Leasing

Sr.Sandra

Stammgast
Registriert
27.08.2007
Beiträge
307
Ort
Berlin
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Psychiatrie/Traumatologie/Geburtsmedizin
Ich arbeite in einer Leaingfirma und ich muss an allen Feiertagen die auf einen Wochentag fallen arbeiten ohne zusätzliches frei. Bsp. 25.12 und 26.12 fällt auf einen Wochentag, 27.12 und 28.12 ist ein Wochenende. Ich nehme mir da ich über Weihnachten nicht arbeiten wollte Urlaub. Wie ist das mit den beiden Tagen 25.+26.12 zählen die als freie Tage (ohne Bezahlung) oder als Urlaub. Habt ihr eine Idee?
 
Ich arbeite in einer Leaingfirma und ich muss an allen Feiertagen die auf einen Wochentag fallen arbeiten ohne zusätzliches frei. Bsp. 25.12 und 26.12 fällt auf einen Wochentag, 27.12 und 28.12 ist ein Wochenende. Ich nehme mir da ich über Weihnachten nicht arbeiten wollte Urlaub.
Wie ist das mit den beiden Tagen 25.+26.12 zählen die als freie Tage (ohne Bezahlung) oder als Urlaub. Habt ihr eine Idee?
Ich denke hierfür gibt es keine allgemeingültige Aussage, leider haben viele Personalleasingfirmen allerlei "Müll" im Kleingedruckten der Verträge die sie mit dem Pflegepersonal schließen, stehen. Man muß Dir den Umgang mit dieser Regelung übrigens schrifltich aushändigen.
 
Ich denke hierfür gibt es keine allgemeingültige Aussage, leider haben viele Personalleasingfirmen allerlei "Müll" im Kleingedruckten der Verträge die sie mit dem Pflegepersonal schließen, stehen. Man muß Dir den Umgang mit dieser Regelung übrigens schrifltich aushändigen.

Ich habe nichts schriftlich nur in meinem Vertrag steht offen das die Reglung mit den Feiertagen so ist. Ansonsten habe ich nichtmal den Tarifvertrag erhalten (auch nicht bei Vertragsunterzeichnung).
Bei der Abrechnung diesen Monat war nur ein Zettel dabei, das sie den Arbeitgeberverbandn gewechselt haben und jetzt nach anderen Verträgen handeln.
Jetzt gilt nicht mehr der Mantelvertrag für Zeitarbeit für uns sondern der BZA-Tarifvertrag. Die Vergütung soll dann angepasst werden. Ich weiß jetzt nichtmal ob es mehr oder weniger wird, bzw. wieviel überhaupt. Rückfragen können an die Firma gestellt werden, aber die haben auch keine genaue Ahnung wie es nach dem Vertrag ist. Aussage suchen sie im Internet danach. Toll
 
Ich habe nichts schriftlich nur in meinem Vertrag steht offen das die Reglung mit den Feiertagen so ist. Ansonsten habe ich nichtmal den Tarifvertrag erhalten (auch nicht bei Vertragsunterzeichnung).
Bei der Abrechnung diesen Monat war nur ein Zettel dabei, das sie den Arbeitgeberverbandn gewechselt haben und jetzt nach anderen Verträgen handeln.
Jetzt gilt nicht mehr der Mantelvertrag für Zeitarbeit für uns sondern der BZA-Tarifvertrag. Die Vergütung soll dann angepasst werden. Ich weiß jetzt nichtmal ob es mehr oder weniger wird, bzw. wieviel überhaupt. Rückfragen können an die Firma gestellt werden, aber die haben auch keine genaue Ahnung wie es nach dem Vertrag ist. Aussage suchen sie im Internet danach. Toll
Hallo Sandra,
ja, ja, ich kenne das, ich selbst habe vor einigen Jahren als die Lage noch wesentlich besser für uns war, auch für Zeitarbeitsfirmen geschuftet. Ich habe wirklich gut verdient, konnte mir die Einsatzorte aussuchen, bin aber jeden Monat, Monat um Monat meinen Zeitzuschlägen etc. hinterhergerannt. Ich kann Dir nur empfehlen Dich nicht abwimmeln zu lassen. Da musst Du aufdringlich werden wie eine, in gemässigtem Deutsch gesagt, "Toilettenfliege" und wieder und wieder in Deiner Zentrale am Besten Persönlich aufschlagen und klpp und klare Antworten fordern. Das steht Dir zu. Glaub doch bitte nicht den Müll den die Dir erzählen, dass sie selbst noch nichts genaues wüssten...glaubst Du wirklich die schliessen sich einem Tarifvertrag an, ohne dessen aller Wörter zu kennen... Du musst hartnäckig bleiben..ich drücke ganz fest die Daumen... LG, Mondlichtfee