abgenommen.
CRP quant.: 1,4 (RW < 0,5)
Kreatinin: 1,0 (RW 0,5-0,9)
GFR nach MDRD: 62 (RW >60)
Harnsäure: 6,8 (RW 2,3-6,1)
Am 07.04.11 (OP war am 5.4.11 in Spinalanästhesie) wurde dann nochmal Blut abgenommen.
CRP quant.: 1,2 (RW < 0,5)
Kreatinin: 1,3 (RW 0,5-0,9)
GFR nach MDRD: 46 (RW >60)
Im Krankenhaus habe sie extra aufgepasst, dass ich keine Schmerzmittel bekomme, die die Nieren belasten und jetzt das .
13.04.11:
CRP quant.: 0,5 (RW < 0,5)
Kreatinin: 1,23 (RW 0,5-0,9)
GFR nach MDRD: 46 (RW >60)
Harnsäure: 7,5 (RW 2,3-6,1)
Cystatin C: 1,08 (RW 0,58-1,02)
Cystatin C-GFR: 68 (RW 80-140)
Das Cystatin wurde früher schon mal gemacht, da waren die Werte so:
März 2010:
Cystatin C: 1,01 (RW: 0,58 – 1,02)
Cystatin C-GFR: 74 (RW: 80 – 140)
Sept. 2010:
Cystatin C: 0,90 (RW: 0,5-0,96)
Ich hatte im Sept.10 einen Termin beim Nephrologen, der schrieb in seinen Befund:
Bei bekannter chron. Mikrohämaturie, milder Proteinurie (mäßig gemischte glomerluär-tubuläre Proteinurie), grenzwertiger Nierenfunktion und art. Hypertonie (hauptsächlich diastolisch) mit Tachycardieneigung bestätigt sich der V.a. eine subchronische golmeruläre Erkrankung, differenzialdiagnostisch wäre – bei grenzwertigem IgA – an eine abortiv verlaufende IgA-Nephritis zu denken, des weiteren könnte aber auch eine hypertensive Nephropathie vorliegen.
Erneute Befundkontrolle im Frühjahr, evtl. dann Nierenbiopsie.
Ich habe dem Nephrologen wie Werte gefaxt und er hat mich auch zurückgerufen.
Bei dem Gespräch hat er wieder die Nierenbiopsie angesprochen, davon bin ich aber nicht begeistert, da ich leicht Hämatome bekomme.
Was könnte die Ursache für die Verschlechterung sein?
Was meint ihr, ist in meinem Fall eine Biopsie überhaupt erforderlich und kann mich jemand über den Ablauf einer Biopsie informieren?
LG Vampi
Am 04.04.11 wurde mir Blut wegen einer geplanten OP abgenommen.
CRP quant.: 1,4 (RW < 0,5)
Kreatinin: 1,0 (RW 0,5-0,9)
GFR nach MDRD: 62 (RW >60)
Harnsäure: 6,8 (RW 2,3-6,1)
Am 07.04.11 (OP war am 5.4.11 in Spinalanästhesie) wurde dann nochmal Blut abgenommen.
CRP quant.: 1,2 (RW < 0,5)
Kreatinin: 1,3 (RW 0,5-0,9)
GFR nach MDRD: 46 (RW >60)
Im Krankenhaus habe sie extra aufgepasst, dass ich keine Schmerzmittel bekomme, die die Nieren belasten und jetzt das .
13.04.11:
CRP quant.: 0,5 (RW < 0,5)
Kreatinin: 1,23 (RW 0,5-0,9)
GFR nach MDRD: 46 (RW >60)
Harnsäure: 7,5 (RW 2,3-6,1)
Cystatin C: 1,08 (RW 0,58-1,02)
Cystatin C-GFR: 68 (RW 80-140)
Das Cystatin wurde früher schon mal gemacht, da waren die Werte so:
März 2010:
Cystatin C: 1,01 (RW: 0,58 – 1,02)
Cystatin C-GFR: 74 (RW: 80 – 140)
Sept. 2010:
Cystatin C: 0,90 (RW: 0,5-0,96)
Ich hatte im Sept.10 einen Termin beim Nephrologen, der schrieb in seinen Befund:
Bei bekannter chron. Mikrohämaturie, milder Proteinurie (mäßig gemischte glomerluär-tubuläre Proteinurie), grenzwertiger Nierenfunktion und art. Hypertonie (hauptsächlich diastolisch) mit Tachycardieneigung bestätigt sich der V.a. eine subchronische golmeruläre Erkrankung, differenzialdiagnostisch wäre – bei grenzwertigem IgA – an eine abortiv verlaufende IgA-Nephritis zu denken, des weiteren könnte aber auch eine hypertensive Nephropathie vorliegen.
Erneute Befundkontrolle im Frühjahr, evtl. dann Nierenbiopsie.
Ich habe dem Nephrologen wie Werte gefaxt und er hat mich auch zurückgerufen.
Bei dem Gespräch hat er wieder die Nierenbiopsie angesprochen, davon bin ich aber nicht begeistert, da ich leicht Hämatome bekomme.
Was könnte die Ursache für die Verschlechterung sein?
Was meint ihr, ist in meinem Fall eine Biopsie überhaupt erforderlich und kann mich jemand über den Ablauf einer Biopsie informieren?
LG Vampi
