Krankenpflegestudium

  • Ersteller Ersteller lizzi
  • Erstellt am Erstellt am
L

lizzi

Gast
ab Wintersemester 2010 ist es möglich Krankenpflege zu studieren und
gleichzeitig die Ausbildung zu machen.( Hochschule für Gesundheit in Bochum)
Was haltet Ihr davon?? Und wie gehen die erfahrenen Ks wohl mit den
Studierten um?? :flowerpower:
 
Hallo,

das ist nicht erst ab diesem Wintersemester möglich. Duale Studiengänge laufen soweit ich informiert bin, schon länger.
Ich finde das dies eine sehr gute Entwicklung und auch schon lange überfällig ist.
Klar wirds Pflegekräfte geben, die Angst haben werden, dass ihnen die Butter vom Brot genommen wird, aber die werden hoffentlich nicht die Regel sein.

Gruß Mary
 
Hallo mary jane,

es ist eben kein duales Studium! An die Stelle der Krankenpflegeschule tritt die Fh...das bedeutet, dass die komplette Theorie an der Hochschule stattfindet.

Das ist eben in DE neu und hat Pioniercharakter.
 
Danke für diese Information, aber ich wollte auch damit sagen, dass es nicht mehr so neu ist, dass es "studierte" Pflegekräfte geben wird.
Gut, es sei denn man geht davon aus, dass sich dadurch, dass die Theorie ausschließlich an der FH stattfindet und nicht an einer BFS, noch mehr mögliche Konflikte ergeben.
 
müssen diese dann nicht zusätzlich nochmal ein jahr in einer krankenpflegeschule teilnehmen und dort de prüfung ablegen weil sie sonst niemand einstellt ?
 
Den dreijährigen Bachelor mit anschließend einem Jahr praktischer Ausbildung gibt es z.B. in Fulda. Hier gibt es eben erstmalig ein vollwertiges Studium ohne Beteiligung einer Krankenpflegeschule.

Die Absolventen sind dann GuKPs. Ob sie jemand einstellt, sieht man in drei Jahren (aber ich würde mal davon ausgehen).
 
@ lueddel:
Nein. Die theoretische Ausbildung findet komplett an der Fh statt, ebenso wird dort das Examen abgelegt.
 
Hi^^

also bei uns wird das jetzt auch ab diesem Jahr angeboten. Allerdings ist es bei uns so, dass wir ganz normal in die Berufsschule gehen. Und da wir mehr praxisstunden als gesetzlich vorgegben haben, werden hier welche für das Studium abgezwackt. NAch drei Jahren haben wir dann die ganz normale Ausbildung und durch das Studium haben wir noch ein Jahr länger in dem wir auch noch nebenbei in der Klinik arbeiten und dann nach insgesammt 4 Jahren haben wir unseren Bachelor.
Ich finde diese Option wirklich sehr interessant, obwohl ich mir vorstellen kann, dass diese Kombination wohl ein ziehmlich großes Maß an Selbstdiziplin und Eigenmotivation erfordert, um gleichzeitig fürs Studium und die Ausbildung zu lernen.

Liebe Grüße
 
Hallo...
Ich habe eine Frage und zwar hatte ich überlegt
nachdem ich mein abi gemacht habe in die usa zugehen.
Jedoch weiß ich nicht ob man als Krankenschwester in den usa andere vorrausetzungen hat als hier in Deutschsland.
Vllt. weiß jemand wie das da abläuft oder hat selbst schon in den usa erfahrungen gesammelt.
=)
 
Hallo,
bist Du schon Pflegekraft oder willst Du erst eine werden?
Die Ausbildung ist dort grundlegend anders (Universitärsstudium), man hat andere Aufgabenbereiche und ein deutlich höheres Einkommen...

Es gibt genügend Threads zu Fragen rund um die USA, stöber da mal ein wenig.
 
Ersteinmal danke für ihre Antwort
nein ich bin es noch nicht würde es aber gerne werden.
 
Hallo,
dann solltest Du Doch mal durch die ganzen Threads zu den USA durcharbeiten. Welche Voraussetzungen Du brauchst, was ein Studium kostet etc.