Lernfelder

Rübezahl

Junior-Mitglied
Registriert
18.05.2005
Beiträge
42
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Dialyse
Funktion
Dialyseschwester, Quali-Sicherung
Hallo!

Kann mir jemand kurz erklären welche Tätigkeiten (theor.+prakt.) ein Krankenpflegeschüler Anfang des 4.Semester (also Mitte des 2.Lehrjahres) beherschen muss?
Kenne mich leider mit dem neuen Krankenpflegegesetz (in Lernmodullen bzw. -feldern) nicht aus..

Gruß, Rübezahl. :wink:
 
Wenn mich nicht alles täuscht gibt es da keine Reihenfolge wann was gelernt sein muß, nur zum Examen hin muß man halt alles beherrschen. Die Schulen entscheiden selbst wann sie den Schülern ein Themenbereich beibringen. Dadurch dass natürlich viele Themen Vorwissen benötigen gibt es natürlich eine gewisse Struktur, es dürfte aber von Schule zu Schule auch starke Unterschiede geben.
 
Bei uns ist es auch so, dass man bis zum Examen vorgegebene Themen behandeln muss. In welcher Reihenfolge dies geschieht, bleibt der Schule überlassen. Es versteht sich aber von selbst, denke ich, dass man nicht gleich mit Injektionen u. Ä. anfängt. ;)
 
Hallo,
es ist festgelegt was gelhrt und geprüft wird...aber nicht, in welcher Reihenfolge! Das ist ja auch nicht nur abhängig von dem in der KPS vermittelten theoretischen Wissen sondern von der individuellen Reihenfolge der Stationseinsätze in der Ausbildung.

Ich zum Beispiel habe im 2. Theorieblock (im 4. Monat der Ausbildung) absaugen gelernt !!!!!!
Injektionen s.c. und Pflegeplanungen schreiben haben wir erst zu Beginn des 2. Ausbildungsjahres gehabt!!!

Im ersten Jahr war ich viel auf Neuro, in der Gyn, auf Chirurgie und sogar schon in der Notfallaufnahme (!)......das erste mal auf einer "normalen Inneren" war ich erst zu Beginn des 2. Ausbildungsjahres....

Ist also höchst Individuell....in meinen Augen sind Sprüche wie "Aber DAS müsstest Du doch schon können" nicht sehr fair und konstruktiv.
 
Hallo!
Unsere Schule hat einen dicken Katalog erstellt,wo man jederzeit nachgucken kann, was der Schüler zu welcher Zeit theoretisch in der Schule lernt und das ist dann praktisch durch Anleitungen miteinander zu verknüpfen. Das ist alles auf das neue Krankenpflegegesetz abgestimmt und ich kann mir das gut vorstellen. So kann ich mir, wenn ein Schüler auf Station kommt schnell ein Bild machen, von dem was er können und was ich ihm beibringen muss.

Was, wann unterrichtet wird entscheidet jede Schule selbst. (Im BZG in Hamburg ist es ab 1.4.06 wie oben beschrieben)

Liebe Grüße MilSchok
 
Ich habe heute in unserem Klassenbuch gestöbert und gesehen, daß darin ein Lehrplan enthalten ist. Darin stehen alle zu unterrichtenden Themen, wer sie unterrichtet und in welchem Ausbildungsjahr sie durchgehnommen werden.

guck doch mal bei euch nach, vielleicht habt ihr so etwas auch.
 
Hallo Milschok

Hi,
das ist ja toll von so einem Katalog zu hören...
Von so etwas träume ich gerade, irgendwie hänge ich bei uns ziemlich in der Luft. Hatte gerade meinen 2. Einsatz und weiß nicht wie ich den nächsten anfangen soll...
Kurz gesagt.
Laut Schule dürfen wir eigentlich nur das machen, was wir in der Schule durchgenommen haben,.... damit kommt man aber leider weder auf die Anleitstunden noch wird man am Ende der 3 Jahre alles können...., irgendwie ist das System komisch .
Deshalb versucht man mehr "erklärt" zu bekommen um nicht nach 2 Jahren "alles" zu dürfen aber keine Zeit dafür zu haben....

Ach ja, ich will auch so nen Katalog (besonders fürs praktische) weiß gar nicht wie das noch enden soll. Ich finds echt nervig.

Nun gut, musste ich mal los werden

VG Viki
 
Ansonsten kannst du auch deine Klassenlehrerin fragen, die kann dir dann das curiculum zeigen. Das hat unsere damals auch gemacht. Doof ist nur, dass man sich das nicht alles merken kann. :verwirrt: