- Registriert
- 07.01.2014
- Beiträge
- 4
Ich weiss - ihr könnt und dürft keine Ferndiagnosen stellen, aber vielleicht habt ihr ähnliches schon erlebt und könnt mir nen Schubs in die richtige Richtung geben...
Ich bin fast 45 Jahre alt, keine bekannten Erkrankungen (letztes Blutbild im Sommer war normal bis auf Vit. B12 Mangel), bin nur leicht untergewichtig und verhüte mit Kupferspirale... Seit längerer Zeit hab ich abends immer mal leichte Übelkeitsänfälle die ab und zu in Erbrechen münden, hab das aber erstmal ne ganze Weile nicht soooo beachtet, da mein Hausarzt mir nur Tropfen (MCP) verschrieben hat, damit sich im Fall des Falles mein Magen wieder beruhigt - hilft ja auch das gute Zeug... Trotzdem ist das schon lästig, vor allem da ich mittlerweile abends in der Gastronomie als Auslieferer beschäftigt bin und da ist es nicht sooo toll, wenn ich im Auto sitz und plötzlich nen Brechreiz krieg und die warme feuchte Luft in der Spülküche hilft auch nicht grad... In den letzten 3 Monaten seit ich dort arbeite, ist mir aufgefallen, das diese "Anfälle" eigentlich nur auftreten, wenn ich kurz vor meiner Periode bin oder sie hab - danach hab ich Ruhe bis nach dem nächsten Eisprung...
Kann es sein, das die Übelkeitsanfälle eine Folge der sich doch im Leben einer Frau verändernden Hormone sind, zumal ich ja auch langsam in das Alter komm, das die Wechseljahre nicht mehr sooo fern sind - meine Periode selbst hat sich auch verändert, kommt nicht so regelmäßig wie noch vor 2 oder 3 Jahren, ist weniger stark, die Schmierblutungen nach dem Eisprung sind dafür teils stärker als ich sie mit Spirale gewohnt bin oder bin ich da auf dem Holzweg ???
Würd mich gern nach eurer "Empfehlung" richten und im Fall das ich mit meiner Vermutung richtig liege, einen Beratungsermin bei meiner Gynäkologin ausmachen - meine neue Hausärztin ist zwar super, aber das wissen und schätzen zu meinem Leidwesen auch sehr viele andere Patienten, so das ich sie nur dann mit einem "Besuch" beehren möchte, wenn ich wirklich krank bin und Behandlungsbedarf besteht (und sooo schlimm schätz ich mein "Problem" noch nicht ein), denn sie vergibt keine festen Termine und dementsprechend lang sind oft die Wartezeiten...
Ich bin fast 45 Jahre alt, keine bekannten Erkrankungen (letztes Blutbild im Sommer war normal bis auf Vit. B12 Mangel), bin nur leicht untergewichtig und verhüte mit Kupferspirale... Seit längerer Zeit hab ich abends immer mal leichte Übelkeitsänfälle die ab und zu in Erbrechen münden, hab das aber erstmal ne ganze Weile nicht soooo beachtet, da mein Hausarzt mir nur Tropfen (MCP) verschrieben hat, damit sich im Fall des Falles mein Magen wieder beruhigt - hilft ja auch das gute Zeug... Trotzdem ist das schon lästig, vor allem da ich mittlerweile abends in der Gastronomie als Auslieferer beschäftigt bin und da ist es nicht sooo toll, wenn ich im Auto sitz und plötzlich nen Brechreiz krieg und die warme feuchte Luft in der Spülküche hilft auch nicht grad... In den letzten 3 Monaten seit ich dort arbeite, ist mir aufgefallen, das diese "Anfälle" eigentlich nur auftreten, wenn ich kurz vor meiner Periode bin oder sie hab - danach hab ich Ruhe bis nach dem nächsten Eisprung...
Kann es sein, das die Übelkeitsanfälle eine Folge der sich doch im Leben einer Frau verändernden Hormone sind, zumal ich ja auch langsam in das Alter komm, das die Wechseljahre nicht mehr sooo fern sind - meine Periode selbst hat sich auch verändert, kommt nicht so regelmäßig wie noch vor 2 oder 3 Jahren, ist weniger stark, die Schmierblutungen nach dem Eisprung sind dafür teils stärker als ich sie mit Spirale gewohnt bin oder bin ich da auf dem Holzweg ???
Würd mich gern nach eurer "Empfehlung" richten und im Fall das ich mit meiner Vermutung richtig liege, einen Beratungsermin bei meiner Gynäkologin ausmachen - meine neue Hausärztin ist zwar super, aber das wissen und schätzen zu meinem Leidwesen auch sehr viele andere Patienten, so das ich sie nur dann mit einem "Besuch" beehren möchte, wenn ich wirklich krank bin und Behandlungsbedarf besteht (und sooo schlimm schätz ich mein "Problem" noch nicht ein), denn sie vergibt keine festen Termine und dementsprechend lang sind oft die Wartezeiten...