Ich habe ein paar Fragen zur Medikamenteinnahme. Ich hoffe es wird nicht zu viel... 
Manche Patienten bekommen teilweise bis zur 7 verschiedene Medikamentenpräparate angeordnet, die sie alle z.B. morgens nehmen sollten. Meine Frage: Welche Medikamente kann ich zusammen einnehmen ohne das es zu Wechselwirkungen kommt? Denn teilweise nehmen die meisten aller Patienten alle Medikamente auf einen Schlag ein.
Welchen Zeitabstand sollte ich so im allgemeinen einhalten bist der Patient das nächste Präparat schlucken sollte? Denn im Magen kommt doch eh alles im Nachhinein zusammen. So schnell wird das Medikament doch gar nicht resorbiert?
Eine weitere Frage ist, dass man "die meisten" Medikamente auf nüchternen Magen einnehmen sollte, am besten eine halbe Stunde vor der Mahlzeit. Aber wie soll man das bei Patienten berücksichtigen, die z.B. eine Schluckstörung haben? Dort sieht man auch häufig das das Medikament mit Joghurt gegeben wird damit es besser rutscht. oder bei Patienten die eine PEG Sonde liegen haben? Da ist es ja auch gestattet während die Nahrung läuft die Medikamente zu verabreichen. Man darf die Tabletten nur nicht zusammen mit der Nahrung geben sondern man muss mit Wasser "vorspülen" und dann erfolgt die Medikamentenapplikation.
Wie ist es bei der Applikation von Delix und Amlodipin. Beide Präparate dürfen zermörsert werden. Man sollte aber dann doch nicht alles aufeinmal applizieren weil es durch die Zermörserung von den beiden Präparaten und die Gabe aufeinmal zu einem Blutdruckabfall kommen könnte?
Ich weiß das sind viele Fragen und ich hoffe ihr könntet die mir alle beantworten.
Danke schonmal im Voraus

Manche Patienten bekommen teilweise bis zur 7 verschiedene Medikamentenpräparate angeordnet, die sie alle z.B. morgens nehmen sollten. Meine Frage: Welche Medikamente kann ich zusammen einnehmen ohne das es zu Wechselwirkungen kommt? Denn teilweise nehmen die meisten aller Patienten alle Medikamente auf einen Schlag ein.
Welchen Zeitabstand sollte ich so im allgemeinen einhalten bist der Patient das nächste Präparat schlucken sollte? Denn im Magen kommt doch eh alles im Nachhinein zusammen. So schnell wird das Medikament doch gar nicht resorbiert?
Eine weitere Frage ist, dass man "die meisten" Medikamente auf nüchternen Magen einnehmen sollte, am besten eine halbe Stunde vor der Mahlzeit. Aber wie soll man das bei Patienten berücksichtigen, die z.B. eine Schluckstörung haben? Dort sieht man auch häufig das das Medikament mit Joghurt gegeben wird damit es besser rutscht. oder bei Patienten die eine PEG Sonde liegen haben? Da ist es ja auch gestattet während die Nahrung läuft die Medikamente zu verabreichen. Man darf die Tabletten nur nicht zusammen mit der Nahrung geben sondern man muss mit Wasser "vorspülen" und dann erfolgt die Medikamentenapplikation.
Wie ist es bei der Applikation von Delix und Amlodipin. Beide Präparate dürfen zermörsert werden. Man sollte aber dann doch nicht alles aufeinmal applizieren weil es durch die Zermörserung von den beiden Präparaten und die Gabe aufeinmal zu einem Blutdruckabfall kommen könnte?
Ich weiß das sind viele Fragen und ich hoffe ihr könntet die mir alle beantworten.
Danke schonmal im Voraus
