Nachmittagdienst

Morgul

Newbie
Registriert
31.07.2008
Beiträge
12
Akt. Einsatzbereich
ambulante Pflege
Funktion
Studentin Pflegemanagement
Nachmittagsdienst

...bin zur Zeit etwas verärgert...müssen nachmittags, für nur eine Patientin rausfahren (eine Teilwaschung durchführen und sie aus dem Bett holen). bekommen dafür 0,25 Std..sind natürlich wegen der Fahrerei weitaus länger unterwegs...Km-geld gibt es nicht, da man ja von zuhause aus anfährt...
 
Hallo ,


ist es denn üblich , dass ihr keine Fahrzeit abrechnen könnt ??? Wie ist das denn bei anderen Diensten ?? Gehört da die Fahrtzeit mit zur Dienstzeit oder ist die Fahrerei "Hobby" ??? Bekommt man dann Kilometergeld ???

:knockin::knockin:
 
...die Fahrtzeit und das Km-geld zählt immer ab dem ersten Pat...da nachmittags nur diese eine Pat. versorgt wird, fällt beides flach
 
Aha , na , dann wird es bestimmt so laufen , dass Dein Chef Dich mit seinem Auto abholt , Dir während der Fahrt einen Kaffee-to-go bereitstellt , auf Dich wartet bei der Pat. und Dich anschliessend mit einem Abstecher bei MC nach Hause bringt:mrgreen:So würde ich mir das vorstellen , alles anderen wäre völlig inakzeptabel.....

:knockin::knockin:
 
...und genau das nervt mich...wenn wir und beschweren, meint er nur, dass das eine langjährige pat sei, die er nicht verlieren möchte...diese begründung hat aber mit der thematik an sich wenig zu tun !!!
 
...und genau das nervt mich...wenn wir und beschweren, meint er nur, dass das eine langjährige pat sei, die er nicht verlieren möchte...diese begründung hat aber mit der thematik an sich wenig zu tun !!!

kann dein ärger total nachvollziehen. wir durften wenn wir mittagsversorgung hatten das dienstauto mit nach hause nehmen, hatten also keine verluste.
 
...haben leider keine Dienstautos (bzw. nur welche, die von den Zivis im Essens& Post-Service benutzt werden)...wenn wir so ein Auto nutzen würden (im Notfall) müssten wir 30cent pro km, für die Heimfahrt bezahlen bzw. zu dem einen besagten Pat ;-)
 
Hallo ,


ist es denn üblich , dass ihr keine Fahrzeit abrechnen könnt ??? Wie ist das denn bei anderen Diensten ?? Gehört da die Fahrtzeit mit zur Dienstzeit oder ist die Fahrerei "Hobby" ??? Bekommt man dann Kilometergeld ???

:knockin::knockin:

Hallo Mutter´s Kind,

also, nach dem ersten Einsatz(egal ob morgens, mittags,
nachmittags oder abends)bekommst du 10 Minuten Fahrzeit vergütet.
Ach ja, für die richtig langen Fahrzeiten,
bekommst du 15 oder 20 Minuten Fahrzeit vergütet.
Nach dem letzten Pat, bekommst du garnichts an Fahrzeit vergütet.
Und wenn du 50 Minuten oder länger unterwegs bist,
was durchaus vorkommt,
hast du eben ganz viel "Hobby"!!!:wut::wut::wut::wut::wut:
Schön,"wer seine Hobbys ausleben kann"!!!!:wut::wut:


Liebe Grüsse
La_Rose
 
Ok , dass mit dem ersten und letzten Patienten leuchtet mir ja noch ein , mein An-Und Abfahrtsweg ist auch "Hobby" , egal , ob ich im Stau stehe oder nicht . Ich denke allerdings ,bei nur einem Patienten muss man einen Kompromis finden , ich fahre ja auch nicht für Z.B. eine Stationsbesprechung zur Arbeit...da würde die Fahrtzeit mehr Aufwand sein , als die Besprechung...und für 0,25 Min. würde ich mich schon gar nicht auf die Socken machen...Hmmm...habe leider keine Ahnung , was man da machen kann:gruebel:arbeite ja auch nicht in dem Bereich ABER : finde ich blöd:mrgreen:


:knockin::knockin:
 
ich fahre ja auch nicht für Z.B. eine Stationsbesprechung zur Arbeit...da würde die Fahrtzeit mehr Aufwand sein , als die Besprechung...und für 0,25 Min. würde ich mich schon gar nicht auf die Socken machen...Hmmm...habe leider keine Ahnung , was man da machen kann:gruebel:arbeite ja auch nicht in dem Bereich ABER : finde ich blöd:mrgreen:
:knockin::knockin:
Ich glaube, ich habe deinen Beitrag nicht richtig gelesen, als ich vorhin geantwortet habe.:knockin::knockin::knockin:
Wenn ich im Mittagseinsatz nur einen Patienten zu betreuen habe,
bekomme ich keine Fahrzeitvergütung.
Und wenn ich am freien Tag zu einer Besprechung
oder warum auch immer ins Büro fahren muss, ist die Fahrzeit, reines Hobby!!!:wut::wut::wut:

Liebe Grüsse

La_Rose
 
Hallo Mutter´s Kind,

also, nach dem ersten Einsatz(egal ob morgens, mittags,
nachmittags oder abends)bekommst du 10 Minuten Fahrzeit vergütet.
Ach ja, für die richtig langen Fahrzeiten,
bekommst du 15 oder 20 Minuten Fahrzeit vergütet.
Nach dem letzten Pat, bekommst du garnichts an Fahrzeit vergütet.
Und wenn du 50 Minuten oder länger unterwegs bist,
was durchaus vorkommt,
hast du eben ganz viel "Hobby"!!!:wut::wut::wut::wut::wut:
Schön,"wer seine Hobbys ausleben kann"!!!!:wut::wut:


Liebe Grüsse
La_Rose

also das finde ich schon heftig. wir durften uns jede minute aufschreiben, und natürlich begründen warum wir so lange unterwegs waren. egal ob stau, oder frau xy gefallen ist.
na ja, die fahrt ins büro muss ja auch nicht bezahlt werden. man bekommt auch sonst kein arbeitsweg bezahlt.
 
na ja, die fahrt ins büro muss ja auch nicht bezahlt werden. man bekommt auch sonst kein arbeitsweg bezahlt.
Du hast recht, aber ich bin so angenervt von meinem Pflegedienst,
dass ich sehr gerne einfach losmeckere.:wut::wut::mrgreen:
Ich arbeite erst seit ca 8 Wochen für dieses Unternehmen und wusste schon nach dem ersten Arbeitstag,
dass ich nicht sehr lange bleiben werde.:eek1:
Es ist Nichts so, wie es mir bei meinem Vorstellungsgespräch,versprochen wurde.
Ich werde mich nächste Woche, in einigen Krankenhäusern in Hamburg, bewerben.
Zur Zeit sieht es mit offenen Stellen, sehr gut aus, in den Krankenhäusern.

Liebe Grüsse

La_Rose:)
 
Du hast recht, aber ich bin so angenervt von meinem Pflegedienst,
dass ich sehr gerne einfach losmeckere.:wut::wut::mrgreen:
Ich arbeite erst seit ca 8 Wochen für dieses Unternehmen und wusste schon nach dem ersten Arbeitstag,
dass ich nicht sehr lange bleiben werde.:eek1:
Es ist Nichts so, wie es mir bei meinem Vorstellungsgespräch,versprochen wurde.
Ich werde mich nächste Woche, in einigen Krankenhäusern in Hamburg, bewerben.
Zur Zeit sieht es mit offenen Stellen, sehr gut aus, in den Krankenhäusern.

Liebe Grüsse

La_Rose:)

kann dein frust verstehen, aber ärgern nützt nichts, nur wundern:troesten:
meine daumen sind ebenfalls gedrückt.
 
:gruebel: ich fahre im Falles eines Falles zur Zeit für eine Patientin im Nachmittagsdienst 20 km, um die Dame zu Hause mit frischem Inko-Material zu versehen und ein Käffchen zu kochen :nurse:
 
Fährst denn nur du los oder wechselt ihr euch ab?
Klar ist es blöd wegen einem Patienten loszufahren. Aber das ist halt Kundenservice und aller Anfang ist schwer.
Wenn es sich rumspricht kommen vielleicht noch andere auf die Idee und kaufen einen Dienst um diese Zeit ein, dann fängt es sich an zu rentieren.

Ich weiß ja nicht wie eure Dienstzeiten sind, aber habt ihr denn nicht noch jemand den man anschließend machen könnte, oder kann man sie nicht an einen späten Frühdienst anhängen oder mit ihr im Abenddienst anfangen? (nur so mal am überlegen bin...)
 
...sie soll gegen 14.45 uhr versorgt werden..der nächste "nachmittags-pat"möchte gegen 15.45 uhr versorgt werden:knockin: :knockin:
die abenddienste gehen erst ab ca.16.45 uhr los...
 
DAnn würd ich als Chefin mit den beiden Kunden reden, ob nicht der eine etwas später und der andere etwas früher eingeplant werden können. Bei jedem 15 min. und schon ginge es.
Meist sind die Kunden gar nicht so unflexibel wenn man es ihnen erklärt...
Grüssle