Nahrungsmittelunverträglichkeit und Nahrungsmittelallergie

  • Ersteller Ersteller xarax
  • Erstellt am Erstellt am
X

xarax

Gast
Hallo,

ich glaube die Frage ist in diesem Bereich gut aufgehoben.

Welcher unterschid ist zwieschen Nahrungsmittelunverträglichkeit und Nahrungsmittelallergie?

Bei Nahrungsmittelallergie ist man anfälliger auf andere Allergien (z.B. Latex).

Ist man bei Nahrungsmittelunverträglichkeit genauso anfällig auf andere Allergien (z.B. Latex) wie bei Nahrungsmittelallergie?
Oder spielt die Nahrungsmittelunverträglichkeit dabei keine Rolle? Also harmlos/ harmlose Form ist?

Welcher Unterschid ist zwieschen Allergie und Unverträglichkeit? Geht Unverträglichkeit vorbei und Allergie nicht?

LG, xarax
 
google doch mal die Begriffe....
 
Habe ich. Aber die beide Arten überschneiden sich in Symptomen. Es steht nicht der Unterschid (wenn doch, habe nicht erkannt).
Es ist keine Hausaufgabe. Ich brauche es Privat.
 
Laut PschyrembelWörterbuch ist die Allergie eine "durch Kontakt mit einem Allergen hervorgerufene, von der Norm abweichende gesteigerte Antwort des erworbenen Immunsystems", aufgeteilt in 4 Typen, je nach Reaktionszeit. Typ I hat eine Reaktionszeit von Sekunden bis Minuten, Typ 4 von Tagen. Leitsymptome z.B. Anaphylaxie, Asthma, allergische Rhinitis, Kontaktekzem.

Eine Nahrungsmittelunverträglichkeit dagegen ist eine Malabsorption bestimmter Bestandteile der Nahrung. Leitsymptom: bei Säuglingen Gedeihstörung, bei Erwachsenen Durchfall.
 
Also ist Nahrungsmittelunverträglichkeit kurzzeitige "Allergie". Z.B.: sich ins Brennessel setzen- es juckt und brennt, ist unangenehm und fertig. Passiert weiter nichts. Richtig so?
 
Eine Allergie ist eine Immunreaktion, eine Unverträglichkeit nicht.
 
Bist du sicher, dass Du den Unterschied begriffen hast?

Eine Allergie ist eine Reaktion des Immunsystems. Eine Unverträglichkeit ist vereinfacht gesagt eine Verdauungsstörung, keine kurzzeitige Allergie. Und je nach Art der Unverträglichkeit ist sie nicht harmlos - Zöliakie (=Glutenunverträglichkeit) z.B. kann zu schweren Entwicklungsstörungen führen, wenn man sie nicht rechtzeitig erkennt und auf Nahrungsmittel mit Gluten drin verzichtet.

Bist du betroffen? Befürchtest du weitere Allergien?
 
darüberhinaus erklärt wikipedia das doch eigentlich ganz gut.
 
Es wichtig für die Ausbildung.

Unverträglichkeit= ok
Allergie= Problem, da man anfälliger ist auf andere Allergien

Bis jetzt war es mir egal was es war, aber jetzt wird es zu einem Problem. Die Symptome sind etwa so kurzfristig wie bei Brenesselstich, sogar noch kürzer. Und nur wenn eine Verletzung vorliegt.
Der Hautarzt legt sich nicht fest und will keine Tests machen. Jetzt wird er es aber machen müssen.

darüberhinaus erklärt wikipedia das doch eigentlich ganz gut.
warscheinlich vor Aufregung nicht verschtanden :-?
 
Lass Dich zum Allergologen überweisen, wenn es dich interessiert. Man kann sich auch desensibilisieren lassen.

Keine Panik. Dass man eine Allergie wogegen auch immer hat, heißt nicht, dass man zwangsläufig Allergien gegen Latex oder Desinfektionsmittel entwickelt. Ich bin gegen Katzenhaare, Bettfedern und bestimmte Pollen allergisch - aber nicht gegen Latex oder sonstwas. Und nach 15 Jahren in der Pflege glaube ich auch nicht, dass sich da noch was entwickelt.

Latex ist eh nicht mehr so schlimm. Fast jedes Haus bietet inzwischen auch Handschuhe aus Nitril an.
 
Bei VG kam zufällig raus, dass der BA einen deswegen ablehnen kann. Da war ich fertig, habe auch den Test (Mathe), der gleich danach kam, versaut.
 
eigentlich würde ich jetzt sagen wollen: wegen sowas kann man nicht abgelehnt werden [bzw.: so etwas muss man gar nicht erst erwähnen].
 
Doch, beim Betriebsarzt muss man wahrheitsgemäß seine Allergien angeben, das stimmt schon. Bestimmte Allergien führen auch zu mangelnder gesundheitlicher Eignung, genauso wie andere Krankheiten auch. Aber Nahrungsmittelallergien sicherlich nicht.

Würde man jeden AN mit einer Allergie gegen irgendwas grundsätzlich ablehnen, hätte man heutzutage wohl kaum noch Kandidaten.
 
eigentlich würde ich jetzt sagen wollen: wegen sowas kann man nicht abgelehnt werden [bzw.: so etwas muss man gar nicht erst erwähnen].
war es etwa ein VG-Strestest??

Ist aber gemein.

War selbst Schuld an der Situation.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ok, sry. hatte das vorstellungsgespräch vor augen, nicht den BA